ECC ZR350470ME6 – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte? Der ECC ZR350470ME6 bietet Ihnen genau das: Zuverlässigkeit, Performance und eine lange Lebensdauer. Dieser Elektrolytkondensator ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert und sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung in Ihren Schaltungen. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann!
Technische Details, die überzeugen
Der ECC ZR350470ME6 ist ein SMD (Surface Mount Device) Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 47µF (Mikrofarad) und einer Nennspannung von 35V (Volt). Er ist für einen Temperaturbereich bis zu 105°C ausgelegt und bietet eine Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität erfordern.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Kapazität | 47 µF |
Nennspannung | 35 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | ±20% |
Serie | ZR |
Warum der ECC ZR350470ME6 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der ECC ZR350470ME6 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen SMD-Elkos abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert dieser Elko eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Als SMD-Bauteil lässt sich der ECC ZR350470ME6 einfach auf Leiterplatten montieren und spart wertvollen Platz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Unterhaltungselektronik, in Industrieanwendungen oder in der Automobiltechnik – dieser Elko ist ein zuverlässiger Partner.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden können Sie sich auf eine konstante Leistung über einen langen Zeitraum verlassen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der ECC ZR350470ME6 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Filterung von Spannungen in Schaltnetzteilen und Gleichrichtern.
- Unterhaltungselektronik: Einsatz in Fernsehern, Radios, Verstärkern und anderen Audio- und Videogeräten.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Prozesse.
- Automobiltechnik: Einsatz in elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Bordsystemen.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Strom und Spannung in LED-Treibern.
- Computertechnik: Stabilisierung der Stromversorgung in Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Elko Ihre Projekte mit Energie versorgt und für eine stabile und zuverlässige Funktion sorgt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der ECC ZR350470ME6 ist ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Elektronikprojekte.
Der kleine Baustein mit großer Wirkung: Warum Qualität zählt
Bei Elektronikkomponenten ist Qualität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Billige Alternativen können zu Ausfällen, Fehlfunktionen und sogar zu Schäden an Ihren Geräten führen. Der ECC ZR350470ME6 steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer, einer stabilen Performance und einer sorgenfreien Nutzung Ihrer Elektronikprojekte. Der ECC ZR350470ME6 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Die Installation des ECC ZR350470ME6 ist denkbar einfach. Dank seiner SMD-Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität und die empfohlene Löttemperatur. Mit etwas Erfahrung und dem richtigen Werkzeug ist die Installation im Handumdrehen erledigt.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich mit den technischen Daten vertraut machen und sicherstellen, dass der Elko für Ihre Anwendung geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.
Bestellen Sie jetzt Ihren ECC ZR350470ME6 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren ECC ZR350470ME6! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unseren attraktiven Preisen und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikkomponenten.
Mit dem ECC ZR350470ME6 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Projekte mit Energie versorgt werden und zuverlässig funktionieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem hochwertigen SMD-Elko.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR350470ME6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZR350470ME6. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
- SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauteile, die direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet werden. Diese Bauform ermöglicht eine kompakte Bauweise und eine einfache automatische Bestückung.
- Welche Polarität hat der ECC ZR350470ME6?
- Der ECC ZR350470ME6 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauteil und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
- Kann ich den ECC ZR350470ME6 in Serie schalten?
- Es wird generell nicht empfohlen, Elektrolytkondensatoren ohne zusätzliche Maßnahmen in Serie zu schalten, da die Spannungsverteilung ungleichmäßig sein kann. Dies kann zu einer Überlastung einzelner Kondensatoren führen. Wenn eine Reihenschaltung erforderlich ist, sollten zusätzliche Widerstände verwendet werden, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten.
- Wie lagere ich den ECC ZR350470ME6 richtig?
- Lagern Sie den ECC ZR350470ME6 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit, um Korrosion zu verhindern. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
- Was passiert, wenn ich den ECC ZR350470ME6 falsch herum einbaue?
- Wenn Sie den ECC ZR350470ME6 falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung des Bauteils oder sogar zu einem Brand führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität bei der Installation.
- Kann ich den ECC ZR350470ME6 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
- Ja, Sie können den ECC ZR350470ME6 durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen hat. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität, die Nennspannung, den Temperaturbereich und die Bauform.
- Welche Toleranz hat der ECC ZR350470ME6?
- Der ECC ZR350470ME6 hat eine Toleranz von ±20%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann.