EESX1070 Gabelkoppler: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den EESX1070 Gabelkoppler, ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Dieser hochwertige Sensor vereint Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Integration, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Zukunft der optischen Sensorik – mit dem EESX1070.
Die Magie der optischen Sensorik
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Bewegungen und Objekte mit unglaublicher Genauigkeit erkennen, ohne physischen Kontakt. Mit dem EESX1070 Gabelkoppler wird diese Vision Realität. Dieser optische Sensor nutzt das Prinzip der Lichtschranke, um Unterbrechungen im Lichtstrahl zwischen den Gabelarmen zu erkennen. Das Ergebnis? Eine blitzschnelle und präzise Erfassung von Bewegungen, Positionen und Anwesenheit.
Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder in sicherheitskritischen Systemen – der EESX1070 ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben. Seine robuste Bauweise und die einfache THT (Through-Hole Technology) Montage machen ihn zur idealen Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronik-Enthusiasten.
Technische Details, die überzeugen
Der EESX1070 Gabelkoppler zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Sensoren abheben:
- Niedrige Durchlassspannung (Vf): Mit nur 1,2 V minimiert der EESX1070 den Energieverbrauch und schont Ihre Ressourcen.
- Großer Gabelabstand: Der 8 mm Gabelabstand bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Objekten und Anwendungen.
- THT-Montage: Die einfache und bewährte THT-Montage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der EESX1070 ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer.
- Schnelle Reaktionszeit: Erfassen Sie Bewegungen und Ereignisse in Echtzeit – für eine optimale Performance Ihrer Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der EESX1070 glänzt
Die Vielseitigkeit des EESX1070 Gabelkopplers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Robotik: Erkennung von Positionen und Bewegungen von Roboterarmen und -gliedern.
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Förderbändern und Produktionsprozessen.
- 3D-Druck: Präzise Positionierung des Druckkopfes für detailreiche Ergebnisse.
- Sicherheitsanlagen: Überwachung von Türen, Fenstern und anderen Zugangsbereichen.
- Medizintechnik: Steuerung und Überwachung von medizinischen Geräten.
- Modellbau: Realisierung von realistischen Bewegungen und Funktionen in Modellfahrzeugen und -anlagen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der EESX1070 Gabelkoppler bietet! Mit diesem Sensor können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln, die begeistern.
Einfache Integration, maximale Wirkung
Die Integration des EESX1070 Gabelkopplers in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank der THT-Montage können Sie den Sensor problemlos auf Ihrer Platine befestigen und verlöten. Die klaren und verständlichen Datenblätter und Anwendungsbeispiele helfen Ihnen dabei, den Sensor optimal zu konfigurieren und zu nutzen.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch umfassenden Support. Unser Team aus erfahrenen Technikern und Ingenieuren steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte zu helfen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des EESX1070 Gabelkopplers:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Gabelkoppler |
Durchlassspannung (Vf) | 1,2 V |
Gabelabstand | 8 mm |
Montageart | THT (Through-Hole Technology) |
Gehäuse | Standard |
Betriebstemperatur | -25°C bis +85°C |
Lagerungstemperatur | -40°C bis +100°C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des EESX1070 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sensors für Ihre Anwendung.
Investieren Sie in Qualität und Innovation
Der EESX1070 Gabelkoppler ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Innovationen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses außergewöhnlichen Bauelements. Bestellen Sie Ihren EESX1070 noch heute und erleben Sie die Zukunft der optischen Sensorik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EESX1070
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum EESX1070 Gabelkoppler. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- was ist ein gabelkoppler und wie funktioniert er?
Ein Gabelkoppler ist ein optischer Sensor, der aus einer Lichtquelle (meistens einer LED) und einem Lichtempfänger (meistens ein Fototransistor) besteht. Beide Komponenten sind in einem Gehäuse mit einer „Gabel“-Form angeordnet. Wenn ein Objekt die Gabel passiert und den Lichtstrahl zwischen Lichtquelle und Lichtempfänger unterbricht, wird dies vom Sensor erkannt.
- welche vorteile bietet die THT-montage?
Die THT-Montage (Through-Hole Technology) ist eine bewährte und robuste Montagetechnik, bei der Bauelemente durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Die Vorteile sind eine einfache Handhabung, gute mechanische Stabilität und eine hohe Zuverlässigkeit der Verbindungen.
- welche spannung benötige ich für den betrieb des EESX1070?
Der EESX1070 hat eine Durchlassspannung (Vf) von 1,2 V. Achten Sie darauf, die Spezifikationen des Datenblatts zu beachten, um den Sensor korrekt zu betreiben und Schäden zu vermeiden. Die benötigte Spannung hängt auch von der Beschaltung mit einem Vorwiderstand ab.
- kann ich den EESX1070 auch im freien verwenden?
Der EESX1070 ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da er nicht gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee oder direkte Sonneneinstrahlung geschützt ist. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle, wetterfeste Sensoren verwenden.
- wie schließe ich den EESX1070 an einen mikrocontroller an?
Der EESX1070 kann in der Regel mit einem Vorwiderstand an einen Mikrocontroller angeschlossen werden. Die genaue Beschaltung hängt von den Spezifikationen des Mikrocontrollers und den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des EESX1070 und des Mikrocontrollers, um die optimale Beschaltung zu ermitteln.
- ist der EESX1070 für die erkennung von transparenten objekten geeignet?
Die Erkennung von transparenten Objekten kann mit dem EESX1070 schwierig sein, da das Licht den Sensor möglicherweise weiterhin erreicht, auch wenn ein transparentes Objekt vorhanden ist. In solchen Fällen können spezielle Sensoren mit polarisiertem Licht oder anderen Technologien besser geeignet sein.
- welche alternativen zum EESX1070 gibt es?
Es gibt verschiedene Alternativen zum EESX1070, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Dazu gehören andere Gabelkoppler mit unterschiedlichen Abmessungen und Eigenschaften, Reflexionslichtschranken oder Ultraschallsensoren. Wählen Sie den Sensor, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.