ECC ZR100152MJA – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ECC ZR100152MJA, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen bekannt ist. Dieser Elko ist ideal für professionelle Entwickler, Hobby-Elektroniker und alle, die Wert auf eine stabile und langlebige Stromversorgung legen.
Technische Details, die überzeugen
Der ECC ZR100152MJA zeichnet sich durch seine spezifischen technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Projekte machen:
- Kapazität: 1500uF (Mikrofarad)
- Spannung: 10V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei maximaler Temperatur
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – für einfache Oberflächenmontage
Diese Kombination aus hoher Kapazität, angemessener Spannungsfestigkeit und einem breiten Temperaturbereich macht den ECC ZR100152MJA zu einem vielseitigen Bauelement für diverse Schaltungen.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) bietet gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen eine Reihe von Vorteilen:
- Platzersparnis: SMD-Komponenten sind deutlich kleiner und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Automatisierte Bestückung: Die SMD-Technologie ist ideal für die automatisierte Bestückung von Leiterplatten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
- Verbesserte elektrische Eigenschaften: Durch die geringeren Abmessungen und kürzeren Leiterbahnen weisen SMD-Komponenten oft bessere elektrische Eigenschaften auf, insbesondere bei hohen Frequenzen.
- Robustheit: SMD-Bauelemente sind in der Regel widerstandsfähiger gegen Vibrationen und mechanische Beanspruchung.
Der ECC ZR100152MJA profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre elektronischen Designs.
Wo der ECC ZR100152MJA zum Einsatz kommt
Dank seiner vielseitigen Eigenschaften findet der ECC ZR100152MJA in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung:
- Stromversorgungen: Als Glättungskondensator in Schaltnetzteilen und linearen Reglern.
- Motherboards: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen.
- Grafikkarten: Für eine stabile Stromversorgung der GPU und des Speichers.
- LED-Beleuchtung: Zur Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Steuerungssysteme: In robusten Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
- Audio-Verstärker: Zur Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen.
- Embedded Systems: In kompakten Designs, in denen Platz eine Rolle spielt.
Die hohe Qualität und die breiten Einsatzmöglichkeiten machen den ECC ZR100152MJA zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte.
Warum Sie sich für den ECC ZR100152MJA entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der ECC ZR100152MJA die richtige Wahl für Sie ist:
- Zuverlässigkeit: Der ECC ZR100152MJA ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
- Qualität: Dieser Elko wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.
- Vielseitigkeit: Dank seiner technischen Eigenschaften ist der ECC ZR100152MJA für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Handhabung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung von Leiterplatten.
- Kosteneffizienz: Der ECC ZR100152MJA bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1500uF |
Spannung | 10V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000h bei 105°C |
Bauform | SMD |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für die wichtigsten Spezifikationen des ECC ZR100152MJA.
Setzen Sie auf Qualität und Performance
Der ECC ZR100152MJA ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Mit seiner hohen Kapazität, der robusten Bauform und der langen Lebensdauer bietet er die perfekte Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Qualität des ECC ZR100152MJA und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZR100152MJA
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform von elektronischen Bauelementen, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Im Gegensatz zu bedrahteten Bauelementen werden SMDs nicht durch Löcher in der Platine gesteckt.
2. Welche Bedeutung hat die Kapazität von 1500uF?
Die Kapazität von 1500uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Energie speichern und somit beispielsweise Spannungsschwankungen besser ausgleichen kann.
3. Was bedeutet die Spannungsangabe von 10V?
Die Spannungsangabe von 10V (Volt) gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zur Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen kann.
4. Was bedeutet der Temperaturbereich von -55°C bis +105°C?
Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktionieren kann. Der ECC ZR100152MJA ist für den Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen von -55°C bis +105°C geeignet.
5. Welche Bedeutung hat die Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C?
Die Lebensdauerangabe von 2000 Stunden bei 105°C gibt an, wie lange der Kondensator unter maximaler Belastung (105°C) voraussichtlich zuverlässig funktionieren wird. Die tatsächliche Lebensdauer kann bei niedrigeren Temperaturen deutlich höher sein.
6. Kann ich den ECC ZR100152MJA auch für höhere Spannungen als 10V verwenden?
Nein, es ist nicht ratsam, den ECC ZR100152MJA für höhere Spannungen als 10V zu verwenden. Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zur Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen und die Funktionalität der Schaltung beeinträchtigen.
7. Ist der ECC ZR100152MJA polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren wie der ECC ZR100152MJA sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie eine positive und eine negative Seite haben, die beim Einbau beachtet werden muss. Eine falsche Polung kann zur Beschädigung des Kondensators führen.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZR100152MJA?
Das Datenblatt für den ECC ZR100152MJA finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauelementen. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen zum Produkt.