EFB K5525FRT.30 – Cat.6A S/FTP Patchkabel SFlex, 30 m, Rot: Die Verbindung, auf die Sie sich verlassen können
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine stabile und zuverlässige Datenübertragung unerlässlich. Ob im anspruchsvollen Büroalltag, im heimischen Netzwerk oder in datenintensiven Anwendungen – das EFB K5525FRT.30 Cat.6A S/FTP Patchkabel SFlex in leuchtendem Rot bietet Ihnen die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen. Vergessen Sie langsame Verbindungen und Datenverluste. Mit diesem hochwertigen Patchkabel erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität.
Dieses 30 Meter lange Patchkabel wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Die Cat.6A Spezifikation garantiert eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde, ideal für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern. Die S/FTP Schirmung (Screened Foiled Twisted Pair) schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektrischer Aktivität. Das SFlex Design verleiht dem Kabel eine außergewöhnliche Flexibilität und Robustheit, was die Installation und Handhabung erheblich erleichtert.
Technische Details, die überzeugen
Das EFB K5525FRT.30 Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien, die in Kombination eine herausragende Leistung gewährleisten. Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen:
- Kategorie: Cat.6A
- Schirmung: S/FTP (Screened Foiled Twisted Pair)
- Länge: 30 Meter
- Farbe: Rot
- Kabeltyp: SFlex (Super Flexible)
- Datenübertragungsrate: Bis zu 10 Gigabit Ethernet
- Frequenz: Bis zu 500 MHz
- Stecker: RJ45 Stecker an beiden Enden
- Material: Hochwertige Kupferleiter
- Mantelmaterial: PVC
- RoHS-konform: Ja
- Anwendungsbereiche: Büro, Heimnetzwerk, Industrie, Rechenzentren
Die S/FTP Schirmung ist ein entscheidender Faktor für die Leistung dieses Kabels. Sie besteht aus einer Folien- und Geflechtschirmung, die jedes Adernpaar einzeln schützt und das gesamte Kabel zusätzlich abschirmt. Dadurch werden elektromagnetische Störungen minimiert und eine stabile Datenübertragung gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten oder langen Kabelwegen.
Das SFlex Design sorgt für eine hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit des Kabels. Es lässt sich leicht verlegen und auch in engen Radien biegen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Der robuste PVC-Mantel schützt das Kabel vor Beschädigungen und Abnutzung, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Die Vorteile des EFB K5525FRT.30 im Überblick
Dieses Patchkabel bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Netzwerkumgebung optimieren:
- Hohe Datenübertragungsrate: Ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, Online-Gaming und Datensicherung.
- Störungsfreie Datenübertragung: Dank der S/FTP Schirmung werden elektromagnetische Störungen minimiert.
- Hohe Flexibilität: Das SFlex Design erleichtert die Installation und Handhabung.
- Lange Lebensdauer: Der robuste PVC-Mantel schützt das Kabel vor Beschädigungen.
- Zuverlässige Verbindung: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Visuelle Unterscheidung: Die rote Farbe ermöglicht eine einfache Identifizierung und Organisation Ihrer Kabel.
- Zukunftssicher: Cat.6A Spezifikation unterstützt aktuelle und zukünftige Netzwerkstandards.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen einen Film in 4K-Auflösung, spielen ein Online-Spiel oder sichern wichtige Daten – alles ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen. Das EFB K5525FRT.30 macht es möglich. Es bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des EFB K5525FRT.30 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses Patchkabel optimal nutzen können:
- Büro: Verbinden Sie Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Heimnetzwerk: Schaffen Sie eine stabile Verbindung für Ihre Smart-Home-Geräte, Spielekonsolen und Streaming-Dienste.
- Industrie: Nutzen Sie das Kabel in anspruchsvollen Industrieumgebungen für die Verbindung von Maschinen, Steuerungen und Überwachungssystemen.
- Rechenzentren: Sorgen Sie für eine zuverlässige Datenübertragung zwischen Servern und Netzwerkkomponenten.
