ECC ZJ100122MJA SMD-Elko: Verlässlichkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der ECC ZJ100122MJA ist die Antwort! Dieser hochwertige Elko vereint kompakte Bauweise mit exzellenten elektrischen Eigenschaften und langer Lebensdauer. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Performance und Stabilität Ihrer Schaltungen verbessert.
Der ECC ZJ100122MJA ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gefertigt mit modernsten Technologien und strengsten Qualitätskontrollen. Investieren Sie in die Langlebigkeit und Performance Ihrer Projekte – mit dem ECC ZJ100122MJA.
Technische Details, die überzeugen
Der ECC ZJ100122MJA SMD-Elko zeichnet sich durch folgende herausragende Eigenschaften aus:
- Kapazität: 1200µF – Bietet ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Glättung von Spannungen bis zur Energiespeicherung.
- Nennspannung: 10V – Ideal für Niederspannungsanwendungen in modernen elektronischen Geräten.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Sichert langfristige Stabilität und reduziert Wartungsaufwand.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung auf Leiterplatten.
Diese technischen Spezifikationen machen den ECC ZJ100122MJA zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der ECC ZJ100122MJA glänzt
Ob in Consumer-Elektronik, Industriesteuerungen oder Telekommunikationsgeräten – der ECC ZJ100122MJA beweist seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Beispiele, wo dieser SMD-Elko seine Stärken ausspielt:
- Spannungsglättung: In Netzteilen und Stromversorgungen sorgt er für eine stabile und saubere Spannungsversorgung.
- Entkopplung: Er minimiert Störungen und Rauschen in empfindlichen Schaltungen und trägt so zur Signalqualität bei.
- Energiespeicherung: In portablen Geräten und Backup-Systemen speichert er Energie für den kurzzeitigen Betrieb.
- Filterung: In Audio- und Videoschaltungen filtert er unerwünschte Frequenzen und verbessert so die Klang- und Bildqualität.
- Steuer- und Regeltechnik: Er unterstützt präzise Steuerungsabläufe durch zuverlässige Speicherung und Abgabe von Energie.
Seine kompakte Bauform und hohe Leistungsfähigkeit machen den ECC ZJ100122MJA zum perfekten Bauteil für moderne, miniaturisierte Elektronikprodukte.
Vorteile, die den Unterschied machen
Was macht den ECC ZJ100122MJA so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank strenger Qualitätskontrollen und hochwertiger Materialien können Sie sich auf eine lange und störungsfreie Lebensdauer verlassen.
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der ECC ZJ100122MJA funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
- Hervorragende elektrische Eigenschaften: Profitieren Sie von einer stabilen Kapazität und geringen Verlusten.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Bestückung.
Mit dem ECC ZJ100122MJA investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1200 µF |
Nennspannung | 10 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Bauform | SMD |
Serie | ZJ |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des ECC ZJ100122MJA übersichtlich zusammen.
Ein Partner für Ihre Projekte
Wir verstehen, dass die Auswahl der richtigen elektronischen Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem ECC ZJ100122MJA einen SMD-Elko, auf den Sie sich verlassen können. Wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um Sie bei der Auswahl und Integration dieses Bauteils optimal zu unterstützen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des ECC ZJ100122MJA und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung SMD-Elko?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass der Elko für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten konzipiert ist. Elko ist die Abkürzung für Elektrolytkondensator, eine Art Kondensator, der eine hohe Kapazität in einem kleinen Gehäuse ermöglicht.
Wie lange hält der ECC ZJ100122MJA Elko?
Die Lebensdauer beträgt 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Unter geringeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
Kann ich den Elko auch bei höheren Spannungen als 10V einsetzen?
Nein, die Nennspannung von 10V darf nicht überschritten werden, da dies zu Schäden oder zum Ausfall des Elkos führen kann.
Ist der Elko RoHS-konform?
Ja, der ECC ZJ100122MJA ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter?
Detaillierte technische Datenblätter können Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich finden.
Wie lagere ich den Elko richtig?
Lagern Sie den Elko an einem kühlen und trockenen Ort, um die Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Kann ich den ECC ZJ100122MJA für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der ECC ZJ100122MJA eignet sich grundsätzlich für Audioanwendungen, insbesondere zur Entkopplung und Filterung. Für hochwertige Audioanwendungen empfehlen wir jedoch spezielle Audio-Elkos zu verwenden.
Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
SMD Elkos, wie der ECC ZJ100122MJA, sind in der Regel nicht polarisiert, somit kann man sie nicht „falsch herum“ einbauen. Vergewissern Sie sich aber, dass Sie das Datenblatt des Herstellers konsultieren, um sicher zu gehen, dass es sich um einen nicht polarisierten Elko handelt!