EDI GP-101ST – Revolutionieren Sie Ihre Netzwerkinstallation mit Power over Ethernet!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre IP-Kameras, VoIP-Telefone oder WLAN-Access-Points überall dort installieren, wo Sie sie wirklich brauchen – ohne sich Gedanken über Steckdosen oder komplizierte Verkabelung machen zu müssen. Der EDI GP-101ST Power over Ethernet (PoE) Splitter macht genau das möglich! Erleben Sie eine neue Dimension der Flexibilität und Effizienz in Ihrer Netzwerkarchitektur.
In einer Welt, in der Konnektivität und Mobilität an erster Stelle stehen, bietet der GP-101ST eine elegante Lösung für die Herausforderungen moderner Netzwerkinstallationen. Vergessen Sie das mühsame Verlegen von Stromkabeln und die Einschränkungen durch fehlende Steckdosen. Mit diesem intelligenten Gerät nutzen Sie die bestehende Netzwerkinfrastruktur, um sowohl Daten als auch Strom über ein einziges Ethernet-Kabel zu übertragen.
Der EDI GP-101ST ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Schlüssel zu grenzenloser Freiheit bei der Gestaltung Ihres Netzwerks. Erleben Sie die Einfachheit der Installation, die Zuverlässigkeit der Stromversorgung und die Flexibilität, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Ob im Büro, im Lager, im Einzelhandel oder zu Hause – der GP-101ST ist Ihr Partner für eine zukunftssichere und effiziente Netzwerkumgebung.
Die Vorteile des EDI GP-101ST im Überblick:
- Maximale Flexibilität: Installieren Sie Ihre Geräte überall, ohne sich um Steckdosen sorgen zu müssen.
- Kosteneffizienz: Reduzieren Sie die Kosten für die Installation und Wartung Ihrer Netzwerkgeräte.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Design für eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung.
- Zuverlässige Stromversorgung: Stabile und sichere Stromversorgung für Ihre Geräte.
- Zukunftssicher: Unterstützt den IEEE 802.3af Standard für PoE.
Technische Details, die überzeugen:
Der EDI GP-101ST ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Detail:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
PoE Standard | IEEE 802.3af |
Eingangsspannung | 44-57V DC |
Ausgangsspannung | 12V DC / 9V DC / 5V DC (einstellbar) |
Ausgangsstrom | 2A (12V), 2.5A (9V), 2A (5V) |
Datengeschwindigkeit | 10/100 Mbps |
Anschlüsse | 1 x RJ45 (PoE Eingang), 1 x RJ45 (Daten Ausgang), 1 x DC Stromausgang |
Abmessungen | 85mm x 46mm x 23mm |
Gewicht | 50g |
Betriebstemperatur | 0°C – 40°C |
Der GP-101ST unterstützt den IEEE 802.3af Standard und ist somit kompatibel mit einer Vielzahl von PoE-Switches und -Injektoren. Die Ausgangsspannung ist einstellbar (12V, 9V oder 5V), um eine optimale Stromversorgung für Ihre Geräte zu gewährleisten. Mit einer Datengeschwindigkeit von 10/100 Mbps ist er ideal für Anwendungen, die keine Gigabit-Geschwindigkeit erfordern. Sein kompaktes Design ermöglicht eine einfache Integration in jede Umgebung.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der EDI GP-101ST eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser PoE-Splitter bietet:
- IP-Kameras: Überwachen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit IP-Kameras, die an schwer zugänglichen Stellen installiert sind.
- VoIP-Telefone: Genießen Sie kristallklare Sprachqualität und flexible Platzierung Ihrer VoIP-Telefone.
- WLAN-Access-Points: Erweitern Sie die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks mit Access-Points, die an optimalen Standorten platziert sind.
- Industrielle Anwendungen: Versorgen Sie Sensoren, Steuerungen und andere Geräte in industriellen Umgebungen mit Strom.