- Veranstaltungstechnik: Verbinden Sie Audio- und Videogeräte für eine störungsfreie Übertragung bei Veranstaltungen und Präsentationen.
Die rote Farbe des Kabels erleichtert die Organisation und Unterscheidung Ihrer Kabelverbindungen. Sie können es verwenden, um bestimmte Gerätegruppen oder Netzwerkbereiche farblich zu kennzeichnen, was die Fehlersuche und Wartung erheblich vereinfacht. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Netzwerk mit vielen Kabeln. Mit dem roten EFB K5525FRT.30 können Sie beispielsweise alle Kabel, die mit Ihrem Server verbunden sind, auf einen Blick erkennen.
Installation und Handhabung leicht gemacht
Die Installation des EFB K5525FRT.30 ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45 Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte. Dank des SFlex Designs lässt sich das Kabel auch in engen Radien problemlos verlegen. Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Für eine optimale Leistung empfiehlt es sich, das Kabel von anderen Stromkabeln fernzuhalten, um elektromagnetische Störungen zu minimieren. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um das Kabel ordentlich zu verlegen und vor Beschädigungen zu schützen.
Qualität, die überzeugt
EFB ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkkomponenten. Das EFB K5525FRT.30 Patchkabel wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Zertifizierungen. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts verlassen.
Das Kabel ist RoHS-konform, was bedeutet, dass es keine schädlichen Substanzen enthält. Dies schont die Umwelt und Ihre Gesundheit.
Eine Investition in Ihre Netzwerkzukunft
Das EFB K5525FRT.30 Cat.6A S/FTP Patchkabel SFlex ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es bietet Ihnen die Performance, Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Ob im Büro, zu Hause oder in der Industrie – mit diesem Patchkabel sind Sie bestens gerüstet.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Netzwerkverbindung machen kann. Bestellen Sie noch heute das EFB K5525FRT.30 und profitieren Sie von einer schnellen, stabilen und zuverlässigen Datenübertragung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB K5525FRT.30
1. Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A (Category 6 Augmented) ist eine verbesserte Version des Cat.6 Standards und unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über eine Distanz von bis zu 100 Metern. Es bietet eine höhere Leistung und eine bessere Abschirmung gegen Störungen im Vergleich zu Cat.6.
2. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Screened Foiled Twisted Pair“. Es bedeutet, dass das Kabel sowohl eine Folien- als auch eine Geflechtschirmung besitzt. Die Folien schützen jedes Adernpaar einzeln, während die Geflechtschirmung das gesamte Kabel zusätzlich abschirmt. Dies bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
3. Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das EFB K5525FRT.30 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die witterungsbeständig und UV-stabil sind.
4. Ist das Kabel auch für Power over Ethernet (PoE) geeignet?
Ja, das EFB K5525FRT.30 ist für Power over Ethernet (PoE) geeignet. Es kann verwendet werden, um Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und WLAN-Accesspoints mit Strom zu versorgen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6A?
Der Hauptunterschied liegt in der Datenübertragungsrate und der Frequenz. Cat.6 unterstützt bis zu 1 Gigabit Ethernet und eine Frequenz von bis zu 250 MHz, während Cat.6A bis zu 10 Gigabit Ethernet und eine Frequenz von bis zu 500 MHz unterstützt. Cat.6A bietet zudem eine bessere Abschirmung gegen Störungen.
6. Wie verlege ich das Kabel am besten?
Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen. Vermeiden Sie es, das Kabel in der Nähe von Stromkabeln zu verlegen, um Störungen zu minimieren. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um das Kabel ordentlich zu verlegen und vor Beschädigungen zu schützen.
7. Was mache ich, wenn das Kabel nicht die erwartete Leistung bringt?
Überprüfen Sie zuerst die Verbindungen, um sicherzustellen, dass die Stecker richtig sitzen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht beschädigt ist und dass es nicht zu stark gebogen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Netzwerkgeräte und Einstellungen.