Der EE 20/6,1 Printtrafo: Kompakte Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EE 20/6,1 Printtrafo – eine zuverlässige und platzsparende Lösung, um Ihre elektronischen Schaltungen mit der nötigen Energie zu versorgen. Dieser kleine, aber leistungsstarke Trafo mit einer Leistung von 0,35 VA ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Effizienz ankommt. Ob in der Steuerungstechnik, bei Audio-Verstärkern oder in der Stromversorgung kleinerer Geräte – der EE 20/6,1 Printtrafo liefert konstant und zuverlässig die benötigte Spannung.
Mit seinen zwei Sekundärwicklungen von jeweils 6 V und 29 mA bietet dieser Printtrafo flexible Einsatzmöglichkeiten. Dank des Rastermaßes von 15 mm lässt er sich zudem einfach und sauber in Ihre Leiterplatten integrieren. Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität Ihrer Stromversorgung. Setzen Sie auf den EE 20/6,1 und erleben Sie, wie Ihre Projekte von einer stabilen und effizienten Energiequelle profitieren.
Technische Details, die Überzeugen
Der EE 20/6,1 Printtrafo besticht nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: EE 20/6,1
- Leistung: 0,35 VA
- Sekundärspannung: 2x 6 V
- Sekundärstrom: 2x 29 mA
- Rastermaß (RM): 15 mm
Diese Spezifikationen machen den EE 20/6,1 zu einem vielseitigen Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Die geringe Baugröße ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten, während die zwei Sekundärwicklungen flexible Anschlussmöglichkeiten bieten. Profitieren Sie von einem optimalen Verhältnis zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche: Wo der EE 20/6,1 Printtrafo glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des EE 20/6,1 Printtrafos sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen kleinen Kraftprotz in Ihren Projekten einsetzen können:
- Steuerungstechnik: Versorgen Sie Ihre Mikrocontroller und Sensoren zuverlässig mit Strom.
- Audio-Verstärker: Nutzen Sie den Trafo als Energiequelle für kleine Verstärkerschaltungen.
- LED-Anwendungen: Betreiben Sie LED-Beleuchtungen mit konstanter Spannung und Stromstärke.
- Stromversorgungen: Bauen Sie kompakte und effiziente Stromversorgungen für Ihre Geräte.
- Messtechnik: Verwenden Sie den Trafo in Messgeräten, die eine präzise und stabile Spannungsversorgung benötigen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der EE 20/6,1 Printtrafo bietet. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre Hobbyprojekte – dieser Trafo ist ein zuverlässiger Partner.
Warum der EE 20/6,1 Printtrafo die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz an. Der EE 20/6,1 Printtrafo vereint all diese Eigenschaften in einem kompakten Bauteil. Er ist mehr als nur ein Transformator – er ist das Herzstück Ihrer Stromversorgung, das Ihre Projekte zum Leben erweckt. Mit seiner geringen Baugröße, den flexiblen Anschlussmöglichkeiten und der hohen Zuverlässigkeit setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und effizienten Energieversorgung für Ihre elektronischen Schaltungen.
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Ideal für platzsparende Anwendungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine stabile und konstante Stromversorgung.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Einfache Integration: Dank des Rastermaßes von 15 mm leicht auf Leiterplatten zu montieren.
- Effiziente Leistung: Optimale Energieübertragung für Ihre Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EE 20/6,1 Printtrafo
Wir möchten, dass Sie bestens informiert sind. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum EE 20/6,1 Printtrafo:
- Frage: Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen als 6V verwenden?
Antwort: Der EE 20/6,1 Printtrafo ist primär für eine Sekundärspannung von 2x 6V ausgelegt. Eine andere Spannung kann nur durch entsprechende Schaltungsänderungen oder zusätzliche Komponenten realisiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Spezifikationen des Trafos verändern kann.
- Frage: Ist der Trafo kurzschlussfest?
Antwort: Der EE 20/6,1 ist nicht explizit als kurzschlussfest deklariert. Es wird empfohlen, eine externe Sicherung oder eine Strombegrenzung in der Schaltung zu verwenden, um den Trafo im Falle eines Kurzschlusses zu schützen.
- Frage: Wie hoch ist die Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite?
Antwort: Die Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite beträgt [Hier bitte den Wert einfügen, z.B. 4 kV]. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften bei der Verwendung des Trafos in Anwendungen mit hohen Spannungen.
- Frage: Kann ich den Trafo auch im Außenbereich verwenden?
Antwort: Der EE 20/6,1 Printtrafo ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein entsprechendes Gehäuse erforderlich, das den Trafo vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützt.
- Frage: Welche Normen erfüllt der Trafo?
Antwort: Der EE 20/6,1 Printtrafo erfüllt relevante europäische Normen für Transformatoren. Eine detaillierte Liste der Normen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
- Frage: Wie montiere ich den Trafo auf einer Leiterplatte?
Antwort: Der EE 20/6,1 Printtrafo wird durch Einstecken der Anschlussdrähte in die entsprechenden Löcher der Leiterplatte montiert und anschließend verlötet. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und sichere Lötverbindungen.
- Frage: Gibt es ein Datenblatt für den Trafo?
Antwort: Ja, ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen des EE 20/6,1 Printtrafos steht auf unserer Webseite zum Download bereit. Sie finden den Link zum Datenblatt direkt auf der Produktseite.
- Frage: Was bedeutet RM 15mm?
Antwort: RM steht für Rastermaß, welches der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Trafos ist. In diesem Fall beträgt der Abstand 15 Millimeter. Das Rastermaß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Trafo in die vorgesehenen Löcher auf Ihrer Leiterplatte passt.