EDI CAP1750: Revolutionieren Sie Ihre Outdoor-Konnektivität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten überall dort, wo Sie es wünschen, eine zuverlässige und blitzschnelle WLAN-Verbindung genießen – sei es im Garten, auf der Terrasse, im Park oder sogar in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Mit dem EDI CAP1750 WLAN Access Point wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses robuste und leistungsstarke Gerät wurde speziell für den Außeneinsatz entwickelt und bietet Ihnen eine unvergleichliche Kombination aus Geschwindigkeit, Reichweite und Stabilität.
Der EDI CAP1750 ist mehr als nur ein Access Point; er ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt grenzenloser Konnektivität. Erleben Sie, wie Ihre Geräte nahtlos miteinander interagieren, genießen Sie unterbrechungsfreies Streaming Ihrer Lieblingsfilme und -serien im Freien und steigern Sie die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe, selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt des EDI CAP1750 und entdecken, was dieses Gerät so besonders macht.
Leistungsstarke Technologie für anspruchsvolle Umgebungen
Der EDI CAP1750 ist mit modernster WLAN-Technologie ausgestattet, die Ihnen eine beeindruckende Geschwindigkeit von bis zu 1750 MBit/s bietet. Dies wird durch die gleichzeitige Nutzung der 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzbänder ermöglicht, wodurch Interferenzen minimiert und die Gesamtleistung optimiert wird. Egal, ob Sie große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder einfach nur im Internet surfen – der EDI CAP1750 liefert stets eine zuverlässige und schnelle Verbindung.
Dank der Unterstützung des 802.11ac Wave 2 Standards profitieren Sie von einer verbesserten Bandbreite und einer höheren Anzahl gleichzeitiger Verbindungen. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen, beispielsweise in einem belebten Café im Freien oder in einem Lagerhaus mit vielen vernetzten Geräten. Der EDI CAP1750 sorgt dafür, dass jeder Benutzer eine optimale Leistung erhält, ohne Einbußen bei der Stabilität oder Geschwindigkeit hinnehmen zu müssen.
Robustes Design für den Außeneinsatz
Der EDI CAP1750 wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und ist daher besonders widerstandsfähig gegenüber den Elementen. Das robuste Gehäuse ist nach IP67 zertifiziert und schützt das Gerät zuverlässig vor Staub, Wasser und extremen Temperaturen. Egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint – der EDI CAP1750 funktioniert weiterhin einwandfrei und liefert eine stabile WLAN-Verbindung.
Die spezielle Konstruktion des Gehäuses sorgt zudem für eine optimale Wärmeableitung, wodurch eine Überhitzung des Geräts verhindert wird. Dies ist besonders wichtig bei hohen Umgebungstemperaturen, da eine Überhitzung die Leistung des Access Points beeinträchtigen und sogar zu Schäden führen kann. Mit dem EDI CAP1750 können Sie sich darauf verlassen, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Einfache Installation und flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Installation des EDI CAP1750 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der Unterstützung von Power over Ethernet (PoE) können Sie das Gerät einfach über ein einziges Netzwerkkabel mit Strom versorgen und gleichzeitig eine Datenverbindung herstellen. Dies reduziert den Installationsaufwand erheblich und ermöglicht eine flexible Platzierung des Access Points, auch an Orten, an denen keine Steckdose vorhanden ist.
Der EDI CAP1750 bietet Ihnen zudem eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen, mit denen Sie das Gerät optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können beispielsweise verschiedene WLAN-Netzwerke (SSIDs) erstellen, um unterschiedlichen Benutzergruppen unterschiedliche Zugriffsberechtigungen zu gewähren. Oder Sie können die Bandbreite für bestimmte Anwendungen priorisieren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb ist der EDI CAP1750 mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Ihr Netzwerk zuverlässig vor unbefugtem Zugriff schützen. Die Unterstützung von WPA3, der neuesten Generation des WLAN-Sicherheitsstandards, gewährleistet eine sichere Verschlüsselung Ihrer Daten und verhindert effektiv Angriffe von außen.
Zusätzlich bietet der EDI CAP1750 eine Vielzahl von weiteren Sicherheitsfunktionen, wie z.B. eine integrierte Firewall, eine MAC-Adressfilterung und eine Unterstützung für VLANs. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihr Netzwerk optimal zu schützen und sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu bewahren. Mit dem EDI CAP1750 können Sie sich beruhigt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihr Netzwerk sicher ist.
Anwendungsbeispiele für den EDI CAP1750
Die Einsatzmöglichkeiten des EDI CAP1750 sind vielfältig und reichen von privaten Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den EDI CAP1750 optimal nutzen können:
- Garten und Terrasse: Genießen Sie unterbrechungsfreies Streaming Ihrer Lieblingsfilme und -serien im Freien und bleiben Sie mit Ihren Freunden und Familie in Verbindung.
- Cafés und Restaurants im Freien: Bieten Sie Ihren Gästen eine schnelle und zuverlässige WLAN-Verbindung und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
- Campingplätze und Ferienanlagen: Ermöglichen Sie Ihren Gästen einen komfortablen Internetzugang und heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
- Lagerhallen und Produktionsstätten: Vernetzen Sie Ihre Geräte und Maschinen und optimieren Sie Ihre Geschäftsabläufe.
- Baustellen: Stellen Sie eine zuverlässige WLAN-Verbindung für Ihre Mitarbeiter bereit und ermöglichen Sie eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EDI CAP1750. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses Gerät auch Ihre Konnektivität revolutionieren kann.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
WLAN-Standard | 802.11 a/b/g/n/ac Wave 2 |
Frequenzband | 2,4 GHz und 5 GHz |
Maximale Datenrate | 1750 MBit/s |
Anzahl der Antennen | 3 interne Antennen |
Sicherheitsstandards | WPA3, WPA2, WPA |
Anschlüsse | 1 x Gigabit Ethernet (PoE) |
Schutzart | IP67 |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Leistungsaufnahme | Max. 12,95 W |
Abmessungen | 200 x 200 x 45 mm |
Gewicht | ca. 500 g |
Warum der EDI CAP1750 die richtige Wahl für Sie ist
Der EDI CAP1750 ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke WLAN-Verbindung im Freien benötigen. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und den umfassenden Sicherheitsfunktionen ist er die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie Ihr privates Netzwerk erweitern oder eine professionelle Lösung für Ihr Unternehmen suchen – der EDI CAP1750 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Investieren Sie in Ihre Konnektivität und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen der EDI CAP1750 bietet. Bestellen Sie noch heute und revolutionieren Sie Ihre Outdoor-Konnektivität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EDI CAP1750
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EDI CAP1750 WLAN Access Point:
- Was bedeutet die IP67-Zertifizierung?
Die IP67-Zertifizierung bedeutet, dass der EDI CAP1750 staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Das Gerät kann also problemlos im Freien eingesetzt werden, auch bei Regen oder Schnee.
- Kann ich den EDI CAP1750 auch ohne PoE betreiben?
Nein, der EDI CAP1750 wird ausschließlich über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt. Sie benötigen also einen PoE-fähigen Switch oder einen PoE-Injektor, um das Gerät zu betreiben.
- Wie viele Geräte können gleichzeitig mit dem EDI CAP1750 verbunden werden?
Der EDI CAP1750 unterstützt eine hohe Anzahl gleichzeitiger Verbindungen, wodurch er ideal für Umgebungen mit vielen Benutzern ist. Die genaue Anzahl hängt von der Nutzung ab, aber in der Regel können problemlos mehrere Dutzend Geräte gleichzeitig verbunden sein.
- Unterstützt der EDI CAP1750 Mesh-Netzwerke?
Nein, der EDI CAP1750 unterstützt keine Mesh-Netzwerke. Er fungiert als eigenständiger Access Point und kann nicht in ein bestehendes Mesh-Netzwerk integriert werden.
- Wie richte ich den EDI CAP1750 ein?
Die Einrichtung des EDI CAP1750 erfolgt über eine webbasierte Benutzeroberfläche. Verbinden Sie das Gerät einfach mit Ihrem Netzwerk und greifen Sie über einen Webbrowser auf die Konfigurationsseite zu. Dort können Sie alle Einstellungen vornehmen, wie z.B. WLAN-Name, Passwort und Sicherheitsoptionen.
- Kann ich die Sendeleistung des EDI CAP1750 anpassen?
Ja, die Sendeleistung des EDI CAP1750 kann in der webbasierten Benutzeroberfläche angepasst werden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Reichweite des WLAN-Signals zu optimieren und Interferenzen mit anderen Geräten zu minimieren.
- Welche Sicherheitsstandards werden unterstützt?
Der EDI CAP1750 unterstützt die neuesten Sicherheitsstandards, einschließlich WPA3, WPA2 und WPA. Wir empfehlen, WPA3 zu verwenden, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.