Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
ECC ZR250680ME6 - SMD-Elko

ECC ZR250680ME6 – SMD-Elko, 68uF, 25V, 105°C, 2000h

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cf1cbf7f55d2 Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ECC ZR250680ME6 SMD-Elko: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum SMD-Elkos die Zukunft der Elektronik sind
    • Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobbyelektroniker
    • Die Vorteile des ECC ZR250680ME6 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • So integrieren Sie den ECC ZR250680ME6 in Ihre Schaltungen
    • Ein Bauteil, das den Unterschied macht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR250680ME6
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD-Elko“?
    • 2. Welche toleranz hat der ECC ZR250680ME6?
    • 3. Kann ich den ECC ZR250680ME6 auch bei niedrigeren temperaturen als -55°C verwenden?
    • 4. Wie lange hält der ECC ZR250680ME6 wirklich?
    • 5. Ist der ECC ZR250680ME6 polarisiert?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZR250680ME6?
    • 7. Kann ich den ECC ZR250680ME6 durch einen anderen Elko ersetzen?

ECC ZR250680ME6 SMD-Elko: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte? Der ECC ZR250680ME6 bietet Ihnen genau das und noch viel mehr. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator im SMD-Format ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hohe Kapazität, eine lange Lebensdauer und eine ausgezeichnete Temperaturstabilität erfordern. Entdecken Sie, wie dieser kleine Baustein die Performance Ihrer Schaltungen verbessern kann und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Der ECC ZR250680ME6 ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und präziser Fertigung. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die ihn auszeichnen:

  • Kapazität: 68 µF (Mikrofarad)
  • Nennspannung: 25 V (Volt)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +105°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C

Diese Spezifikationen machen den ECC ZR250680ME6 zu einem echten Allrounder für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in industriellen Steuerungen, Consumer-Elektronik oder anspruchsvollen Embedded Systems – dieser Elko liefert zuverlässige Leistung, auf die Sie sich verlassen können.

Warum SMD-Elkos die Zukunft der Elektronik sind

Die SMD-Technologie hat die Elektronikindustrie revolutioniert. Durch die Möglichkeit, Bauteile direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten zu löten, ermöglicht sie eine höhere Packungsdichte, eine verbesserte Wärmeableitung und eine effizientere Fertigung. SMD-Elkos wie der ECC ZR250680ME6 sind ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Kondensatoren:

  • Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als ihre bedrahteten Pendants, was zu kompakteren Schaltungen führt.
  • Automatisierte Fertigung: SMD-Bestückung ist ideal für die automatisierte Fertigung, was Kosten senkt und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht.
  • Verbesserte elektrische Performance: Durch kürzere Leiterbahnen und geringere Induktivität bieten SMD-Elkos eine bessere elektrische Performance in Hochfrequenzanwendungen.
  • Zuverlässigkeit: SMD-Bauteile sind widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Belastungen, was zu einer höheren Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung führt.

Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobbyelektroniker

Der ECC ZR250680ME6 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerungen: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Motorsteuerungen und anderen industriellen Anwendungen sorgt der ECC ZR250680ME6 für eine zuverlässige Spannungsversorgung und Filterung.
  • Consumer-Elektronik: Ob in Smartphones, Tablets, Laptops oder Fernsehern – SMD-Elkos sind unverzichtbar für die Stabilisierung von Spannungen und die Unterdrückung von Störungen.
  • Embedded Systems: In Mikrocontrollern, Sensormodulen und anderen Embedded Systems spielt der ECC ZR250680ME6 eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung und Signalverarbeitung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt der Elko für eine stabile und flackerfreie Beleuchtung.
  • Hobbyelektronik und Prototyping: Auch für Hobbyelektroniker und Entwickler ist der ECC ZR250680ME6 ein wertvolles Bauteil, das in unzähligen Projekten eingesetzt werden kann.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein begeisterter Hobbyelektroniker sind – der ECC ZR250680ME6 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Projekte.

Die Vorteile des ECC ZR250680ME6 im Detail

Lassen Sie uns noch tiefer in die spezifischen Vorteile des ECC ZR250680ME6 eintauchen, um Ihnen ein umfassendes Bild von diesem herausragenden SMD-Elko zu vermitteln:

  • Hohe Kapazität bei kompakter Bauform: Mit einer Kapazität von 68 µF bietet der ECC ZR250680ME6 eine hohe Energiespeicherkapazität in einem kompakten SMD-Gehäuse. Dies ermöglicht es Ihnen, platzsparende und dennoch leistungsstarke Schaltungen zu entwickeln.
  • Ausgezeichnete Temperaturstabilität: Der Elko ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +105°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und seine Spezifikationen einhält.
  • Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C ist der ECC ZR250680ME6 auf Langlebigkeit ausgelegt. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartungsarbeiten und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.
  • Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Der ECC ZR250680ME6 zeichnet sich durch einen geringen ESR aus. Dies minimiert die Verluste im Kondensator und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • RoHS-konform: Der Elko entspricht der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) und ist somit umweltfreundlich und frei von schädlichen Substanzen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des ECC ZR250680ME6:

Parameter Wert
Kapazität 68 µF
Nennspannung 25 V
Bauform SMD
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +105°C
Lebensdauer 2000 Stunden bei 105°C
Toleranz ±20%
ESR (Equivalent Series Resistance) (Bitte Datenblatt konsultieren)
RoHS-konform Ja

Bitte beachten Sie, dass der genaue ESR-Wert von der Frequenz und der Temperatur abhängt. Konsultieren Sie das vollständige Datenblatt des Herstellers für detailliertere Informationen.

So integrieren Sie den ECC ZR250680ME6 in Ihre Schaltungen

Die Integration des ECC ZR250680ME6 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner SMD-Bauform kann er problemlos mit automatischen Bestückungsmaschinen auf Leiterplatten platziert und verlötet werden. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Integration:

  • Leiterplatten-Design: Achten Sie auf eine korrekte Auslegung der Leiterbahnen und Lötpads, um eine optimale Wärmeableitung und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  • Lötprofil: Verwenden Sie ein geeignetes Lötprofil, um eine optimale Benetzung der Lötpads und eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten eventuelle Flussmittelrückstände, um Korrosion zu vermeiden und die Zuverlässigkeit der Schaltung zu erhöhen.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen des Elkos durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der ECC ZR250680ME6 optimal in Ihre Schaltungen integriert wird und seine volle Leistung entfaltet.

Ein Bauteil, das den Unterschied macht

Der ECC ZR250680ME6 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein, der die Performance, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte maßgeblich beeinflussen kann. Mit seiner hohen Kapazität, seiner ausgezeichneten Temperaturstabilität und seiner langen Lebensdauer ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Industrie, Consumer-Elektronik, Embedded Systems und Hobbyelektronik.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf den ECC ZR250680ME6 – den SMD-Elko, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR250680ME6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZR250680ME6 SMD-Elko:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD-Elko“?

SMD-Elko steht für Surface Mount Device Elektrolytkondensator. Es handelt sich um einen Elektrolytkondensator, der für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert ist. Diese Bauform ermöglicht eine automatisierte Bestückung und eine höhere Packungsdichte.

2. Welche toleranz hat der ECC ZR250680ME6?

Der ECC ZR250680ME6 hat eine Kapazitätstoleranz von ±20%.

3. Kann ich den ECC ZR250680ME6 auch bei niedrigeren temperaturen als -55°C verwenden?

Obwohl der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +105°C angegeben ist, kann der Elko bei niedrigeren Temperaturen möglicherweise noch funktionieren. Allerdings können sich die elektrischen Eigenschaften und die Lebensdauer des Elkos außerhalb des spezifizierten Bereichs verändern. Es wird empfohlen, den Elko innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

4. Wie lange hält der ECC ZR250680ME6 wirklich?

Die Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C ist ein garantierter Wert unter diesen Bedingungen. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer erheblich länger sein. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der angelegten Spannung, der Frequenz und der Umgebungsbedingungen.

5. Ist der ECC ZR250680ME6 polarisiert?

Ja, der ECC ZR250680ME6 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Gehäuse des Elkos gekennzeichnet.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZR250680ME6?

Das Datenblatt für den ECC ZR250680ME6 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ECC oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen, den Lötprofilen und anderen wichtigen Parametern.

7. Kann ich den ECC ZR250680ME6 durch einen anderen Elko ersetzen?

Ja, der ECC ZR250680ME6 kann durch einen anderen SMD-Elko mit den gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass der Ersatzelko die gleiche oder eine höhere Kapazität, die gleiche oder eine höhere Nennspannung und den gleichen oder einen besseren Betriebstemperaturbereich aufweist. Überprüfen Sie auch die Abmessungen, um sicherzustellen, dass der Ersatzelko in Ihre Schaltung passt. Achten Sie auf einen niedrigen ESR Wert des neuen Elkos.

Bewertungen: 4.9 / 5. 684

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

ECC HXC630ARA470 - Elko SMD

ECC HXC630ARA470 – Elko SMD, 47uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,53 €
ECC HXC630ARA6R8 - Elko SMD

ECC HXC630ARA6R8 – Elko SMD, 6,8uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,33 €
ECC HXC500ARA100 - Elko SMD

ECC HXC500ARA100 – Elko SMD, 10uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
ECC HXC350ARA680 - Elko SMD

ECC HXC350ARA680 – Elko SMD, 68uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,39 €
ECC HXC350ARA270 - Elko SMD

ECC HXC350ARA270 – Elko SMD, 27uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,33 €
ECC HXC160ARA470 - ELKO-Polymere Hybrid SMD

ECC HXC160ARA470 – ELKO-Polymere Hybrid SMD, 47 uF, 16 V, 105°C, 5,0 x 5,8 mm

0,32 €
ECC HXC250ARA151 - Elko SMD

ECC HXC250ARA151 – Elko SMD, 150uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
ECC HXC500ARA330 - Elko SMD

ECC HXC500ARA330 – Elko SMD, 33uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €