ECC ZJ350221MHA – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ECC ZJ350221MHA, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser Elko vereint Leistung, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise, um Ihren Projekten das entscheidende Plus an Stabilität und Effizienz zu verleihen. Egal, ob Sie professioneller Elektronikentwickler oder ambitionierter Hobbybastler sind, der ECC ZJ350221MHA wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften überzeugen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der ECC ZJ350221MHA ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für innovative Lösungen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf seine technischen Spezifikationen und die daraus resultierenden Vorteile werfen:
- Kapazität: 220 uF – Bietet ausreichend Kapazität für vielfältige Anwendungen in Stromversorgungen, Signalfiltern und Entkopplungsschaltungen.
- Nennspannung: 35 V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, was die Flexibilität in Ihren Designs erhöht.
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturverhältnissen, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, spart Platz und reduziert Produktionskosten.
- Größe: 8,0 x 10 mm – Kompakte Abmessungen, ideal für miniaturisierte Elektronikdesigns, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und Wärmeentwicklung, was zu einer höheren Effizienz und Lebensdauer Ihrer Schaltungen führt.
Warum der ECC ZJ350221MHA die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der ECC ZJ350221MHA bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Performance verlassen.
- Effizienz: Der niedrige ESR-Wert sorgt für minimale Verluste und maximale Energieeffizienz in Ihren Schaltungen.
- Flexibilität: Der weite Temperaturbereich und die hohe Spannungsfestigkeit ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Platzersparnis: Die kompakte SMD-Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten.
Anwendungsbereiche des ECC ZJ350221MHA
Dieser vielseitige Elko findet in zahlreichen Elektronikprojekten Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie der ECC ZJ350221MHA Ihre Projekte bereichern kann:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Filterung von Spannungen für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Stromschwankungen und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Audio-Verstärker: Entkopplung und Filterung von Signalen für eine verbesserte Klangqualität.
- Steuerungen: Zuverlässige Funktion in industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen.
- Mobile Geräte: Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten zur Optimierung der Energieeffizienz.
Technische Details im Überblick
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Nennspannung | 35 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Bauform | SMD |
Größe | 8,0 x 10 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Lebensdauer | Mehrere tausend Stunden (abhängig von Temperatur und Belastung) |
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der ECC ZJ350221MHA ist nicht nur ein Bauelement, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und profitieren Sie von der hohen Performance dieses SMD-Elektrolytkondensators. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ350221MHA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den ECC ZJ350221MHA:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen geringen äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und Wärmeentwicklung im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und Lebensdauer der Schaltung führt.
2. Kann ich den ECC ZJ350221MHA in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der ECC ZJ350221MHA hat eine Nennspannung von 35V, wodurch er problemlos in einer 5V-Schaltung eingesetzt werden kann. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung.
3. Ist der Elko polarisiert?
Ja, der ECC ZJ350221MHA ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden am Bauteil und der Schaltung zu vermeiden.
4. Welche Löttechnik empfiehlt sich für die SMD-Montage?
Für die SMD-Montage des ECC ZJ350221MHA eignen sich Reflow-Löten und Handlöten mit einem feinen Lötkolben. Achten Sie auf die Einhaltung der empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten, um das Bauteil nicht zu beschädigen.
5. Wie lagere ich den ECC ZJ350221MHA richtig?
Lagern Sie den ECC ZJ350221MHA an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZJ350221MHA?
Das Datenblatt für den ECC ZJ350221MHA finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
7. Ist der ECC ZJ350221MHA RoHS-konform?
Ja, der ECC ZJ350221MHA ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.