ECC ZA350331MJA SMD-Elko: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für die Energieversorgung in Ihren Elektronikprojekten? Der ECC ZA350331MJA SMD-Elko ist die Antwort! Dieser hochwertige Elektrolytkondensator im SMD-Format (Surface Mount Device) bietet eine optimale Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit, um Ihre Schaltungen effizient und stabil zu betreiben. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber feine Baustein eröffnet!
Technische Daten, die überzeugen:
Der ECC ZA350331MJA SMD-Elko besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektronikschaltung machen:
- Kapazität: 330 µF (Mikrofarad) – Ideal für die Glättung von Spannungen und die Energiespeicherung.
- Nennspannung: 35 V (Volt) – Bietet genügend Spielraum für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Temperaturbeständigkeit: 105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Sorgt für eine lange und stabile Leistung Ihrer Elektronik.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
Warum der ECC ZA350331MJA die richtige Wahl ist:
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Der ECC ZA350331MJA SMD-Elko erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen noch mehr:
Stabilität und Leistung: Dank seiner hohen Kapazität und Spannungsfestigkeit sorgt dieser Elko für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung Ihrer Schaltungen. Schwankungen und Störungen werden effektiv minimiert, sodass Ihre Elektronik stets optimal funktioniert.
Hervorragende Temperaturbeständigkeit: Gerade in Anwendungen, in denen hohe Temperaturen auftreten, ist die Temperaturbeständigkeit ein entscheidender Faktor. Der ECC ZA350331MJA hält Temperaturen von bis zu 105°C stand, ohne an Leistung zu verlieren. Das macht ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Elko Ihre Elektronik über lange Zeit hinweg zuverlässig unterstützt. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern sorgt auch für ein beruhigendes Gefühl.
Platzsparende Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Das ist besonders wichtig in modernen Elektronikgeräten, in denen der Platz oft begrenzt ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Computern, Smartphones, Haushaltsgeräten oder Industrieelektronik – der ECC ZA350331MJA SMD-Elko findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für jeden Elektronikentwickler und Bastler.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der ECC ZA350331MJA SMD-Elko ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz:
- Computer und Notebooks: Für die Stabilisierung der Spannungsversorgung und die Glättung von Strömen.
- Smartphones und Tablets: Für die zuverlässige Energieversorgung der empfindlichen Elektronik.
- Haushaltsgeräte: Für die Steuerung und Regelung von Funktionen in Waschmaschinen, Kühlschränken und Co.
- Industrieelektronik: Für die robuste und zuverlässige Energieversorgung von Maschinen und Anlagen.
- LED-Beleuchtung: Für die Glättung von Strömen und die Stabilisierung der Helligkeit.
- Automotive-Elektronik: Für die zuverlässige Funktion von Steuergeräten und Sensoren im Auto.
Technische Details im Überblick:
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten, haben wir hier eine übersichtliche Tabelle mit den technischen Details des ECC ZA350331MJA SMD-Elkos zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 µF |
Nennspannung | 35 V |
Temperaturbeständigkeit | 105°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Bauform | SMD |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Wird vom Hersteller im Datenblatt spezifiziert |
Der ECC ZA350331MJA in Ihren Projekten: Inspiration und Kreativität
Stellen Sie sich vor, wie der ECC ZA350331MJA SMD-Elko Ihre Elektronikprojekte beflügeln kann. Ob Sie ein leidenschaftlicher Hobbybastler oder ein erfahrener Elektronikentwickler sind – dieser Elko bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen. Verwirklichen Sie Ihre Visionen und schaffen Sie innovative Produkte mit diesem hochwertigen Baustein!
Denken Sie an die nächste Generation von intelligenten Geräten, die Sie mit dem ECC ZA350331MJA entwickeln könnten. Oder an die energiesparenden Lösungen, die Sie für eine nachhaltige Zukunft beitragen können. Die Möglichkeiten sind endlos, und der ECC ZA350331MJA ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.
Sicherheitshinweise:
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des ECC ZA350331MJA SMD-Elkos folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der spezifizierten Nennspannung und Temperaturbereich.
- Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau.
- Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen des Elkos.
- Entsorgen Sie defekte Elkos fachgerecht.
Fazit: Der ECC ZA350331MJA – Mehr als nur ein Kondensator
Der ECC ZA350331MJA SMD-Elko ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für die zuverlässige und effiziente Funktion Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und langen Lebensdauer bietet er Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber feine Baustein eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC ZA350331MJA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC ZA350331MJA SMD-Elko:
- Was bedeutet die Bezeichnung SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Diese Bauform ermöglicht eine platzsparende und effiziente Montage.
- Welche Polarität hat der Elko?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Kann ich den Elko auch bei höheren Spannungen als 35V verwenden?
Nein, der Elko sollte niemals bei höheren Spannungen als 35V betrieben werden, da dies zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Bauelements führen kann.
- Was bedeutet die Temperaturangabe von 105°C?
Die Temperaturangabe von 105°C gibt die maximale Umgebungstemperatur an, bei der der Elko zuverlässig betrieben werden kann, ohne an Leistung zu verlieren.
- Wie entsorge ich den Elko richtig?
Elektrolytkondensatoren enthalten Elektrolyte und sollten daher fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie den Elko bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab.
- Kann ich den ECC ZA350331MJA durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass der Ersatzelko mindestens die gleiche Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit aufweist. Eine höhere Spannungsfestigkeit ist unbedenklich, solange die Bauform passt.
- Was ist der ESR Wert und warum ist er wichtig?
Der ESR (Equivalent Series Resistance) Wert beschreibt den ohmschen Widerstand des Kondensators. Ein niedriger ESR Wert ist wünschenswert, da er geringere Verluste und eine bessere Leistung des Kondensators bedeutet, besonders bei höheren Frequenzen.