EFB MK60011,5VI – Das Cat.6a Patchkabel für höchste Ansprüche: Verbinden Sie Ihre Welt in Violett!
Sind Sie es leid, sich mit langsamen Netzwerkverbindungen und unzuverlässigen Datenübertragungen herumzuschlagen? Sehnen Sie sich nach einer stabilen, blitzschnellen und zukunftssicheren Lösung für Ihr Heimnetzwerk oder Ihr Büro? Dann ist das EFB MK60011,5VI Cat.6a Patchkabel genau das Richtige für Sie! Dieses hochwertige Kabel vereint Leistung, Sicherheit und ein stilvolles Design in einem Produkt.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Datenübertragung und erleben Sie, wie das EFB MK60011,5VI Patchkabel Ihre digitale Erfahrung revolutioniert. Ob Sie Online-Games spielen, hochauflösende Filme streamen, große Dateien übertragen oder einfach nur im Internet surfen – mit diesem Kabel sind Sie immer bestens verbunden.
Warum ein Cat.6a Patchkabel? Die Vorteile im Überblick
Das Cat.6a Patchkabel ist die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf höchste Leistung und Zukunftssicherheit legen. Im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet Cat.6a deutlich verbesserte Übertragungseigenschaften und eine höhere Bandbreite. Das bedeutet:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Mit einer Bandbreite von bis zu 500 MHz ermöglicht Cat.6a Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10GBase-T).
- Zukunftssicherheit: Cat.6a ist für die Anforderungen der kommenden Jahre bestens gerüstet und unterstützt auch anspruchsvolle Anwendungen wie 4K/8K-Streaming, Cloud-Computing und Virtualisierung.
- Störungsfreie Übertragung: Dank der hochwertigen Schirmung (S/FTP) sind Cat.6a Kabel besonders resistent gegen elektromagnetische Störungen, was eine stabile und zuverlässige Datenübertragung gewährleistet.
- Längere Übertragungsstrecken: Im Vergleich zu Cat.6 können mit Cat.6a auch längere Strecken ohne Leistungsverlust überbrückt werden.
EFB MK60011,5VI – Mehr als nur ein Kabel: Qualität, die überzeugt
Das EFB MK60011,5VI Patchkabel zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Leistungsfähigkeit aus, sondern auch durch seine erstklassige Verarbeitung und sein ansprechendes Design. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Detail:
- Cat.6a Standard: Erfüllt die strengen Anforderungen des Cat.6a Standards (ISO/IEC 11801 und EN 50173-1) für eine zuverlässige und zukunftssichere Datenübertragung.
- S/FTP Schirmung: Die hochwertige S/FTP Schirmung (Screened/Foiled Twisted Pair) schützt die Datenübertragung vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile Verbindung.
- 1,5 Meter Länge: Die ideale Länge für die meisten Anwendungen im Heim- und Bürobereich. Ermöglicht eine flexible und ordentliche Verkabelung.
- Violette Farbe: Das auffällige Violett macht das Kabel zu einem echten Hingucker und erleichtert die Unterscheidung von anderen Kabeln.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Robuste Stecker: Die robusten RJ45-Stecker mit vergoldeten Kontakten gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung.
- Knicksicheres Design: Das knicksichere Design schützt das Kabel vor Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer.
Mit dem EFB MK60011,5VI Patchkabel investieren Sie in eine hochwertige und zukunftssichere Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6a |
Schirmung | S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) |
Länge | 1,5 Meter |
Farbe | Violett |
Bandbreite | Bis zu 500 MHz |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s (10GBase-T) |
Stecker | RJ45 |
Material (Kontakte) | Vergoldet |
Normen | ISO/IEC 11801, EN 50173-1 |
Einsatzbereiche: Wo das EFB MK60011,5VI Patchkabel glänzt
Das EFB MK60011,5VI Cat.6a Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Heimnetzwerke: Verbinden Sie Ihren Router, Computer, Smart-TV, Spielekonsolen und andere Geräte mit einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung.
- Büros: Schaffen Sie eine zuverlässige Infrastruktur für Ihre Arbeitsplätze und Server. Ideal für datenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-Computing und große Dateiübertragungen.
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und andere Netzwerkkomponenten mit einer hohen Bandbreite und geringen Latenz.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, wo eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung unerlässlich ist.
Egal, wo Sie es einsetzen, das EFB MK60011,5VI Patchkabel wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB MK60011,5VI Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EFB MK60011,5VI Cat.6a Patchkabel:
- Was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a ist eine Kategorie für Netzwerkkabel, die eine höhere Bandbreite und bessere Übertragungseigenschaften als ältere Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet. Sie unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s und ist für die Anforderungen der Zukunft gerüstet. - Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Screened/Foiled Twisted Pair. Es bezeichnet eine spezielle Art der Schirmung bei Netzwerkkabeln, bei der die einzelnen Adernpaare mit Folie und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht geschirmt sind. Dies bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. - Kann ich das Kabel auch für Gigabit-Ethernet verwenden?
Ja, das EFB MK60011,5VI Patchkabel ist abwärtskompatibel und kann problemlos für Gigabit-Ethernet (1000BASE-T) verwendet werden. Es bietet sogar noch mehr Leistungsreserven für zukünftige Anwendungen. - Ist das Kabel für PoE (Power over Ethernet) geeignet?
Ja, das EFB MK60011,5VI Patchkabel ist für PoE geeignet und kann verwendet werden, um Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras oder WLAN-Access Points mit Strom zu versorgen. - Wie unterscheidet sich Cat.6a von Cat.7?
Cat.7 bietet zwar eine noch höhere Bandbreite als Cat.6a, ist aber in der Praxis oft nicht notwendig, da die meisten Anwendungen mit der Leistung von Cat.6a ausreichend bedient werden. Cat.7 erfordert zudem spezielle Stecker (GG45) und ist daher weniger verbreitet. - Wie verlege ich das Kabel richtig?
Achten Sie beim Verlegen des Kabels darauf, es nicht zu stark zu knicken oder zu quetschen. Vermeiden Sie auch die Verlegung in der Nähe von Stromleitungen oder anderen potenziellen Störquellen. - Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das EFB MK60011,5VI Patchkabel ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle, witterungsbeständige Kabel.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bestellen Sie jetzt das EFB MK60011,5VI Cat.6a Patchkabel und erleben Sie die Zukunft der Netzwerkverbindung!