ECC ZJ350680MF6 SMD-Elko: Verlässlichkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elko für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der ECC ZJ350680MF6 ist ein hochwertiger Elektrolytkondensator, der speziell für den Einsatz in modernen Schaltungen entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Bauweise, seiner hohen Kapazität und seiner ausgezeichneten Temperaturstabilität ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Der ECC ZJ350680MF6 überzeugt mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
- Kapazität: 68 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 35 V (Volt)
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C
- Serie: ZJ
- Hersteller: ECC
Diese Daten sprechen für sich: Der ECC ZJ350680MF6 ist ein robuster und langlebiger Elko, der auch unter extremen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Die Vorteile des ECC ZJ350680MF6 SMD-Elkos
Was macht den ECC ZJ350680MF6 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Kapazität bei kompakter Bauweise: Dank seiner SMD-Bauform lässt sich der Elko platzsparend auf Leiterplatten integrieren, ohne dabei Kompromisse bei der Kapazität einzugehen.
- Ausgezeichnete Temperaturstabilität: Der Elko ist für einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +105°C ausgelegt und behält auch bei extremen Temperaturen seine Leistung bei.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C können Sie sich auf die Zuverlässigkeit des Elkos verlassen, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
- Geringer ESR-Wert: Der geringe ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) sorgt für eine effiziente Energieübertragung und reduziert Wärmeverluste.
- RoHS-konform: Der Elko entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
Diese Vorteile machen den ECC ZJ350680MF6 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des ECC ZJ350680MF6
Der ECC ZJ350680MF6 SMD-Elko ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Stromversorgungen: Als Glättungskondensator in Schaltnetzteilen und anderen Stromversorgungen sorgt er für eine stabile und saubere Ausgangsspannung.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern dient er zur Stabilisierung des Stroms und zur Reduzierung des Flimmerns.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt er für eine zuverlässige Funktion der Schaltungen.
- Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten im Automobilbereich ist er aufgrund seiner Robustheit und Temperaturstabilität eine ideale Wahl.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets und anderen Unterhaltungselektronikgeräten findet er Verwendung als Energiespeicher und zur Signalfilterung.
- Computer und Peripheriegeräte: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten dient er zur Stabilisierung der Spannungsversorgung.
Die Vielseitigkeit des ECC ZJ350680MF6 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikentwickler und Hobbybastler.
Warum Sie sich für den ECC ZJ350680MF6 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Warum also sollten Sie sich gerade für den ECC ZJ350680MF6 entscheiden? Die Antwort ist einfach: Er bietet Ihnen ein unschlagbares Gesamtpaket aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wertigkeit. Seine technischen Daten sind beeindruckend, seine Vorteile vielfältig und seine Anwendungsbereiche breit gefächert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Sie brauchen einen Elko, auf den Sie sich verlassen können, der auch unter schwierigen Bedingungen seinen Dienst verrichtet. Der ECC ZJ350680MF6 ist genau dieser Elko. Er ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit, ein Partner, der Ihnen den Rücken freihält.
Mit dem ECC ZJ350680MF6 investieren Sie nicht nur in ein Bauelement, sondern in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie investieren in Ihre Zukunft als Elektronikentwickler und Hobbybastler. Sie investieren in das gute Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Lassen Sie sich von der Qualität des ECC ZJ350680MF6 überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihren Projekten macht. Er ist mehr als nur ein Elko – er ist ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch genaueres Bild von den technischen Fähigkeiten des ECC ZJ350680MF6 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung seiner Parameter:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität (C) | 68 µF |
Kapazitätstoleranz | ±20% |
Nennspannung (V) | 35 V DC |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Wird vom Hersteller im Datenblatt angegeben (Geringer ESR) |
Ripple Current (Irms) | Wird vom Hersteller im Datenblatt angegeben |
Leckstrom | Wird vom Hersteller im Datenblatt angegeben |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Größe (L x B x H) | Wird vom Hersteller im Datenblatt angegeben (Kompakt) |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass einige detaillierte Werte wie ESR und Ripple Current vom Hersteller im Datenblatt des ECC ZJ350680MF6 spezifiziert werden. Es ist ratsam, diese Daten vor der Verwendung in Ihrer Schaltung zu überprüfen, um die optimale Leistung sicherzustellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ350680MF6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ350680MF6 SMD-Elko:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD-Elko“?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Ein SMD-Elko ist ein Elektrolytkondensator, der für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert ist. Er wird direkt auf die Oberfläche gelötet, ohne dass Löcher durch die Platine gebohrt werden müssen.
- Welche Toleranz hat der Elko?
Der ECC ZJ350680MF6 hat eine Kapazitätstoleranz von ±20%.
- Kann ich den Elko auch bei niedrigeren Temperaturen als -55°C verwenden?
Obwohl der spezifizierte Temperaturbereich bei -55°C beginnt, kann der Elko unter Umständen auch bei niedrigeren Temperaturen funktionieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die elektrischen Eigenschaften des Elkos außerhalb des spezifizierten Bereichs verändern können. Für kritische Anwendungen empfiehlt es sich, den Elko innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs zu betreiben.
- Was bedeutet die Angabe „2000h bei 105°C“?
Diese Angabe bezieht sich auf die Lebensdauer des Elkos. Sie bedeutet, dass der Elko bei einer Betriebstemperatur von 105°C eine Lebensdauer von mindestens 2000 Stunden hat. Die tatsächliche Lebensdauer kann bei niedrigeren Temperaturen deutlich höher sein.
- Ist der ECC ZJ350680MF6 verpolungssicher?
Nein, Elektrolytkondensatoren sind grundsätzlich nicht verpolungssicher. Eine Verpolung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Elkos führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau.
- Wo finde ich das Datenblatt des ECC ZJ350680MF6?
Das Datenblatt des ECC ZJ350680MF6 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (ECC) oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.
- Kann ich den Elko auch für höhere Spannungen als 35V verwenden?
Nein, die Nennspannung des Elkos beträgt 35V. Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Elkos führen. Verwenden Sie den Elko niemals für Spannungen, die höher als 35V sind.