EFB MK60010,15R – Das rote Blitzkabel für ultraschnelle Verbindungen
Erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung mit dem EFB MK60010,15R Patchkabel. Dieses leuchtend rote S/FTP Cat.6A Kabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist ein Statement für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und kompromisslose Leistung. Mit einer Länge von 0,15 Metern ist es der ideale Partner für kurze, störungsfreie Verbindungen in Ihrem Netzwerk.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihre Lieblingsserie in gestochen scharfer 4K-Auflösung, ohne jegliche Ruckler oder Unterbrechungen. Oder Sie laden riesige Dateien im Handumdrehen hoch und runter, während Ihre Kollegen noch auf den Ladebalken starren. Das EFB MK60010,15R macht es möglich. Es ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Brillanz im Detail
Das EFB MK60010,15R ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten. Als S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) Kabel bietet es einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt, und zusätzlich sorgt ein Geflechtschirm für eine umfassende Abschirmung. Das Ergebnis: Eine störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Feldern.
Die Cat.6A Spezifikation garantiert eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) und eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Das bedeutet, dass Sie auch zukünftige Anwendungen problemlos nutzen können, ohne sich Gedanken über die Leistungsfähigkeit Ihrer Netzwerkverkabelung machen zu müssen. Das EFB MK60010,15R ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks.
Die hochwertigen RJ45 Stecker mit vergoldeten Kontakten sorgen für eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer. Die robuste Bauweise des Kabels garantiert eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Einflüssen. Das EFB MK60010,15R ist ein Kabel, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6A |
Schirmung | S/FTP (PiMF) |
Länge | 0,15 m |
Farbe | Rot |
Übertragungsrate | Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) |
Bandbreite | Bis zu 500 MHz |
Stecker | RJ45 |
Kontakte | Vergoldet |
Halogenfrei | Ja |
Die Farbe Rot – Ein Symbol für Energie und Leidenschaft
Das leuchtende Rot des EFB MK60010,15R ist mehr als nur eine Farbe. Es ist ein Symbol für Energie, Leidenschaft und Innovationskraft. Es ist ein Blickfang in jedem Serverschrank und ein Zeichen für Ihre hohen Ansprüche an Qualität und Leistung. Zeigen Sie, dass Ihnen Ihre Netzwerkverkabelung am Herzen liegt und setzen Sie ein Statement mit diesem außergewöhnlichen Patchkabel.
Das rote Kabel erleichtert zudem die Übersichtlichkeit in Ihrem Netzwerk. Durch die farbliche Kennzeichnung können Sie die einzelnen Verbindungen schnell und einfach identifizieren und Fehlerquellen minimieren. Das spart Zeit und Nerven – und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks.
Anwendungsbereiche – Wo das EFB MK60010,15R glänzt
Das EFB MK60010,15R ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Verbindung von Netzwerkgeräten wie Switches, Router und Patchpaneln
- Anschluss von Computern, Notebooks und Druckern an das Netzwerk
- Verbindung von Überwachungskameras und anderen IoT-Geräten
- Einsatz in Serverräumen und Rechenzentren
- Verbindung von Audio- und Videogeräten
Dank seiner kurzen Länge ist das EFB MK60010,15R besonders geeignet für den Einsatz in beengten Umgebungen, wo längere Kabel hinderlich wären. Es sorgt für eine saubere und ordentliche Verkabelung und minimiert das Risiko von Kabelsalat.
Warum Sie sich für das EFB MK60010,15R entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum das EFB MK60010,15R die ideale Wahl für Ihre Netzwerkverkabelung ist:
- Höchste Qualität: Das Kabel erfüllt die höchsten Qualitätsstandards und garantiert eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung.
- Maximale Geschwindigkeit: Mit einer Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit Ethernet sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
- Optimale Abschirmung: Die S/FTP Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile Verbindung.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Das Kabel lässt sich einfach und schnell installieren.
- Visuelles Highlight: Das leuchtende Rot setzt ein optisches Highlight und erleichtert die Übersichtlichkeit.
- Halogenfrei: Das Kabel ist halogenfrei und trägt somit zum Umweltschutz bei.
Investieren Sie in das EFB MK60010,15R und erleben Sie den Unterschied. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Schlüssel zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerk.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Screened/Foiled Twisted Pair. Das bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit Folie geschirmt ist (PiMF – Pair in Metal Foil) und zusätzlich ein Geflechtschirm um das gesamte Kabel vorhanden ist. Diese Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
2. Ist das Kabel für PoE (Power over Ethernet) geeignet?
Ja, das EFB MK60010,15R ist für PoE geeignet. Es kann problemlos zur Stromversorgung von Geräten wie IP-Kameras, VoIP-Telefonen oder WLAN-Access Points verwendet werden.
3. Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Nein, das EFB MK60010,15R ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert.
4. Welche RJ45-Belegung hat das Kabel?
Das Kabel ist nach TIA/EIA-568B belegt, dem gängigen Standard für Netzwerkverkabelungen.
5. Ist das Kabel halogenfrei?
Ja, das EFB MK60010,15R ist halogenfrei. Im Brandfall entstehen somit keine giftigen Gase.
6. Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) und eine Bandbreite von bis zu 500 MHz unterstützt. Sie bietet eine höhere Leistung als Cat.6 Kabel und ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
7. Wie reinige ich das Kabel am besten?
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um das Kabel zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese die Oberfläche des Kabels beschädigen könnten.
8. Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6A?
Der Hauptunterschied liegt in der Übertragungsrate und Bandbreite. Cat.6 Kabel unterstützen bis zu 1 Gigabit Ethernet und eine Bandbreite von bis zu 250 MHz, während Cat.6A Kabel bis zu 10 Gigabit Ethernet und eine Bandbreite von bis zu 500 MHz unterstützen. Cat.6A bietet somit eine höhere Leistung und ist für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.