EDDING 8040SW – Der zuverlässige Partner für dauerhafte Textilkennzeichnung
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in der Wäscheberge Ihrer Familie nach dem passenden Kleidungsstück suchen und sich fragen, wem welches Teil gehört? Oder die Unsicherheit, wenn Sie Ihre wertvollen Handarbeiten oder die Sportkleidung Ihres Kindes mit in die Gemeinschaftswäsche geben? Mit dem EDDING 8040SW Wäschemarker in Schwarz gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Textilien dauerhaft und unkompliziert zu kennzeichnen. Ob in der Kita, in der Schule, im Sportverein, im Pflegeheim oder einfach nur zu Hause – der EDDING 8040SW sorgt für Ordnung und Klarheit.
Warum der EDDING 8040SW Wäschemarker die perfekte Wahl ist
Der EDDING 8040SW ist mehr als nur ein Stift. Er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Stiften abheben und ihn zur idealen Lösung für die Kennzeichnung von Textilien machen:
- Dauerhafte Markierung: Die spezielle Tinte des EDDING 8040SW ist wisch- und wasserfest und hält selbst häufigen Waschgängen bei bis zu 60 °C stand. So können Sie sicher sein, dass Ihre Kennzeichnung auch nach vielen Wäschen noch gut lesbar ist.
- Schnelltrocknend und geruchsarm: Die Tinte trocknet schnell und ist geruchsarm, was die Anwendung besonders angenehm macht. Kein lästiger Geruch, keine verschmierten Markierungen – einfach sauberes und präzises Arbeiten.
- Hohe Farbbrillanz: Das tiefe Schwarz der Tinte sorgt für eine hohe Farbbrillanz und eine gute Lesbarkeit der Markierungen auf hellen Textilien. So erkennen Sie Ihre Kleidungsstücke auf einen Blick.
- Vielseitig einsetzbar: Der EDDING 8040SW eignet sich für eine Vielzahl von Textilien, darunter Baumwolle, Leinen, Mischgewebe und viele mehr. Ob Kleidung, Bettwäsche, Handtücher oder Stofftiere – er ist für fast jeden Stoff geeignet.
- Einfache Anwendung: Der Stift liegt gut in der Hand und ermöglicht ein präzises und sauberes Arbeiten. Dank der feinen Spitze können Sie auch kleine Details problemlos markieren.
- Qualität von EDDING: EDDING steht seit Jahrzehnten für hochwertige Schreib- und Markiergeräte. Mit dem EDDING 8040SW Wäschemarker erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche des EDDING 8040SW
Die Einsatzmöglichkeiten des EDDING 8040SW sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem praktischen Helfer profitieren können:
- Familie: Kennzeichnen Sie die Kleidung Ihrer Kinder, damit im Kindergarten oder in der Schule nichts verloren geht. Beschriften Sie Sportkleidung, Handtücher oder Bettwäsche, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen: Sorgen Sie für Ordnung und Klarheit bei der Wäsche Ihrer Angehörigen in Pflegeeinrichtungen. Vermeiden Sie Verwechslungen und stellen Sie sicher, dass jedes Kleidungsstück seinem Besitzer zugeordnet werden kann.
- Sportvereine: Markieren Sie die Sportkleidung Ihrer Teammitglieder, um Verwechslungen zu vermeiden und die Organisation zu erleichtern.
- Handarbeit und Schneiderarbeiten: Kennzeichnen Sie Stoffreste, Schnittmuster oder Nähprojekte, um den Überblick zu behalten und Ihre Kreativität zu entfalten.
- Reisen: Markieren Sie Ihre Kleidung auf Reisen, um sie im Falle eines Verlustes leichter wiederzufinden.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktname | EDDING 8040SW Wäschemarker |
Farbe | Schwarz |
Strichstärke | Fein |
Tintenbasis | Pigmenttinte |
Wasserfestigkeit | Ja |
Waschbeständigkeit | Bis 60 °C |
Geruchsarm | Ja |
Schnelltrocknend | Ja |
Geeignete Textilien | Baumwolle, Leinen, Mischgewebe u.v.m. |
So verwenden Sie den EDDING 8040SW richtig
Die Anwendung des EDDING 8040SW ist denkbar einfach:
- Textilien vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Textilien sauber und trocken sind, bevor Sie sie markieren.
- Stift vorbereiten: Schütteln Sie den Stift vor Gebrauch kurz, um die Tinte zu vermischen.
- Markieren: Schreiben oder zeichnen Sie die gewünschte Kennzeichnung auf die Textilie. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um ein Ausbluten der Tinte zu vermeiden.
- Trocknen lassen: Lassen Sie die Tinte nach dem Markieren kurz trocknen, bevor Sie die Textilie waschen oder bügeln.
- Bügeln (optional): Um die Waschbeständigkeit zu erhöhen, können Sie die Markierung nach dem Trocknen kurz bügeln. Legen Sie dazu ein dünnes Tuch zwischen Bügeleisen und Textilie.
Tipps und Tricks für eine optimale Kennzeichnung
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem EDDING 8040SW herauszuholen:
- Testen Sie die Tinte: Testen Sie die Tinte vor dem Markieren auf einer unauffälligen Stelle der Textilie, um sicherzustellen, dass sie nicht ausbleicht oder ausblutet.
- Geeignete Stellen wählen: Wählen Sie für die Markierung eine Stelle, die nicht stark beansprucht wird und die nicht direkt mit der Haut in Berührung kommt.
- Sorgfältig schreiben: Achten Sie auf eine saubere und leserliche Schrift, damit die Kennzeichnung gut erkennbar ist.
- Regelmäßig nachfüllen: Wenn die Tinte zur Neige geht, können Sie den EDDING 8040SW mit der EDDING BTK 25 Nachfülltinte nachfüllen.
Der EDDING 8040SW Wäschemarker ist mehr als nur ein Stift – er ist ein Helfer im Alltag, der Ihnen Zeit und Mühe spart und Ihnen hilft, Ordnung zu halten. Mit seiner dauerhaften Markierung, seiner einfachen Anwendung und seiner hohen Qualität ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und unkomplizierte Textilkennzeichnung legen. Investieren Sie in den EDDING 8040SW und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EDDING 8040SW Wäschemarker
1. Ist der EDDING 8040SW auch für dunkle Textilien geeignet?
Der EDDING 8040SW ist in Schwarz. Für dunkle Textilien empfehlen wir einen hellen Textilmarker, wie z.B. den EDDING 8040 in Weiß, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.
2. Wie lange hält die Markierung auf Textilien?
Die Markierung des EDDING 8040SW ist waschbeständig bis 60 °C. Bei häufigem Waschen kann die Intensität der Farbe mit der Zeit etwas nachlassen, aber die Markierung bleibt in der Regel gut erkennbar.
3. Kann ich den EDDING 8040SW auch für synthetische Stoffe verwenden?
Der EDDING 8040SW ist für viele Textilien geeignet, darunter auch Mischgewebe. Wir empfehlen jedoch, die Tinte vor der Anwendung auf einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass sie nicht ausbleicht oder ausblutet.
4. Ist die Tinte des EDDING 8040SW gesundheitsschädlich?
Die Tinte des EDDING 8040SW ist geruchsarm und enthält keine gesundheitsschädlichen Stoffe. Sie ist jedoch nicht zum Verzehr geeignet und sollte von Kindern ferngehalten werden.
5. Wo kann ich den EDDING 8040SW kaufen?
Den EDDING 8040SW Wäschemarker können Sie in unserem Onlineshop oder im gut sortierten Schreibwarenhandel erwerben.
6. Kann man die Farbe wieder entfernen?
Die Tinte des EDDING 8040SW ist dauerhaft und schwer zu entfernen. Versuche mit Lösungsmitteln können den Stoff beschädigen. Es ist daher ratsam, die Markierung sorgfältig zu planen.
7. Ist der Marker nachfüllbar?
Nein, der EDDING 8040SW ist nicht direkt nachfüllbar. Allerdings kann die Mine durch die EDDING BTK 25 Nachfülltinte erneuert werden, um die Lebensdauer des Markers zu verlängern.
8. Was ist der Unterschied zwischen dem EDDING 8040 und anderen Textilmarkern?
Der EDDING 8040SW zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine dauerhafte Markierung und seine einfache Anwendung aus. Er ist speziell für die Kennzeichnung von Textilien entwickelt worden und bietet eine hohe Waschbeständigkeit und Farbbrillanz.