ECC ZA800100MF8 SMD-Elko: Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ECC ZA800100MF8 SMD-Elko – eine erstklassige Komponente, die Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Langlebigkeit bereichert. Dieser hochwertige Elektrolytkondensator in SMD-Bauweise (Surface Mount Device) vereint kompakte Abmessungen mit beeindruckender Leistungsfähigkeit und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Unterhaltungselektronik bis hin zu industriellen Steuerungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jeder Baustein muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der ECC ZA800100MF8 ist genau das Puzzleteil, das Ihnen noch fehlt. Er bietet nicht nur die notwendige Kapazität und Spannungsfestigkeit, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Schaltung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der ECC ZA800100MF8 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Kapazität: 10 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 80 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C
Diese Spezifikationen garantieren nicht nur eine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen. Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was besonders bei der Serienfertigung von Vorteil ist.
Warum der ECC ZA800100MF8 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Kondensator kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Gerät und einem Totalausfall ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der ECC ZA800100MF8 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Der ECC ZA800100MF8 ist für seine hohe Zuverlässigkeit bekannt. Er hält auch unter extremen Bedingungen stand und sorgt für eine stabile Funktion Ihrer Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei 105°C können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch bei hoher Beanspruchung lange durchhält.
- Kompakte Bauweise: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine platzsparende Montage und ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen ankommt.
- Vielseitigkeit: Der ECC ZA800100MF8 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.
- Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauweise lässt sich der Kondensator einfach und effizient auf Leiterplatten montieren.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jeder Baustein muss einwandfrei funktionieren, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Der ECC ZA800100MF8 ist die perfekte Wahl für solche anspruchsvollen Anwendungen, da er die notwendige Stabilität und Langlebigkeit bietet.
Anwendungsbereiche des ECC ZA800100MF8
Der ECC ZA800100MF8 ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Unterhaltungselektronik: Smartphones, Tablets, Fernseher, Audio-Geräte
- Industrielle Steuerungen: SPS-Systeme, Motorsteuerungen, Sensorik
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Überwachungsgeräte
- Automobilindustrie: Steuergeräte, Infotainment-Systeme
- Stromversorgungen: Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler
In jedem dieser Bereiche spielt der ECC ZA800100MF8 eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Spannungen, der Filterung von Signalen und der Speicherung von Energie. Er ist ein unverzichtbarer Baustein für moderne Elektronikgeräte.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des ECC ZA800100MF8 zu vermitteln, hier eine detailliertere Betrachtung seiner technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 10 | µF |
Spannungsfestigkeit | 80 | V |
Temperaturbereich | -40 bis +105 | °C |
Lebensdauer | 2000 | h (bei 105°C) |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerspezifisch) | Ohm |
Bauform | SMD | – |
Bitte beachten Sie, dass der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) herstellerspezifisch ist und in den technischen Datenblättern des Herstellers eingesehen werden kann. Dieser Wert ist wichtig für die Beurteilung des Verhaltens des Kondensators bei hohen Frequenzen.
Tipps für die optimale Verwendung des ECC ZA800100MF8
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer des ECC ZA800100MF8 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Betriebstemperatur: Vermeiden Sie es, den Kondensator dauerhaft bei Temperaturen über 105°C zu betreiben. Dies kann die Lebensdauer erheblich verkürzen.
- Spannungsfestigkeit: Achten Sie darauf, die maximale Spannungsfestigkeit von 80V nicht zu überschreiten. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen.
- Montage: Verwenden Sie geeignete Löttechniken und -temperaturen, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.
- Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der ECC ZA800100MF8 seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Expertise!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des ECC ZA800100MF8 SMD-Elkos. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserer kompetenten Beratung. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Elektronikprojekte zu finden.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik – mit dem ECC ZA800100MF8 setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZA800100MF8
1. Was bedeutet die Abkürzung SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was auf Deutsch „oberflächenmontierbares Bauelement“ bedeutet. SMD-Bauelemente werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine platzsparende und effiziente Montage ermöglicht.
2. Welche Bedeutung hat die Angabe „10uF“?
Die Angabe „10uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit einer Kapazität von 10uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
3. Was bedeutet die Angabe „80V“?
Die Angabe „80V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 80 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
4. Kann ich den ECC ZA800100MF8 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Obwohl der spezifizierte Temperaturbereich von -40°C bis +105°C reicht, kann der Kondensator theoretisch auch bei niedrigeren Temperaturen funktionieren. Allerdings können sich die elektrischen Eigenschaften des Kondensators außerhalb des spezifizierten Bereichs verändern. Es ist ratsam, sich an den spezifizierten Temperaturbereich zu halten, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
5. Was bedeutet die Lebensdauerangabe von 2000 Stunden bei 105°C?
Diese Angabe bedeutet, dass der Kondensator bei einer konstanten Betriebstemperatur von 105°C voraussichtlich 2000 Stunden lang einwandfrei funktionieren wird. Nach dieser Zeit kann es zu einer Verschlechterung der elektrischen Eigenschaften kommen. Bei niedrigeren Temperaturen ist die Lebensdauer in der Regel deutlich höher.
6. Ist der ECC ZA800100MF8 polarisiert?
Ja, der ECC ZA800100MF8 ist ein Elektrolytkondensator und somit polarisiert. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZA800100MF8?
Das Datenblatt für den ECC ZA800100MF8 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Im Datenblatt sind alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des Kondensators aufgeführt.
8. Kann ich den ECC ZA800100MF8 für Audioanwendungen verwenden?
Der ECC ZA800100MF8 kann grundsätzlich auch für Audioanwendungen verwendet werden, allerdings gibt es spezielle Kondensatoren, die für Audioanwendungen optimiert sind und möglicherweise bessere Ergebnisse liefern. Achten Sie bei der Auswahl des Kondensators auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Audioanwendung.