ECWFA 120N 250 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den ECWFA 120N 250, einen Folienkondensator, der Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit in sich vereint. Dieses Bauelement ist mehr als nur ein Kondensator; es ist ein Schlüsselbaustein für innovative Elektronik, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Kapazität von 120 nF, einer Spannungsfestigkeit von 250 V, einem Rastermaß (RM) von 10 mm, einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C und einer Toleranz von lediglich 5% bietet dieser Folienkondensator die ideale Basis für anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Exzellenz im Detail
Der ECWFA 120N 250 überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zum idealen Partner für Elektronikentwickler und Bastler machen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Präzision und Stabilität
Die Kapazität von 120 nF (Nanofarad) ist ein kritischer Wert, der in vielen Schaltungen eine entscheidende Rolle spielt. Der ECWFA 120N 250 garantiert eine hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich, was ihn besonders wertvoll für Anwendungen macht, in denen es auf Genauigkeit ankommt. Die geringe Toleranz von nur 5% sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen wie geplant funktionieren und unerwünschte Abweichungen minimiert werden. Stellen Sie sich vor, wie präzise Ihre Schaltungen arbeiten werden, wenn Sie sich auf Bauelemente verlassen können, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Zuverlässigkeit unter Belastung
Die Spannungsfestigkeit von 250 V DC (Gleichspannung) bietet Ihnen einen sicheren Spielraum, auch wenn Ihre Schaltungen hohen Belastungen ausgesetzt sind. Dieser Wert ist ein Indikator für die Robustheit des Kondensators und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C unterstreicht die Fähigkeit, auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen zuverlässig zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine gute Wärmeableitung nicht gewährleistet ist, oder in Geräten, die in warmen Umgebungen betrieben werden.
Einfache Integration
Das Rastermaß (RM) von 10 mm erleichtert die Integration des ECWFA 120N 250 in Ihre Leiterplatten. Das RM ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen und ein wichtiger Faktor für die Kompatibilität mit Standard-Leiterplattenlayouts. Die standardisierte Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, was Ihnen Zeit und Mühe spart. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung innovativer Elektronik.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des ECWFA 120N 250 macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie im Bereich der Audioverarbeitung, der Stromversorgung, der Filtertechnik oder der Steuerungstechnik tätig sind, dieser Folienkondensator wird Sie begeistern.
- Audioverarbeitung: In Audioverstärkern und Effektgeräten sorgt der ECWFA 120N 250 für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Er wird in Filtern und Entkopplungsschaltungen eingesetzt, um unerwünschte Störungen zu minimieren und das Audiosignal optimal zu verarbeiten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Audio-Projekte mit diesem Kondensator zum Leben erwachen!
- Stromversorgung: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern dient der ECWFA 120N 250 als zuverlässiger Energiespeicher und Filterkondensator. Er trägt dazu bei, die Ausgangsspannung stabil zu halten und unerwünschte Spannungsspitzen zu reduzieren. Eine stabile Stromversorgung ist die Grundlage für jede funktionierende Elektronik, und mit diesem Kondensator sind Sie bestens gerüstet.
- Filtertechnik: In aktiven und passiven Filtern wird der ECWFA 120N 250 eingesetzt, um bestimmte Frequenzen zu unterdrücken oder hervorzuheben. Er ist ein wichtiger Bestandteil von Entstörfiltern und Signalaufbereitungsstufen. Mit seiner Präzision und Stabilität sorgt er für optimale Filterergebnisse.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen findet der ECWFA 120N 250 Anwendung in Zeitgliedern und Integrationsschaltungen. Er ermöglicht präzise Zeitsteuerungen und trägt zur Stabilisierung von Regelkreisen bei. Verleihen Sie Ihren Steuerungen die nötige Präzision und Zuverlässigkeit!
- LED-Technik: In LED-Treibern und Beleuchtungssystemen dient er zur Glättung der Stromversorgung und zur Reduzierung von Flicker-Effekten. Eine stabile und flickerfreie Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Licht und schont die Augen.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Sie höchste Ansprüche an die Qualität Ihrer Elektronikkomponenten stellen. Deshalb legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Produkte. Der ECWFA 120N 250 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht den höchsten Industriestandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen erfüllt und übertrifft.
Der ECWFA 120N 250 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 120 nF |
Spannungsfestigkeit | 250 V DC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 5% |
Bauform | Radial bedrahtet |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECWFA 120N 250. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
- Frage: Kann ich den ECWFA 120N 250 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Antwort: Der ECWFA 120N 250 ist primär für den Einsatz in DC-Schaltungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Schaltung berücksichtigen und gegebenenfalls einen Kondensator wählen, der explizit für AC-Spannungen spezifiziert ist.
- Frage: Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 10 mm?
Antwort: Das Rastermaß (RM) von 10 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Leiterplatte passt. Ein RM von 10 mm ist ein gängiger Standard.
- Frage: Ist der ECWFA 120N 250 polarisiert?
Antwort: Nein, der ECWFA 120N 250 ist ein Folienkondensator und somit nicht polarisiert. Das bedeutet, dass Sie ihn in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen können, ohne auf die Polarität achten zu müssen.
- Frage: Welche Toleranz hat der ECWFA 120N 250?
Antwort: Der ECWFA 120N 250 hat eine Toleranz von 5%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert um bis zu 5% vom Nennwert (120 nF) abweichen kann.
- Frage: Wie lagere ich den ECWFA 120N 250 am besten?
Antwort: Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Frage: Kann ich den ECWFA 120N 250 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Antwort: Der ECWFA 120N 250 eignet sich grundsätzlich auch für Hochfrequenzanwendungen, aber es ist ratsam, die spezifischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Für sehr hochfrequente Anwendungen sind möglicherweise spezielle HF-Kondensatoren besser geeignet.
- Frage: Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Antwort: Wenn Sie die maximale Spannungsfestigkeit von 250 V überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung oder sogar zu einem Kurzschluss führen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.