EEHZC 68U 35 Elko SMD – Verlässlichkeit in Miniaturform
Entdecken Sie den EEHZC 68U 35 SMD-Elektrolytkondensator, eine leistungsstarke und zuverlässige Komponente für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser Elko vereint Miniaturisierung mit beeindruckender Leistung und langer Lebensdauer. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Platz und Zuverlässigkeit gleichermaßen entscheidend sind. Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Energiespeicherung und erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre Schaltungen revolutionieren kann!
Technische Daten im Überblick
Der EEHZC 68U 35 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Kapazität: 68µF (Mikrofarad)
- Spannung: 35V (Volt)
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – zur Oberflächenmontage
- Lebensdauer: 4000 Stunden
- Serie: EEHZC
Diese technischen Daten unterstreichen die Eignung des Elkos für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalfilterung.
Vorteile des EEHZC 68U 35 Elko SMD
Was macht den EEHZC 68U 35 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Perfekt für miniaturisierte Geräte und Anwendungen mit begrenztem Raum.
- Hohe Kapazität: Mit 68µF bietet dieser Elko ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Pufferung, Filterung und Entkopplung.
- Zuverlässige Leistung: Die Nennspannung von 35V garantiert einen sicheren Betrieb in vielen gängigen Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 4000 Stunden können Sie sich auf eine lange und zuverlässige Performance verlassen. Dies reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung mit automatisierten Prozessen.
Der EEHZC 68U 35 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Projekten. Erleben Sie die Freude an stabilen und zuverlässigen Schaltungen!
Anwendungsbereiche
Der EEHZC 68U 35 ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Rauschen.
- Computertechnik: Entkopplung von Bauteilen und Pufferung von Spannungsschwankungen.
- Unterhaltungselektronik: Audio- und Videoschaltungen, Stabilisierung von Signalen.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungstechnik, Messgeräte.
- Automobilindustrie: Elektronische Steuerungssysteme, Bordcomputer.
Ob in der Entwicklung neuer Produkte oder in der Reparatur bestehender Geräte – der EEHZC 68U 35 ist eine ausgezeichnete Wahl.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detailliertere Betrachtung der technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 68µF |
Nennspannung | 35V |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Lebensdauer | 4000 Stunden |
Serie | EEHZC |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch, bitte Datenblatt beachten) |
Toleranz | ±20% (typisch) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Es ist daher ratsam, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Der Unterschied macht’s: Warum EEHZC 68U 35?
Auf dem Markt gibt es viele Elkos, aber der EEHZC 68U 35 zeichnet sich durch seine Kombination aus kompakter Bauweise, hoher Kapazität und langer Lebensdauer aus. Er bietet Ihnen:
- Weniger Platzbedarf: Ermöglicht die Miniaturisierung Ihrer Schaltungen.
- Mehr Zuverlässigkeit: Reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance des EEHZC 68U 35!
Installation und Handhabung
Die Installation des EEHZC 68U 35 erfordert grundlegende Kenntnisse in der Elektronik und Löttechnik. Hier einige Tipps:
- Verwenden Sie geeignetes Lötwerkzeug und -materialien für SMD-Bauteile.
- Achten Sie auf die richtige Polarität, falls vorhanden (Elkos sind oft polarisiert).
- Vermeiden Sie Überhitzung des Bauteils während des Lötprozesses.
- Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten gründlich.
Mit der richtigen Sorgfalt und den passenden Werkzeugen ist die Installation des EEHZC 68U 35 ein Kinderspiel.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Sie nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb bieten wir Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte an, die unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen. Der EEHZC 68U 35 ist ein Beweis dafür. Er wurde sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von der Qualität, die wir Ihnen bieten.
Ihr nächster Schritt zu perfekten Schaltungen
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den EEHZC 68U 35 Elko SMD! Erleben Sie die Vorteile dieser leistungsstarken und zuverlässigen Komponente und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Performance des EEHZC 68U 35 begeistert sein werden. Starten Sie jetzt und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EEHZC 68U 35 Elko SMD
Was bedeutet die Abkürzung SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMDs werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet und sind kompakter als herkömmliche, bedrahtete Bauelemente.
Wie lange ist die Lebensdauer des EEHZC 68U 35?
Die Lebensdauer beträgt 4000 Stunden. Bitte beachten Sie, dass diese Angabe unter definierten Testbedingungen ermittelt wurde und die tatsächliche Lebensdauer je nach Einsatzbedingungen variieren kann.
Kann ich den Elko auch in anderen spannungsbereichen als 35v verwenden?
Nein, der Elko sollte nur in schaltungen verwendet werden, deren spannung 35V nicht überschreitet. Eine überschreitung der nennspannung kann zu schäden am Bauteil oder zu einem Ausfall führen.
Ist der EEHZC 68U 35 polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind in der Regel polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Die Polarität ist meist durch eine Markierung auf dem Bauteil gekennzeichnet.
Wo finde ich das Datenblatt für den EEHZC 68U 35?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich hier im Shop. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und weiteren wichtigen Parametern.
Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Der falsche Einbau eines polarisierten Elektrolytkondensators kann zu einem Kurzschluss und im schlimmsten Fall zu einer Explosion des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.
Kann ich den EEHZC 68U 35 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, Sie können den Elko durch einen anderen ersetzen, solange die Kapazität (68µF) und die Nennspannung (35V) mindestens den gleichen Wert haben. Achten Sie auch auf die Bauform (SMD) und die Abmessungen, um sicherzustellen, dass der Ersatzelko in Ihre Schaltung passt. Eine höhere Spannungsfestigkeit schadet in der Regel nicht. Bei der Kapazität sollte man jedoch nicht zu stark abweichen.