- Smart Home: Integrieren Sie Smart-Home-Geräte, die eine flexible Stromversorgung benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine Überwachungskamera im Garten, ohne ein langes Stromkabel verlegen zu müssen. Oder platzieren Sie einen WLAN-Access-Point in der Mitte Ihres Hauses, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten. Mit dem EDI GP-101ST werden diese Visionen Realität!
Installation leicht gemacht:
Die Installation des EDI GP-101ST ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. In wenigen Schritten ist Ihr Gerät einsatzbereit:
- Verbinden Sie den PoE-Eingang des GP-101ST mit einem PoE-Switch oder -Injektor über ein Ethernet-Kabel.
- Verbinden Sie den Daten-Ausgang des GP-101ST mit Ihrem Netzwerkgerät (z.B. IP-Kamera, VoIP-Telefon).
- Wählen Sie die passende Ausgangsspannung (12V, 9V oder 5V) am GP-101ST, um Ihr Gerät optimal mit Strom zu versorgen.
- Verbinden Sie den DC-Stromausgang des GP-101ST mit dem Stromanschluss Ihres Netzwerkgeräts.
Das war’s! Ihr Gerät ist nun mit Strom versorgt und mit dem Netzwerk verbunden. Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen der EDI GP-101ST bietet.
Warum Sie sich für den EDI GP-101ST entscheiden sollten:
Der EDI GP-101ST ist nicht nur ein PoE-Splitter; er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Er bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Entwickelt für einen langfristigen und zuverlässigen Betrieb.
- Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und Komponenten.
- Innovation: Basiert auf modernster Technologie und bietet eine zukunftssichere Lösung.
- Unterstützung: Profitieren Sie von unserem kompetenten Kundensupport, der Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht.
Mit dem EDI GP-101ST entscheiden Sie sich für eine Lösung, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Netzwerk nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten und von den Vorteilen der Power over Ethernet Technologie zu profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EDI GP-101ST:
- Welche Geräte kann ich mit dem EDI GP-101ST betreiben?
Der EDI GP-101ST ist kompatibel mit allen Geräten, die eine 12V, 9V oder 5V Stromversorgung benötigen und über einen Ethernet-Anschluss verfügen, wie z.B. IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN-Access-Points und andere Netzwerkgeräte.
- Benötige ich einen speziellen PoE-Switch oder -Injektor?
Der EDI GP-101ST unterstützt den IEEE 802.3af Standard und ist kompatibel mit allen PoE-Switches und -Injektoren, die diesen Standard unterstützen.
- Wie wähle ich die richtige Ausgangsspannung für mein Gerät aus?
Überprüfen Sie die Stromversorgungsanforderungen Ihres Geräts. Die benötigte Spannung (12V, 9V oder 5V) ist in der Regel auf dem Gerät selbst oder im Handbuch angegeben. Stellen Sie die entsprechende Spannung am GP-101ST ein.
- Kann ich den GP-101ST auch im Außenbereich verwenden?
Der EDI GP-101ST ist für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein wetterfestes Gehäuse, um das Gerät vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Welche Datengeschwindigkeit unterstützt der EDI GP-101ST?
Der EDI GP-101ST unterstützt eine Datengeschwindigkeit von 10/100 Mbps.
- Was passiert, wenn ich die falsche Ausgangsspannung einstelle?
Die Verwendung einer falschen Ausgangsspannung kann Ihr Gerät beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung einstellen, bevor Sie das Gerät anschließen.
- Wie weit kann das Ethernet-Kabel zwischen dem PoE-Switch und dem GP-101ST sein?
Die maximale Kabellänge für Ethernet-Kabel beträgt in der Regel 100 Meter. Dies gilt auch für die Verbindung zwischen dem PoE-Switch und dem GP-101ST.
Der EDI GP-101ST – Ihr Schlüssel zu einer flexiblen und effizienten Netzwerkinstallation. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit der Power over Ethernet Technologie!