ECHU-16-39N SMD Folienkondensator: Miniaturisierte Power für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ECHU-16-39N SMD Folienkondensator – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieser Kondensator ist nicht nur ein weiteres elektronisches Element, sondern ein Schlüssel zu zuverlässiger und effizienter Leistung in Ihren Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser winzige Held Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der ECHU-16-39N ist ein SMD (Surface Mount Device) Folienkondensator mit einer Kapazität von 39 nF (Nanofarad) und einer Nennspannung von 16 V (Volt). Seine robuste Bauweise ermöglicht einen Betriebstemperaturbereich von bis zu 125°C, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. Aber was bedeutet das alles genau und warum sollten Sie sich für diesen Kondensator entscheiden?
Kompakte Bauweise für maximale Flexibilität
In der Welt der Elektronik zählt jeder Millimeter. Der ECHU-16-39N besticht durch seine kompakte SMD-Bauweise. Diese Miniaturisierung ermöglicht es Ihnen, Platz auf Ihren Leiterplatten zu sparen und innovative, kleinere Designs zu realisieren. Ob für tragbare Geräte, IoT-Anwendungen oder hochintegrierte Schaltungen – dieser Kondensator passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen
Elektronische Bauteile müssen oft unter schwierigen Bedingungen bestehen. Der ECHU-16-39N ist für einen Betriebstemperaturbereich bis zu 125°C ausgelegt. Diese hohe Temperaturbeständigkeit gewährleistet eine stabile Performance und lange Lebensdauer, auch in Umgebungen mit hoher Wärmeentwicklung. Verlassen Sie sich auf seine Widerstandsfähigkeit, wenn es darauf ankommt.
Präzise Kapazität für optimale Leistung
Eine genaue Kapazität ist entscheidend für die Funktion Ihrer Schaltung. Mit 39 nF bietet der ECHU-16-39N einen präzisen Wert, der Ihnen hilft, Ihre Schaltungen optimal abzustimmen. Erleben Sie die Vorteile einer stabilen und zuverlässigen Kapazität, die zu einer verbesserten Gesamtleistung Ihres Systems beiträgt.
Vielseitigkeit für eine breite Palette von Anwendungen
Ob in der Signalverarbeitung, Filterung oder als Energiespeicher – der ECHU-16-39N ist vielseitig einsetzbar. Seine technischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und setzen Sie Ihre Ideen mit diesem flexiblen Bauteil um.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des ECHU-16-39N SMD Folienkondensators:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 39 nF (Nanofarad) |
Nennspannung | 16 V (Volt) |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Dielektrikum | Folienkondensator (typischerweise Polyester oder Polypropylen) |
Toleranz | (Je nach Herstellerangabe, typischerweise ±5% oder ±10%) |
RoHS-Konformität | Ja |
Anwendungsbereiche des ECHU-16-39N
Die Vielseitigkeit des ECHU-16-39N SMD Folienkondensators ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen:
- Filterung: Glättung von Spannungen und Filtern von Rauschen in Stromversorgungen.
- Signalverarbeitung: Kopplung und Entkopplung von Signalen in Audio- und Kommunikationsschaltungen.
- Energiespeicherung: Pufferung von Energie in tragbaren Geräten und IoT-Anwendungen.
- Automobilindustrie: Einsatz in Steuergeräten und Sensoren.
- Industrielle Automatisierung: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: Präzise und zuverlässige Leistung in medizinischen Geräten.
Warum Folienkondensatoren?
Folienkondensatoren wie der ECHU-16-39N bieten gegenüber anderen Kondensatortypen (z.B. Keramik- oder Elektrolytkondensatoren) einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Präzision und Stabilität: Genaue Kapazität und geringe Kapazitätsänderung über die Zeit.
- Geringe Verluste: Effiziente Energiespeicherung und -abgabe.
- Hohe Lebensdauer: Lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb in einem weiten Temperaturbereich.
Diese Eigenschaften machen Folienkondensatoren zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Installation und Handhabung
Der ECHU-16-39N ist ein SMD-Bauteil und wird üblicherweise durch Reflow-Löten auf die Leiterplatte montiert. Beachten Sie die Herstellerangaben zur optimalen Löttemperatur und -dauer. Eine sorgfältige Handhabung ist wichtig, um Beschädigungen des Bauteils zu vermeiden. Wir empfehlen die Verwendung von ESD-sicheren Werkzeugen und Arbeitsplätzen, um statische Entladungen zu verhindern.
Der ECHU-16-39N: Mehr als nur ein Bauteil
Der ECHU-16-39N ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine kompakte Bauweise, hohe Temperaturbeständigkeit und präzise Kapazität machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung des ECHU-16-39N und erleben Sie, wie Ihre Ideen Wirklichkeit werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECHU-16-39N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECHU-16-39N SMD Folienkondensator:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um ein Bauteil, das direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet wird, anstatt durch Löcher gesteckt zu werden. SMD-Bauteile sind kleiner und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
2. Welche Toleranz hat der ECHU-16-39N Kondensator?
Die Toleranz des ECHU-16-39N Kondensators hängt vom Hersteller ab. In der Regel liegt sie zwischen ±5% und ±10%. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des Herstellers.
3. Kann ich den ECHU-16-39N Kondensator auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Ja, Folienkondensatoren wie der ECHU-16-39N können sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Sie blockieren Gleichstrom und lassen Wechselstrom passieren.
4. Was passiert, wenn die Nennspannung des Kondensators überschritten wird?
Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Es ist wichtig, die Nennspannung des Kondensators einzuhalten, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
5. Ist der ECHU-16-39N Kondensator RoHS-konform?
Ja, der ECHU-16-39N Kondensator ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECHU-16-39N Kondensator?
Das Datenblatt für den ECHU-16-39N Kondensator finden Sie auf der Website des Herstellers oder über eine Suche im Internet mit der genauen Bezeichnung des Kondensators.
7. Kann ich den ECHU-16-39N Kondensator für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der ECHU-16-39N Folienkondensator eignet sich gut für Audio-Anwendungen. Folienkondensatoren haben in der Regel gute Audioeigenschaften und können für die Signalübertragung verwendet werden.