EE-A 10U 400 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den EE-A 10U 400, einen radialen Elektrolytkondensator, der mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Dieser hochwertige Elko ist die ideale Wahl für Elektronikentwickler, Bastler und alle, die in ihren Projekten auf eine zuverlässige und stabile Stromversorgung angewiesen sind. Mit einer Kapazität von 10 µF, einer Spannungsfestigkeit von 400 V und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C bietet dieser Kondensator eine außergewöhnliche Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine kompakten Abmessungen von 10 x 20 mm und das Rastermaß von 5 mm ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jeder Bauteil muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der EE-A 10U 400 ins Spiel. Dieser Kondensator wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu bieten: Eine stabile und zuverlässige Leistung, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie Ihre Projekte zum Leben erweckt werden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Der EE-A 10U 400 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Ripple Current Festigkeit: Dieser Kondensator ist speziell dafür ausgelegt, hohen Ripple Currents standzuhalten. Das bedeutet, dass er auch bei stark schwankenden Strömen stabil und zuverlässig arbeitet.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bietet der EE-A 10U 400 eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch nach vielen Betriebsstunden noch zuverlässig funktioniert.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von 10 x 20 mm ist dieser Kondensator äußerst kompakt und lässt sich problemlos in auch beengte Schaltungen integrieren.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der EE-A 10U 400 ist für den Betrieb bei Temperaturen von bis zu 105°C ausgelegt. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten können.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
Diese Eigenschaften machen den EE-A 10U 400 zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der EE-A 10U 400 glänzt
Der EE-A 10U 400 ist ein vielseitiger Kondensator, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: In Stromversorgungen sorgt der EE-A 10U 400 für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.
- Wechselrichter: In Wechselrichtern dient er zur Glättung der Spannung und zur Reduzierung von Oberwellen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.
- Audiogeräte: In Audiogeräten verbessert er die Klangqualität und reduziert Rauschen.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt er für eine zuverlässige Funktion der Elektronik.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil bei der Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.
Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der EE-A 10U 400 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des EE-A 10U 400 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des EE-A 10U 400 zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 µF |
Spannungsfestigkeit | 400 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 10 x 20 mm |
Rastermaß | 5 mm |
Ripple Current | (Herstellerangaben beachten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EE-A 10U 400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EE-A 10U 400. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Was bedeutet die Angabe „10U 400“?
Die Angabe „10U 400“ bezieht sich auf die Kapazität und Spannungsfestigkeit des Kondensators. „10U“ steht für 10 Mikrofarad (µF), die Kapazität des Kondensators, und „400“ steht für 400 Volt (V), die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann.
-
Was bedeutet „High Ripple Current“?
„High Ripple Current“ bedeutet, dass der Kondensator in der Lage ist, hohe Wechselstromanteile (Ripple Current) zu verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Lastwechsel auftreten, wie z.B. in Schaltnetzteilen.
-
Kann ich den EE-A 10U 400 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, Sie können den EE-A 10U 400 problemlos durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen (z.B. 450V oder 500V). Eine höhere Spannungsfestigkeit schadet nicht und bietet sogar eine größere Sicherheitsreserve. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (10 µF) und die Bauform (radial, 10x20mm, RM5) übereinstimmen, oder dass der Ersatzkondensator in Ihre Schaltung passt.
-
Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Polung einbaue?
Elektrolytkondensatoren wie der EE-A 10U 400 sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wird der Kondensator falsch herum eingebaut, kann er überhitzen, beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau.
-
Wie lange ist die Lebensdauer des EE-A 10U 400?
Die Lebensdauer des EE-A 10U 400 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple Current. Bei Nennbedingungen (400V, 105°C) beträgt die Lebensdauer typischerweise mehrere tausend Stunden. Detaillierte Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
-
Kann ich den EE-A 10U 400 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der EE-A 10U 400 kann auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Stromversorgungen oder als Entkopplungskondensator. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen gibt es jedoch spezielle Audio-Kondensatoren, die eine noch höhere Klangqualität bieten.
-
Wo finde ich das Datenblatt des EE-A 10U 400?
Das Datenblatt des EE-A 10U 400 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei einschlägigen Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.