Der EDDING 751 Lackmarker in Grün: Kreativität, die hält!
Entdecke mit dem EDDING 751 Lackmarker in sattem Grün eine Welt voller kreativer Möglichkeiten! Ob für professionelle Beschriftungen, individuelle Dekorationen oder künstlerische Projekte – dieser Marker ist dein zuverlässiger Partner für brillante und dauerhafte Ergebnisse. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und verleihe deinen Ideen Ausdruckskraft!
Der EDDING 751 ist mehr als nur ein Stift. Er ist ein Werkzeug, das deine Visionen zum Leben erweckt. Mit seiner hochdeckenden, lackartigen Tinte setzt er leuchtende Akzente auf nahezu allen Oberflächen – von Metall über Glas bis hin zu Kunststoff und Papier. Die Farbe ist permanent, wischfest und hitzebeständig, sodass deine Kreationen lange Freude bereiten.
Brillante Farbe, Präzise Linien: Die Eigenschaften des EDDING 751
Der EDDING 751 Lackmarker zeichnet sich durch seine erstklassigen Eigenschaften aus, die ihn zum idealen Begleiter für verschiedenste Anwendungen machen:
- Hochdeckende, lackartige Tinte: Für intensive Farben und hervorragende Deckkraft, selbst auf dunklen Oberflächen.
- Permanente und wischfeste Farbe: Deine Markierungen bleiben dauerhaft erhalten, ohne zu verschmieren.
- Hitzebeständig bis 400°C: Ideal für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen eine Rolle spielen.
- Schnelltrocknend: Für zügiges Arbeiten ohne lange Wartezeiten.
- Ventilgesteuertes System: Sorgt für einen gleichmäßigen Tintenfluss und präzise Linienführung.
- Runde Spitze mit einer Strichstärke von 1,0 – 2,0 mm: Ermöglicht sowohl feine Details als auch flächige Ausmalungen.
- Geeignet für nahezu alle Oberflächen: Ob Metall, Glas, Kunststoff, Papier oder Karton – der EDDING 751 haftet zuverlässig.
Grün ist mehr als nur eine Farbe: Emotionen und Bedeutung
Die Farbe Grün steht für Natur, Wachstum, Harmonie und Hoffnung. Sie wirkt beruhigend und ausgleichend und wird oft mit Frische und Lebendigkeit assoziiert. Mit dem EDDING 751 in Grün kannst du diese positiven Eigenschaften in deine Projekte einfließen lassen und eine Atmosphäre der Ruhe und Ausgeglichenheit schaffen.
Stell dir vor, wie du mit dem satten Grün des EDDING 751 langweiligen Gegenständen neues Leben einhauchst. Du verzierst Blumentöpfe, beschriftest Gewürzgläser oder gestaltest individuelle Grußkarten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Anwendungsbereiche: Wo der EDDING 751 zum Einsatz kommt
Der EDDING 751 Lackmarker ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Industrie und Handwerk: Zur Kennzeichnung von Werkstücken, Maschinen und Bauteilen.
- Automobilbereich: Für Ausbesserungsarbeiten an Lackschäden oder zur Beschriftung von Reifen.
- Dekoration und Kunst: Für individuelle Gestaltung von Möbeln, Wänden, Leinwänden und vielem mehr.
- Modellbau: Zum detaillierten Bemalen von Modellen und Miniaturen.
- Hobby und Freizeit: Für kreative Projekte wie Scrapbooking, Karten gestalten oder Beschriften von Geschenken.
Ob du professioneller Handwerker, leidenschaftlicher Künstler oder kreativer Hobbybastler bist – der EDDING 751 Lackmarker in Grün wird dich begeistern!
So verwendest du den EDDING 751 richtig: Tipps und Tricks
Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem EDDING 751 zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Vor Gebrauch gut schütteln: Dadurch vermischen sich die Farbpigmente optimal und sorgen für eine gleichmäßige Farbverteilung.
- Stift auf Papier anpumpen: Durch mehrmaliges Drücken der Spitze auf ein Stück Papier wird die Tinte in die Spitze gepumpt.
- Linien gleichmäßig ziehen: Vermeide ruckartige Bewegungen, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
- Stift nach Gebrauch gut verschließen: So verhinderst du das Austrocknen der Tinte und sorgst für eine lange Lebensdauer.
- Bei Bedarf reinigen: Entferne Farbreste mit einem feuchten Tuch.
Qualität made in Germany: Darauf kannst du dich verlassen
EDDING steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der EDDING 751 Lackmarker wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die hochwertige Tinte ist nicht nur brillant und deckend, sondern auch umweltfreundlich. Sie ist frei von Xylol und Toluol und somit unbedenklich für deine Gesundheit.
Dein kreativer Begleiter für jeden Tag: Der EDDING 751 in Grün
Der EDDING 751 Lackmarker in Grün ist mehr als nur ein Stift – er ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und Kreativität. Er begleitet dich bei deinen Projekten, inspiriert dich zu neuen Ideen und hilft dir, deine Visionen zum Leben zu erwecken.
Bestelle jetzt deinen EDDING 751 Lackmarker in Grün und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet! Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine Welt bunter und individueller!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | EDDING 751 Lackmarker |
Farbe | Grün |
Strichstärke | 1,0 – 2,0 mm |
Spitzenform | Rund |
Tintenbasis | Lackartig |
Hitzebeständigkeit | Bis 400°C |
Besondere Merkmale | Permanent, wischfest, schnelltrocknend |
Geeignete Oberflächen | Metall, Glas, Kunststoff, Papier, Karton, u.v.m. |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EDDING 751 Lackmarker
1. Auf welchen Oberflächen kann ich den EDDING 751 verwenden?
Der EDDING 751 eignet sich für nahezu alle glatten Oberflächen wie Metall, Glas, Kunststoff, Papier, Karton, Stein und Holz. Bei porösen Oberflächen empfiehlt es sich, den Stift vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen.
2. Ist der EDDING 751 wasserfest?
Ja, die Farbe des EDDING 751 ist permanent und wischfest, auch nach dem Trocknen ist sie wasserfest.
3. Wie lagere ich den EDDING 751 am besten?
Lagere den EDDING 751 am besten liegend und gut verschlossen, um ein Austrocknen der Tinte zu verhindern.
4. Kann ich die Spitze des EDDING 751 austauschen?
Nein, die Spitze des EDDING 751 ist nicht austauschbar. Achten Sie darauf, die Spitze nicht zu beschädigen, indem Sie den Stift nicht zu stark aufdrücken.
5. Ist die Tinte des EDDING 751 giftig?
Die Tinte des EDDING 751 ist frei von Xylol und Toluol und somit als gesundheitlich unbedenklich einzustufen. Dennoch sollte der Kontakt mit Haut und Augen vermieden werden.
6. Wie entferne ich Farbflecken des EDDING 751?
Frische Farbflecken können mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernt werden. Eingetrocknete Flecken lassen sich eventuell mit Alkohol oder speziellen Reinigern für Lackfarben entfernen. Testen Sie das Reinigungsmittel jedoch zuerst an einer unauffälligen Stelle.
7. Für welche Altersgruppen ist der EDDING 751 geeignet?
Der EDDING 751 ist aufgrund seiner Handhabung und der permanenten Tinte eher für Erwachsene und Jugendliche geeignet. Kinder sollten den Stift nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.