ECC ZA6304R7ME6 – Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den ECC ZA6304R7ME6, einen hochwertigen SMD-Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit versorgt. Dieser kleine, aber leistungsstarke Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stabilisierung von Stromversorgungen bis hin zur Filterung von Signalen. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist der ECC ZA6304R7ME6 ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.
Technische Details, die überzeugen
Der ECC ZA6304R7ME6 besticht durch seine präzise gefertigten Spezifikationen, die eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 4,7 µF (Mikrofarad) – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine moderate Kapazität erfordern.
- Nennspannung: 63 V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für Schaltungen mit höheren Spannungen und sorgt für eine sichere und stabile Funktion.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 105°C – Steht für eine lange Lebensdauer und minimiert die Notwendigkeit für häufige Austausche.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
- Serie: ZA – Steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit innerhalb der ECC-Produktpalette.
Warum der ECC ZA6304R7ME6 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten gibt es viele Optionen, aber der ECC ZA6304R7ME6 zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Er ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für stabile und effiziente Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Mit dem ECC ZA6304R7ME6 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert, ohne unerwartete Ausfälle oder Leistungseinbußen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des ECC ZA6304R7ME6 macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung.
- Signalfilterung: Glättung von Signalen und Reduzierung von Rauschen in Audio- und Videoschaltungen.
- Entkopplung: Unterdrückung von Störungen in digitalen Schaltungen und Gewährleistung einer stabilen Funktion von Mikrocontrollern und anderen ICs.
- Timing-Schaltungen: Einsatz in Oszillatoren und anderen Schaltungen, die präzise Zeitsteuerung erfordern.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Schritte unternimmt, der ECC ZA6304R7ME6 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser kleine Elko Ihre elektronischen Schaltungen auf das nächste Level heben kann.
Technische Daten im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 µF |
Nennspannung | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Datenblatt konsultieren) |
ESL (Equivalent Series Inductance) | (Datenblatt konsultieren) |
Bauform | SMD |
Serie | ZA |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und ESL je nach Frequenz variieren können. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, das vollständige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Qualität, die überzeugt
Der ECC ZA6304R7ME6 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. ECC ist ein renommierter Hersteller von Elektronikkomponenten, der für seine Innovationskraft und sein Engagement für Qualität bekannt ist. Wenn Sie sich für den ECC ZA6304R7ME6 entscheiden, wählen Sie nicht nur einen Kondensator, sondern ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Stellen Sie sich vor, Sie investieren Zeit und Mühe in ein Projekt und möchten sicherstellen, dass es lange hält. Mit dem ECC ZA6304R7ME6 können Sie beruhigt sein, denn er wurde entwickelt, um den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten und eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Es ist diese Zuverlässigkeit, die den ECC ZA6304R7ME6 von anderen Kondensatoren auf dem Markt abhebt.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir wissen, dass Sie möglicherweise Fragen zum ECC ZA6304R7ME6 haben. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen und unsere ausführlichen Antworten:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. SMD-Komponenten werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was eine platzsparende und effiziente Montage ermöglicht.
- Kann ich den ECC ZA6304R7ME6 in einer Schaltung mit 70V verwenden?
Nein, die Nennspannung des ECC ZA6304R7ME6 beträgt 63V. Es ist wichtig, die Nennspannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator und zu Fehlfunktionen der Schaltung führen kann.
- Wie lange hält der Kondensator bei 85°C?
Die Lebensdauer des ECC ZA6304R7ME6 bei 85°C ist länger als die spezifizierten 2000 Stunden bei 105°C. Die genaue Lebensdauer kann dem Datenblatt des Herstellers entnommen werden. In der Regel verdoppelt sich die Lebensdauer bei einer Temperaturreduktion von 10°C.
- Ist der ECC ZA6304R7ME6 polarisiert?
Ja, der ECC ZA6304R7ME6 ist ein Elektrolytkondensator und somit polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ECC ZA6304R7ME6?
Das Datenblatt für den ECC ZA6304R7ME6 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers ECC oder auf der Webseite des Händlers, bei dem Sie den Kondensator erworben haben. Suchen Sie einfach nach der vollständigen Artikelbezeichnung (ECC ZA6304R7ME6) in einer Suchmaschine, um das Datenblatt zu finden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?
Elektrolytkondensatoren bieten in der Regel eine höhere Kapazität bei kleiner Baugröße, sind aber polarisiert und haben eine begrenzte Lebensdauer. Keramikkondensatoren sind unpolarisiert, haben eine längere Lebensdauer, aber eine geringere Kapazität bei gleicher Baugröße. Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
- Kann ich den ECC ZA6304R7ME6 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den ECC ZA6304R7ME6 durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist (Kapazität, Nennspannung, Temperaturbereich, Bauform). Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.
Fazit – Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der ECC ZA6304R7ME6 ist mehr als nur ein Bauelement; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, seiner robusten Bauweise und seiner breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der ECC ZA6304R7ME6 Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!