ECC ZA800220MHA – SMD-Elko: Zuverlässige Power für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ECC ZA800220MHA SMD-Elektrolytkondensator – eine Schlüsselkomponente für stabile und langlebige Elektronik. Dieser hochwertige Elko vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Leistung und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der modernen Elektronik.
Ob in anspruchsvollen Industriesteuerungen, zuverlässigen Medizingeräten oder in der Unterhaltungselektronik des täglichen Gebrauchs – der ECC ZA800220MHA Elko sorgt für eine konstante und saubere Stromversorgung. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Performance und Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen signifikant verbessern kann.
Technische Daten im Überblick
Der ECC ZA800220MHA überzeugt mit seinen technischen Eigenschaften:
- Kapazität: 22 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 80 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Serie: ZA
Diese Spezifikationen machen den ECC ZA800220MHA zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in einem breiten Temperaturbereich erfordern. Die SMD-Bauform ermöglicht eine effiziente und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
Die Vorteile des ECC ZA800220MHA im Detail
Dieser SMD-Elko bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien garantiert der ECC ZA800220MHA eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von kalten Industrieanlagen bis hin zu Geräten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Kompakte Bauform: Die SMD-Bauform spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte, was besonders in miniaturisierten Elektronikgeräten von Vorteil ist.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur bietet der ECC ZA800220MHA eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartungsarbeiten.
- Optimale Performance: Der Elko gewährleistet eine saubere und stabile Stromversorgung, was sich positiv auf die Leistung und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung auswirkt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein medizinisches Gerät, bei dem absolute Zuverlässigkeit entscheidend ist. Oder Sie arbeiten an einer Industriesteuerung, die extremen Temperaturschwankungen standhalten muss. Mit dem ECC ZA800220MHA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen in diesen und vielen anderen Szenarien höchste Leistung und Sicherheit bietet.
Anwendungsbereiche des ECC ZA800220MHA
Die Vielseitigkeit des ECC ZA800220MHA Elkos macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen sorgt der Elko für eine stabile Stromversorgung und trägt so zur reibungslosen Funktion bei.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat, gewährleistet der ECC ZA800220MHA eine sichere und konstante Stromversorgung.
- Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Audio-Geräten und anderen Unterhaltungselektronikprodukten sorgt der Elko für eine optimale Klang- und Bildqualität.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Komponenten im Automobilbereich bietet der Elko eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen.
- Netzteile: In Netzteilen für verschiedene Anwendungen sorgt der Elko für eine saubere und stabile Ausgangsspannung.
Wo auch immer eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung benötigt wird, der ECC ZA800220MHA ist die richtige Wahl. Er ist ein unscheinbarer Held, der im Hintergrund agiert und dafür sorgt, dass Ihre Elektronikprojekte reibungslos funktionieren.
Technische Details und Spezifikationen
Für Ingenieure und Techniker, die detaillierte Informationen benötigen, hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 µF |
Nennspannung | 80 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden @ 105°C |
Bauform | SMD |
Serie | ZA |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des ECC ZA800220MHA. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das vollständige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Warum Sie sich für den ECC ZA800220MHA entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Der ECC ZA800220MHA bietet Ihnen:
- Qualität: Ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und auf Langlebigkeit ausgelegt ist.
- Leistung: Eine optimale Performance, die die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen verbessert.
- Vielseitigkeit: Ein breites Anwendungsspektrum, das den Einsatz in verschiedenen Branchen und Projekten ermöglicht.
- Sicherheit: Eine konstante und saubere Stromversorgung, die Ihre elektronischen Geräte schützt.
Investieren Sie in den ECC ZA800220MHA und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie die Freiheit, sich auf die Entwicklung Ihrer Elektronikprojekte zu konzentrieren, ohne sich um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung sorgen zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZA800220MHA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZA800220MHA SMD-Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Angabe „22uF“?
22uF steht für die Kapazität des Kondensators, also 22 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Welche Bedeutung hat die Nennspannung von 80V?
Die Nennspannung von 80V ist die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass dieser beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „SMD“ Bauform?
SMD steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um eine Bauform, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. SMDs sind kleiner und leichter als bedrahtete Bauelemente.
- Kann ich den ECC ZA800220MHA auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Nein, der spezifizierte Temperaturbereich liegt zwischen -40°C und +105°C. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereiches kann die Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit des Kondensators beeinträchtigen.
- Wie lange hält der Kondensator bei 105°C?
Der ECC ZA800220MHA hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Die Lebensdauer kann sich bei niedrigeren Temperaturen verlängern.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZA800220MHA?
Das Datenblatt kann in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor heruntergeladen werden. Suchen Sie einfach nach „ECC ZA800220MHA Datenblatt“.
- Ist der ECC ZA800220MHA RoHS-konform?
In den meisten Fällen sind moderne Elektronikkomponenten, einschließlich des ECC ZA800220MHA, RoHS-konform. Überprüfen Sie dies jedoch bitte im Datenblatt oder bei Ihrem Lieferanten, um sicherzustellen, dass die aktuellste Version den RoHS-Richtlinien entspricht.