Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Low ESR, 105°C
ECC ZJ160101MF6 - SMD-Elko

ECC ZJ160101MF6 – SMD-Elko, 100uF, 16V, 105°C, 2000h

0,22 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c75eb8ca07ef Kategorie: Elkos SMD, Low ESR, 105°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko: Kompakte Power für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Die Vorteile von SMD-Elkos
    • Warum der ECC ZJ160101MF6 die richtige Wahl ist
    • Ein Blick auf die Details: Material und Verarbeitung
    • Montagehinweise für den ECC ZJ160101MF6
    • Alternative Produkte
    • Fazit: Kleine Größe, große Leistung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ160101MF6
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • 2. Welche Polarität hat der ECC ZJ160101MF6?
    • 3. Kann ich den ECC ZJ160101MF6 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
    • 4. Wie lange ist die Lebensdauer des ECC ZJ160101MF6?
    • 5. Ist der ECC ZJ160101MF6 RoHS-konform?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZJ160101MF6?
    • 7. Kann ich den ECC ZJ160101MF6 in Reihe schalten, um eine höhere Spannungsfestigkeit zu erreichen?

ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko: Kompakte Power für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator im SMD (Surface Mount Device) Format bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen. Mit einer Kapazität von 100uF, einer Spannungsfestigkeit von 16V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist dieser Elko ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit einem Bauteil, das Leistung und Langlebigkeit vereint.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des ECC ZJ160101MF6 SMD-Elkos:

  • Kapazität: 100 µF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 16 V (Volt)
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device)
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C
  • Toleranz: ±20%
  • Serie: ZJ

Diese Spezifikationen machen den ECC ZJ160101MF6 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gefragt sind.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko ist unglaublich vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Rauschen.
  • Motherboards: Einsatz in verschiedenen Schaltungsbereichen zur Glättung von Spannungen und zur Unterstützung der Stabilität.
  • Grafikkarten: Bereitstellung von stabilen Spannungen für den Grafikprozessor und den Speicher.
  • LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
  • Mobile Geräte: Kompakte Bauweise für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst anfangen, die Welt der Elektronik zu erkunden, der ECC ZJ160101MF6 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Die Vorteile von SMD-Elkos

SMD-Elkos, wie der ECC ZJ160101MF6, bieten gegenüber herkömmlichen bedrahteten Elkos eine Reihe von Vorteilen:

  • Kompakte Bauweise: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich einfach und kostengünstig mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten.
  • Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauteile haben in der Regel kürzere Zuleitungen, was zu geringeren Induktivitäten und besseren Hochfrequenzeigenschaften führt.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Durch die automatisierte Fertigung wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet.

Die SMD-Technologie ist aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die Herstellung von immer kleineren und leistungsfähigeren Geräten.

Warum der ECC ZJ160101MF6 die richtige Wahl ist

Der ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ist er RoHS-konform und erfüllt somit die aktuellen Umweltstandards. Wenn Sie einen zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elko suchen, ist der ECC ZJ160101MF6 die ideale Wahl.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das reibungslos funktionieren muss. Sie wollen keine Kompromisse bei der Qualität der Bauteile eingehen. Der ECC ZJ160101MF6 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert, auch unter schwierigen Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung dieses SMD-Elkos und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg.

Ein Blick auf die Details: Material und Verarbeitung

Der ECC ZJ160101MF6 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Das Elektrolyt ist sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Die SMD-Anschlüsse sind präzise gefertigt und sorgen für eine zuverlässige Verbindung zur Leiterplatte.

Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien gewährleisten, dass der ECC ZJ160101MF6 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko seinen Dienst tut, wenn Sie ihn am meisten brauchen.

Montagehinweise für den ECC ZJ160101MF6

Die Montage des ECC ZJ160101MF6 SMD-Elkos ist relativ einfach, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse über SMD-Technologie. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Montage:

  1. Leiterplattenvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötstellen zu verbessern.
  2. Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und eine geeignete Löttemperatur. Vermeiden Sie Überhitzung, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
  3. Positionierung: Platzieren Sie den Elko vorsichtig auf den Lötpads. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls zutreffend).
  4. Reflow-Löten: Für die Serienfertigung ist das Reflow-Löten die bevorzugte Methode. Achten Sie auf das richtige Temperaturprofil, um eine optimale Lötqualität zu gewährleisten.
  5. Inspektion: Überprüfen Sie nach dem Löten die Lötstellen auf Fehler. Stellen Sie sicher, dass der Elko korrekt positioniert ist und keine Kurzschlüsse vorhanden sind.

Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen können Sie den ECC ZJ160101MF6 problemlos auf Ihre Leiterplatte montieren.

Alternative Produkte

Obwohl der ECC ZJ160101MF6 eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es möglicherweise Situationen, in denen Sie alternative Produkte in Betracht ziehen möchten. Hier sind einige Alternativen:

Hersteller Teilenummer Beschreibung
Nichicon UMK1C101MDD SMD-Elko, 100uF, 16V, 105°C
Panasonic EEE-FK1C101XP SMD-Elko, 100uF, 16V, 105°C
Rubycon 16YXH100M6.3X8 SMD-Elko, 100uF, 16V, 105°C

Diese Alternativen bieten ähnliche Spezifikationen und können je nach Verfügbarkeit und Preis eine gute Option sein. Vergleichen Sie die Datenblätter, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.

Fazit: Kleine Größe, große Leistung

Der ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko ist ein kleines, aber leistungsstarkes Bauteil, das in einer Vielzahl von Elektronikanwendungen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Projekte. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst anfangen, die Welt der Elektronik zu erkunden, der ECC ZJ160101MF6 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ160101MF6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZJ160101MF6 SMD-Elko:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Im Gegensatz zu bedrahteten Bauteilen werden SMD-Bauteile nicht durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt.

2. Welche Polarität hat der ECC ZJ160101MF6?

Der ECC ZJ160101MF6 ist ein polarisierter Elko. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Polarität. Die negative Seite ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.

3. Kann ich den ECC ZJ160101MF6 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?

Nein, die spezifizierte Betriebstemperatur des ECC ZJ160101MF6 liegt zwischen -40°C und +105°C. Der Betrieb außerhalb dieses Temperaturbereichs kann die Lebensdauer und Leistung des Elkos beeinträchtigen.

4. Wie lange ist die Lebensdauer des ECC ZJ160101MF6?

Die Lebensdauer des ECC ZJ160101MF6 beträgt 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.

5. Ist der ECC ZJ160101MF6 RoHS-konform?

Ja, der ECC ZJ160101MF6 ist RoHS-konform und erfüllt somit die aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZJ160101MF6?

Das Datenblatt für den ECC ZJ160101MF6 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, Abmessungen und Montagehinweise.

7. Kann ich den ECC ZJ160101MF6 in Reihe schalten, um eine höhere Spannungsfestigkeit zu erreichen?

Von der Reihenschaltung von Elkos wird generell abgeraten, da die Spannungsverteilung zwischen den Elkos ungleichmäßig sein kann. Dies kann zu einer Überlastung einzelner Elkos und zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie stattdessen einen Elko mit der erforderlichen Spannungsfestigkeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 367

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

ECC HXC630ARA6R8 - Elko SMD

ECC HXC630ARA6R8 – Elko SMD, 6,8uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,33 €
ECC HXC160ARA151 - Elko SMD

ECC HXC160ARA151 – Elko SMD, 150uF, 16V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,40 €
ECC HXC500ARA470 - Elko SMD

ECC HXC500ARA470 – Elko SMD, 47uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,61 €
ECC HXC250ARA331 - Elko SMD

ECC HXC250ARA331 – Elko SMD, 330uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,62 €
ECC HXC350ARA151 - Elko SMD

ECC HXC350ARA151 – Elko SMD, 150uF, 35V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,58 €
ECC HXC250ARA680 - Elko SMD

ECC HXC250ARA680 – Elko SMD, 68uF, 25V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,40 €
ECC HXC630ARA560 - Elko SMD

ECC HXC630ARA560 – Elko SMD, 56uF, 63V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,68 €
ECC HXC500ARA680 - Elko SMD

ECC HXC500ARA680 – Elko SMD, 68uF, 50V, 105°C, 4000h, AEC-Q200

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €