Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
ECC ZR160681MHA - SMD-Elko

ECC ZR160681MHA – SMD-Elko, 680uF, 16V, 105°C, 2000h

0,36 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ad1872a7469a Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ECC ZR160681MHA – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche: Stabilität und Langlebigkeit für Ihre Elektronik
    • Technische Daten im Überblick: Die Basis für Ihre Entscheidung
    • Warum der ECC ZR160681MHA Ihre erste Wahl sein sollte: Mehr als nur ein Kondensator
    • Anwendungsbereiche: Wo der ECC ZR160681MHA glänzt
    • Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Installation und Handhabung: So nutzen Sie das Potenzial des ECC ZR160681MHA optimal
    • Der ECC ZR160681MHA im Vergleich: Was ihn von anderen unterscheidet
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR160681MHA
    • Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • Welche Polarität hat der ECC ZR160681MHA?
    • Kann ich den ECC ZR160681MHA auch in Projekten mit niedrigeren Temperaturen einsetzen?
    • Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
    • Wie lange ist die Lagerfähigkeit des ECC ZR160681MHA?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZR160681MHA?
    • Kann ich den ECC ZR160681MHA durch einen anderen Elko ersetzen?

ECC ZR160681MHA – Der SMD-Elko für höchste Ansprüche: Stabilität und Langlebigkeit für Ihre Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elko, der Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt? Der ECC ZR160681MHA ist die Antwort! Dieser SMD-Elektrolytkondensator vereint erstklassige Materialien, innovative Technologie und strenge Qualitätskontrollen, um Ihnen eine außergewöhnliche Performance und eine lange Lebensdauer zu bieten. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber feine Baustein Ihre Projekte revolutionieren kann.

Technische Daten im Überblick: Die Basis für Ihre Entscheidung

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, hier die wichtigsten technischen Details des ECC ZR160681MHA:

  • Kapazität: 680 µF (Mikrofarad)
  • Nennspannung: 16 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Serie: ZR

Diese Spezifikationen machen den ECC ZR160681MHA zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt.

Warum der ECC ZR160681MHA Ihre erste Wahl sein sollte: Mehr als nur ein Kondensator

In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es unzählige Optionen. Doch der ECC ZR160681MHA sticht aus der Masse hervor. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Ergänzung für Ihre Projekte ist:

  • Unübertroffene Zuverlässigkeit: Der ZR160681MHA ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Er wurde entwickelt, um auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Belastung konstant Leistung zu erbringen.
  • Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch langfristig seinen Dienst tut. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Der weite Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, ohne Leistungseinbußen oder gar Ausfälle befürchten zu müssen.
  • Kompakte Bauform: Dank der SMD-Bauform lässt sich der Elko platzsparend auf Leiterplatten montieren, was insbesondere bei miniaturisierten Elektronikdesigns von Vorteil ist.
  • Optimale Leistung: Der niedrige ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Schaltung auswirkt.

Anwendungsbereiche: Wo der ECC ZR160681MHA glänzt

Die Vielseitigkeit des ECC ZR160681MHA macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerungssysteme: In rauen Industrieumgebungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von größter Bedeutung sind, spielt der ZR160681MHA seine Stärken voll aus.
  • LED-Beleuchtung: Die stabile Spannungsversorgung durch den Elko sorgt für flackerfreies Licht und eine lange Lebensdauer der LEDs.
  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der ZR160681MHA für eine zuverlässige Filterung und Glättung der Spannung, was zu einer stabilen und sauberen Stromversorgung führt.
  • Automotive-Elektronik: Auch in Fahrzeugen, wo extreme Temperaturen und Vibrationen herrschen, bewährt sich der Elko durch seine hohe Robustheit.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Computern und Peripheriegeräten trägt der Elko zu einer stabilen Stromversorgung und somit zu einem reibungslosen Betrieb bei.
  • Unterhaltungselektronik: Ob Fernseher, Hi-Fi-Anlagen oder Spielkonsolen – der ZR160681MHA sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung und eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte.

Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis des ECC ZR160681MHA zu vermitteln, werfen wir einen Blick auf einige weitere technische Aspekte:

  • ESR (Equivalent Series Resistance): Der niedrige ESR-Wert des Elkos minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
  • Ripple Current: Der Elko ist in der Lage, hohe Ripple Currents zu verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen.
  • Leakage Current: Der niedrige Leckstrom sorgt für eine geringe Selbstentladung und somit für eine lange Lebensdauer.
  • RoHS-Konformität: Der ECC ZR160681MHA ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Installation und Handhabung: So nutzen Sie das Potenzial des ECC ZR160681MHA optimal

Die Installation des ECC ZR160681MHA ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann er problemlos auf Leiterplatten gelötet werden. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität und die empfohlenen Lötprofile, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine sorgfältige Installation ist die Grundlage für eine lange und zuverlässige Performance.

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie beim Löten geeignete Werkzeuge und Materialien.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität des Elkos.
  • Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten.
  • Lagern Sie die Elkos trocken und kühl.

Der ECC ZR160681MHA im Vergleich: Was ihn von anderen unterscheidet

Auf dem Markt gibt es viele SMD-Elkos. Aber der ECC ZR160681MHA zeichnet sich durch seine überlegene Qualität und Performance aus. Im Vergleich zu anderen Elkos bietet er:

  • Höhere Zuverlässigkeit: Dank strenger Qualitätskontrollen und hochwertiger Materialien ist der ZR160681MHA besonders zuverlässig.
  • Längere Lebensdauer: Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C sorgt für eine langfristige Performance.
  • Bessere Temperaturbeständigkeit: Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
  • Optimale Performance: Der niedrige ESR-Wert sorgt für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit

Der ECC ZR160681MHA ist mehr als nur ein SMD-Elko. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in diesen hochwertigen Baustein und profitieren Sie von einer außergewöhnlichen Performance und einer langen Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von der Stabilität und Effizienz des ECC ZR160681MHA inspirieren und realisieren Sie Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR160681MHA

Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform von elektronischen Bauteilen, die direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet werden. Diese Bauform ermöglicht eine platzsparende und effiziente Montage.

Welche Polarität hat der ECC ZR160681MHA?

Der ECC ZR160681MHA ist ein polarisierter Elko. Das bedeutet, dass er einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss hat. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität, um Beschädigungen des Bauteils oder der Schaltung zu vermeiden.

Kann ich den ECC ZR160681MHA auch in Projekten mit niedrigeren Temperaturen einsetzen?

Ja, der ECC ZR160681MHA kann problemlos in Projekten mit niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Der angegebene Temperaturbereich von -40°C bis +105°C gibt den zulässigen Betriebsbereich an. Innerhalb dieses Bereichs ist die Funktion des Elkos gewährleistet.

Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?

Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung des Bauteils oder der Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann der Elko explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau.

Wie lange ist die Lagerfähigkeit des ECC ZR160681MHA?

Bei sachgemäßer Lagerung (trocken und kühl) ist der ECC ZR160681MHA mehrere Jahre lagerfähig. Beachten Sie jedoch die Herstellerangaben zur Lagerung, um eine optimale Performance zu gewährleisten.

Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZR160681MHA?

Das Datenblatt für den ECC ZR160681MHA finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei uns im Shop auf der Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen des Produkts.

Kann ich den ECC ZR160681MHA durch einen anderen Elko ersetzen?

Ja, der ECC ZR160681MHA kann durch einen anderen Elko mit gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatzelko die gleiche Kapazität, Nennspannung, Temperaturbereich und Bauform hat. Ein Elko mit besseren Spezifikationen kann in der Regel problemlos als Ersatz verwendet werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

ECC HXC500ARA560 - Elko SMD

ECC HXC500ARA560 – Elko SMD, 56uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,69 €
ECC HXC500ARA121 - Elko SMD

ECC HXC500ARA121 – Elko SMD, 120uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,69 €
ECC HXC250ARA331 - Elko SMD

ECC HXC250ARA331 – Elko SMD, 330uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,62 €
ECC HXC630ARA100 - Elko SMD

ECC HXC630ARA100 – Elko SMD, 10uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,34 €
ECC HXC350ARA271 - Elko SMD

ECC HXC350ARA271 – Elko SMD, 270uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,60 €
ECC HXC630ARA220 - Elko SMD

ECC HXC630ARA220 – Elko SMD, 22uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,39 €
ECC HXC250ARA470 - Elko SMD

ECC HXC250ARA470 – Elko SMD, 47uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,32 €
ECC HXC500ARA330 - Elko SMD

ECC HXC500ARA330 – Elko SMD, 33uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,36 €