Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD ab G1812
ECC KTS500B156K - SMD-Kerko

ECC KTS500B156K – SMD-Kerko, 2220, 15 uF, 50 V, 10%, MLCC

0,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9274ba778f48 Kategorie: Vielschicht, SMD ab G1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ECC KTS500B156K – Der zuverlässige SMD-Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der ECC KTS500B156K glänzt
    • Warum Sie sich für den ECC KTS500B156K entscheiden sollten
    • Technische Daten im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC KTS500B156K

ECC KTS500B156K – Der zuverlässige SMD-Keramik-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den ECC KTS500B156K, einen hochwertigen SMD-Keramik-Kondensator (MLCC), der Ihre elektronischen Schaltungen mit Stabilität und Präzision versorgt. Dieser Kondensator im Format 2220 zeichnet sich durch eine Kapazität von 15 uF, eine Nennspannung von 50 V und eine Toleranz von 10 % aus. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung im Vordergrund stehen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt zusammenspielen muss. Ein instabiler Kondensator kann hier schnell zu Problemen führen, von unerwünschtem Rauschen bis hin zu kompletten Ausfällen. Mit dem ECC KTS500B156K können Sie diese Sorgen vergessen. Er bietet die Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Der ECC KTS500B156K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Leistung. Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die ihn so besonders machen:

  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
  • Größe: 2220 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
  • Kapazität: 15 uF – Ideal für Anwendungen, die eine hohe Kapazität erfordern.
  • Nennspannung: 50 V – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
  • Toleranz: 10 % – Garantiert eine präzise und zuverlässige Leistung.
  • Dielektrisches Material: Keramik – Sorgt für eine hohe Stabilität und geringe Verluste.
  • Temperaturbereich: Geeignet für einen breiten Temperaturbereich, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren (genauer Temperaturbereich bitte dem Datenblatt entnehmen).

Anwendungsbereiche: Wo der ECC KTS500B156K glänzt

Die Vielseitigkeit des ECC KTS500B156K macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Entkopplung: Reduziert Rauschen und Spannungsspitzen in digitalen und analogen Schaltungen.
  • Glättung: Glättet Gleichspannungen in Netzteilen und anderen Anwendungen.
  • Filterung: Filtert unerwünschte Frequenzen in Audio- und Kommunikationsschaltungen.
  • Energiespeicherung: Speichert Energie für kurzzeitige Leistungsspitzen.
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte profitieren von seiner kompakten Größe und hohen Leistung.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerungssysteme, Sensoren und andere industrielle Geräte benötigen zuverlässige Bauteile wie den ECC KTS500B156K.
  • Automobilindustrie: Elektronische Steuereinheiten (ECUs) und andere Automotive-Anwendungen stellen hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Bauteile.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der ECC KTS500B156K wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine Zuverlässigkeit und Leistung machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Projekt.

Warum Sie sich für den ECC KTS500B156K entscheiden sollten

In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der ECC KTS500B156K eine überzeugende Kombination aus Leistung und Wert. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Qualität: Hergestellt nach strengen Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Kompakte Bauform: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte und ermöglichen Sie schlankere Designs.
  • Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investieren Sie in Qualität, ohne Ihr Budget zu sprengen.
  • Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauform ist die Montage schnell und unkompliziert.

Mit dem ECC KTS500B156K investieren Sie nicht nur in einen Kondensator, sondern in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Bauteil machen kann.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des ECC KTS500B156K in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Größe 2220
Kapazität 15 uF
Nennspannung 50 V
Toleranz 10 %
Dielektrisches Material Keramik

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC KTS500B156K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC KTS500B156K. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Frage: Was bedeutet die Bauform SMD?
    Antwort: SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine platzsparende und effiziente Montage.
  2. Frage: Kann ich den ECC KTS500B156K für Audioanwendungen verwenden?
    Antwort: Ja, der ECC KTS500B156K kann in Audioanwendungen zur Filterung und Entkopplung eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung.
  3. Frage: Was passiert, wenn die Nennspannung überschritten wird?
    Antwort: Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Schaltung führen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
  4. Frage: Wie lagere ich den ECC KTS500B156K richtig?
    Antwort: Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
  5. Frage: Ist der ECC KTS500B156K RoHS-konform?
    Antwort: Ja, der ECC KTS500B156K ist RoHS-konform und erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
  6. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den ECC KTS500B156K?
    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
  7. Frage: Kann ich diesen Kondensator anstelle eines Elektrolytkondensators verwenden?
    Antwort: In manchen Fällen ja, aber es hängt von der spezifischen Anwendung ab. Keramikkondensatoren haben in der Regel bessere Hochfrequenz-Eigenschaften, aber Elektrolytkondensatoren bieten oft eine höhere Kapazität. Prüfen Sie die Anforderungen Ihrer Schaltung sorgfältig.

Wir sind davon überzeugt, dass der ECC KTS500B156K Ihre Erwartungen erfüllen und Ihre Projekte erfolgreich machen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit dieses herausragenden SMD-Keramik-Kondensators!

Bewertungen: 4.9 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

ECC KTS500B226M - SMD-Kerko

ECC KTS500B226M – SMD-Kerko, 3025, 22 uF, 50 V, 20%, MLCC

1,99 €
ECC KTS101B155K2 - SMD-Kerko

ECC KTS101B155K2 – SMD-Kerko, 1812, 1,5 uF, 100 V, 10%, MLCC

0,53 €
ECC KTS500B685K - SMD-Kerko

ECC KTS500B685K – SMD-Kerko, 1812, 6,8 uF, 50 V, 10%, MLCC

0,53 €
ECC KTS101B225K - SMD-Kerko

ECC KTS101B225K – SMD-Kerko, 1812, 2,2 uF, 100 V, 10%, MLCC

0,53 €
ECC KTS101B335K - SMD-Vielschicht

ECC KTS101B335K – SMD-Vielschicht, 1812, 3,3 uF, X7R, ±10 %, 100 V, 125°C

0,63 €
ECC KTS101B475K2 - SMD-Kerko

ECC KTS101B475K2 – SMD-Kerko, 2220, 4,7 uF, 100 V, 10%, MLCC

0,85 €
ECC KTS500B106K - SMD-Kerko

ECC KTS500B106K – SMD-Kerko, 2220, 10 uF, 50 V, 10%, MLCC

0,80 €
ECC KTS500B475K - SMD-Vielschicht

ECC KTS500B475K – SMD-Vielschicht, 1812, 4,7 uF, X7R, 10 %, 50 V, 125°C, VE=800

0,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,85 €