EE-A 47U 200 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der EE-A 47U 200 ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Leistungsfähigkeit und ist damit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Stabilität erfordert. Ein Projekt, bei dem selbst kleinste Schwankungen die gesamte Performance beeinträchtigen könnten. Genau hier kommt der EE-A 47U 200 ins Spiel. Mit seiner Kapazität von 47uF und einer Spannungsfestigkeit von 200V bietet er die notwendige Sicherheit und Stabilität, die Ihre Schaltung benötigt.
Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für langanhaltende Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine hohe Ripple-Stromfestigkeit und die Betriebstemperatur von bis zu 105°C machen ihn zu einem robusten Partner in Ihren elektronischen Schaltungen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des EE-A 47U 200, übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 200 V |
Bauform | Radial |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Ripple-Stromfestigkeit | High Ripple |
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die Sorgfalt und Präzision, die in die Entwicklung dieses Elkos geflossen sind. Sie stehen für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit, die Sie von einem hochwertigen elektronischen Bauteil erwarten dürfen.
Anwendungsbereiche – Wo der EE-A 47U 200 glänzt
Die Vielseitigkeit des EE-A 47U 200 macht ihn zu einem idealen Kandidaten für verschiedenste Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, in Audio-Verstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Elko ist immer dann die richtige Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Leistung.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion auch unter rauen Bedingungen.
- LED-Beleuchtung: Sicherstellung einer konstanten und flackerfreien Beleuchtung.
- Elektronische Geräte: Allgemeiner Einsatz zur Stabilisierung und Filterung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen High-End-Audio-Verstärker. Jeder einzelne Ton, jede Nuance soll perfekt wiedergegeben werden. Mit dem EE-A 47U 200 sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung stabil und störungsfrei ist, sodass die Klangqualität nicht durch unerwünschte Nebengeräusche beeinträchtigt wird. Oder denken Sie an eine industrielle Steuerung, die rund um die Uhr zuverlässig funktionieren muss. Der EE-A 47U 200 hält auch extremen Temperaturen und hohen Belastungen stand und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb.
Warum der EE-A 47U 200 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber der EE-A 47U 200 sticht durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit hervor. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Stabilität Ihrer Projekte.
Hohe Ripple-Stromfestigkeit: Der EE-A 47U 200 ist speziell für Anwendungen mit hohen Ripple-Strömen ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch unter hoher Belastung stabil und zuverlässig arbeitet, ohne vorzeitig zu verschleißen.
Breiter Temperaturbereich: Mit einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ist der EE-A 47U 200 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Ob extreme Kälte oder hohe Hitze – dieser Elko hält stand.
Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung zeichnet sich der EE-A 47U 200 durch eine lange Lebensdauer aus. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch nach vielen Betriebsstunden noch zuverlässig funktioniert.
Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der EE-A 47U 200 kompakt und platzsparend. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist.
Der EE-A 47U 200 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Bauteile stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EE-A 47U 200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EE-A 47U 200:
- Was bedeutet „High Ripple“?
„High Ripple“ bezieht sich auf die Fähigkeit des Kondensators, hohe Wechselströme zu verkraften, ohne Schaden zu nehmen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Stromversorgungen, wo der Kondensator hohen Belastungen ausgesetzt ist.
- Kann ich den EE-A 47U 200 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der EE-A 47U 200 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Er kann also problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden.
- Wie lange hält der EE-A 47U 200?
Die Lebensdauer des EE-A 47U 200 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei normalen Betriebsbedingungen und innerhalb der spezifizierten Grenzwerte kann er viele Jahre zuverlässig funktionieren.
- Ist der EE-A 47U 200 polarisiert?
Ja, der EE-A 47U 200 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau, um Schäden am Kondensator oder der Schaltung zu vermeiden.
- Wofür wird der EE-A 47U 200 hauptsächlich verwendet?
Der EE-A 47U 200 wird häufig in Stromversorgungen, Audio-Verstärkern, industriellen Steuerungen und anderen elektronischen Geräten zur Glättung von Spannungen, Stabilisierung der Leistung und Filterung von Störungen eingesetzt.
- Kann ich den EE-A 47U 200 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Wenn Sie den EE-A 47U 200 ersetzen müssen, achten Sie darauf, einen Kondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen zu wählen. Insbesondere die Kapazität (47uF), die Spannungsfestigkeit (200V) und die Betriebstemperatur (105°C) sollten mindestens den Werten des EE-A 47U 200 entsprechen.
- Wo finde ich das Datenblatt des EE-A 47U 200?
Das Datenblatt des EE-A 47U 200 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Kondensators.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators für Ihre Projekte. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!