ECC ZR250471MHA – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der ECC ZR250471MHA SMD-Elko ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine lange Lebensdauer erfordern. Mit seinen kompakten Abmessungen und der SMD-Bauweise lässt er sich problemlos in Ihre Leiterplatten integrieren und trägt zu einer optimalen Performance Ihrer Schaltungen bei.
Ob im Bereich der industriellen Elektronik, der Automobiltechnik oder in Consumer-Produkten – der ECC ZR250471MHA überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Vorteile dieses hochwertigen SMD-Elkos und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der ECC ZR250471MHA ist ein Elektrolytkondensator (Elko) in SMD-Bauweise, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohe Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 470 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 25 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Abmessungen: 8,0 mm (Durchmesser) x 10 mm (Höhe)
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – für geringe Verluste und hohe Effizienz
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer bei maximaler Temperatur
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und entspricht den aktuellen EU-Richtlinien
Diese technischen Spezifikationen machen den ECC ZR250471MHA zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit ankommt.
Die Vorteile des ECC ZR250471MHA auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den ECC ZR250471MHA entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser SMD-Elko bietet:
- Hohe Kapazität: Mit 470 µF bietet dieser Elko eine hohe Kapazität, die ideal für Pufferanwendungen und zur Stabilisierung von Spannungen geeignet ist.
- Niedriger ESR-Wert: Der niedrige ESR-Wert minimiert die Verluste und sorgt für eine hohe Effizienz Ihrer Schaltungen. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der ECC ZR250471MHA ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen.
- Kompakte Bauform: Die SMD-Bauweise und die kompakten Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Konstruktion und der sorgfältigen Auswahl der Materialien bietet der ECC ZR250471MHA eine lange Lebensdauer, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- RoHS-Konformität: Der Elko entspricht den aktuellen EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe und ist somit umweltfreundlich.
Diese Vorteile machen den ECC ZR250471MHA zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der ECC ZR250471MHA ist ein vielseitiger SMD-Elko, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Ideal zur Stabilisierung von Spannungen und zur Glättung von Ripple in Stromversorgungen.
- LED-Beleuchtung: Zur Pufferung und Stabilisierung der Spannung in LED-Treibern.
- Automobiltechnik: In Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten im Fahrzeug.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Anwendungen.
- Consumer-Produkte: In Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
- Embedded Systems: Zur Stabilisierung der Stromversorgung in Mikrocontrollern und anderen Embedded-Systemen.
- Audiogeräte: In Verstärkern und anderen Audiogeräten zur Verbesserung der Klangqualität.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den ECC ZR250471MHA zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Hobbybastler.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 µF |
Nennspannung | 25 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | SMD |
Abmessungen (DxH) | 8,0 x 10 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR (Herstellerangaben beachten) |
Lebensdauer | Herstellerangaben beachten |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie die detaillierten Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der ECC ZR250471MHA für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Der ECC ZR250471MHA: Mehr als nur ein Kondensator
Der ECC ZR250471MHA ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für zuverlässige und leistungsstarke Elektronik. Mit seiner hohen Kapazität, dem niedrigen ESR-Wert und der langen Lebensdauer trägt er maßgeblich zur Performance und Stabilität Ihrer Schaltungen bei. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des ECC ZR250471MHA und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil zum Leben erwachen. Die präzise Steuerung, die stabile Stromversorgung und die zuverlässige Performance – all das ist mit dem ECC ZR250471MHA erreichbar. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser SMD-Elko Ihnen bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR250471MHA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZR250471MHA:
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was einen niedrigen Innenwiderstand des Kondensators bedeutet. Ein niedriger ESR-Wert führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz der Schaltung.
- Kann ich den ECC ZR250471MHA auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der ECC ZR250471MHA ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt und kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des ECC ZR250471MHA?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab (Temperatur, Spannung, Strom). Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zur Lebensdauer bei verschiedenen Bedingungen.
- Ist der ECC ZR250471MHA polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauteil und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
- Was bedeutet die RoHS-Konformität?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass der ECC ZR250471MHA die EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe erfüllt. Er enthält also keine oder nur in geringen Mengen bestimmte gefährliche Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.
- Kann ich den ECC ZR250471MHA auch für höhere Spannungen verwenden?
Nein, der ECC ZR250471MHA ist für eine Nennspannung von 25 V ausgelegt. Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu Schäden am Bauteil und an der Schaltung führen. Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der spezifizierten Grenzen.
- Wo finde ich das Datenblatt des ECC ZR250471MHA?
Das Datenblatt des ECC ZR250471MHA finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Artikelbezeichnung (ECC ZR250471MHA), um das passende Datenblatt zu finden.