EE-A 47U 160 – Der zuverlässige Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den EE-A 47U 160, einen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Zuverlässigkeit, hohe Leistung und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Dieser Elko mit einer Kapazität von 47 µF und einer Spannungsfestigkeit von 160 V ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen.
Technische Details, die überzeugen
Der EE-A 47U 160 überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Spezifikationen, sondern auch durch seine Fähigkeit, hohen Ripple-Strömen standzuhalten. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Schaltnetzteile, Frequenzumrichter, Audioverstärker und andere anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine konstante und saubere Stromversorgung unerlässlich ist.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 µF |
Spannungsfestigkeit | 160 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 10 x 20 mm |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Besondere Merkmale | Hohe Ripple-Stromfestigkeit, Lange Lebensdauer |
Die Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz des EE-A 47U 160 auch in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen, ohne dass die Leistung oder Lebensdauer beeinträchtigt wird. Die kompakte Bauform (10 x 20 mm) und das standardisierte Rastermaß (RM 5) erleichtern die Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplattenlayouts.
Warum ein Elko mit hoher Ripple-Stromfestigkeit wichtig ist
Ripple-Strom ist ein Wechselstromanteil, der sich der Gleichspannung überlagert. In vielen elektronischen Schaltungen, insbesondere in Schaltnetzteilen, entstehen durch das Schalten der Transistoren hohe Ripple-Ströme. Ein Kondensator mit hoher Ripple-Stromfestigkeit kann diese Ströme besser ableiten, ohne zu überhitzen oder vorzeitig zu altern. Dies führt zu einer stabileren Stromversorgung, einer längeren Lebensdauer der Schaltung und einer höheren Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der EE-A 47U 160 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Schaltnetzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Reduzierung des Ripple-Stroms.
- Frequenzumrichter: Stabilisierung der Zwischenkreisspannung und Filterung von Oberschwingungen.
- Audioverstärker: Entkopplung und Glättung von Versorgungsspannungen für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- LED-Treiber: Gewährleistung einer konstanten Stromversorgung für LEDs und Minimierung von Flimmereffekten.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Mikrocontrollern.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solarinvertern und Windkraftanlagen zur Glättung der erzeugten Energie.
Egal, ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, der seine eigenen Projekte verwirklichen möchte, oder ein professioneller Entwickler, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Kondensator ist – der EE-A 47U 160 ist die richtige Wahl.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass die Qualität der verwendeten Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts ist. Deshalb beziehen wir unsere Elkos ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Jeder EE-A 47U 160 wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Werten entspricht und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Mit dem EE-A 47U 160 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie profitieren von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung, einer langen Lebensdauer der Schaltung und einer hohen Betriebssicherheit.
Bestellen Sie jetzt Ihren EE-A 47U 160 und bringen Sie Ihr Projekt zum Erfolg!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren EE-A 47U 160. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem freundlichen Kundenservice und unserer umfassenden Expertise im Bereich Elektronikbauteile. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihr Projekt zu helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EE-A 47U 160
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EE-A 47U 160:
- Was bedeutet die Bezeichnung „47 uF“?
Die Bezeichnung „47 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie beträgt 47 Mikrofarad. Die Kapazität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. - Was bedeutet die Bezeichnung „160 V“?
Die Bezeichnung „160 V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Der Kondensator darf nicht mit einer höheren Spannung betrieben werden, da dies zu Schäden oder Zerstörung führen kann. - Was bedeutet die Bezeichnung „105°C“?
Die Bezeichnung „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der Kondensator darf nicht bei höheren Temperaturen betrieben werden, da dies die Lebensdauer verkürzen oder zu Schäden führen kann. - Was bedeutet der Begriff „Ripple-Strom“?
Ripple-Strom ist ein Wechselstromanteil, der sich der Gleichspannung überlagert. Er entsteht in Schaltnetzteilen und anderen Schaltungen durch das Schalten von Transistoren. Ein Kondensator mit hoher Ripple-Stromfestigkeit kann diesen Strom besser ableiten, ohne zu überhitzen oder vorzeitig zu altern. - Kann ich den EE-A 47U 160 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der EE-A 47U 160 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Er kann zur Entkopplung und Glättung von Versorgungsspannungen eingesetzt werden, um eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe zu gewährleisten. - Welche alternativen Kondensatoren gibt es zum EE-A 47U 160?
Es gibt viele alternative Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen. Die Wahl des geeigneten Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Kondensators. - Wie lange ist die Lebensdauer des EE-A 47U 160?
Die Lebensdauer des EE-A 47U 160 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator mehrere tausend Stunden halten.