ECC KTS101B684K – Der zuverlässige SMD-Keramikkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ECC KTS101B684K, einen hochwertigen SMD-Keramikkondensator (MLCC), der sich durch seine exzellenten Eigenschaften und seine zuverlässige Leistung auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT-Branche, von der Stabilisierung von Stromkreisen bis hin zur Filterung von unerwünschtem Rauschen.
Der ECC KTS101B684K besticht durch seine kompakte Bauform im 1206-Gehäuse, seine hohe Kapazität von 680 nF, seine Spannungsfestigkeit von 100 V und seine geringe Toleranz von 10 %. All diese Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für anspruchsvolle Elektronikentwickler und Hobbybastler.
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik und erleben Sie, wie der ECC KTS101B684K Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann! Seine Zuverlässigkeit und seine herausragenden technischen Daten machen ihn zu einem echten Gamechanger.
Technische Details, die überzeugen
Der ECC KTS101B684K ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Qualitätsprodukt, das auf modernster Technologie basiert. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Gehäusegröße: 1206 (3.2 mm x 1.6 mm)
- Kapazität: 680 nF (0.68 µF)
- Spannungsfestigkeit: 100 V
- Toleranz: ±10%
- Dielektrikum: Keramik (MLCC – Multilayer Ceramic Capacitor)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C (abhängig vom Dielektrikum)
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in einem breiten Spektrum von Anwendungen. Der ECC KTS101B684K ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen hervorragende Ergebnisse zu liefern.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den ECC KTS101B684K entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Kompakte Bauform: Das 1206-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Kapazität: 680 nF bieten ausreichend Kapazität für viele Anwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 100 V sorgen für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Geringe Toleranz: ±10% gewährleisten eine präzise Leistung.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- RoHS-konform: Umweltschonend und entspricht den aktuellen Standards.
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.
Mit dem ECC KTS101B684K investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Wo der ECC KTS101B684K glänzt
Der ECC KTS101B684K ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplungskondensator: Zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen in digitalen Schaltungen.
- Filterkondensator: Zur Glättung von Gleichspannungen und zur Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Timing-Anwendungen: Zur Steuerung von Zeitabläufen in elektronischen Schaltungen.
- Energiespeicherung: Zur kurzzeitigen Speicherung von Energie in mobilen Geräten und anderen Anwendungen.
- Sensorik: In Sensorschaltungen zur Messung und Erfassung von Daten.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung der Stromversorgung von LEDs.
- Netzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der ECC KTS101B684K ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte helfen wird. Seine Vielseitigkeit und seine zuverlässige Leistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Toolbox.
Warum SMD-Keramikkondensatoren?
SMD-Keramikkondensatoren (MLCCs) haben sich in der modernen Elektronik als Standard etabliert. Ihre Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen sind vielfältig:
- Kompakte Bauform: Ermöglichen eine hohe Bestückungsdichte auf Leiterplatten.
- Hohe Frequenzstabilität: Ideal für Hochfrequenzanwendungen.
- Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Minimieren Verluste und verbessern die Effizienz.
- Hohe Zuverlässigkeit: Langlebig und robust.
- Geringe Kosten: Wirtschaftliche Lösung für viele Anwendungen.
Der ECC KTS101B684K profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und effizienten Kondensator sind.
Die richtige Wahl für Profis und Hobbyisten
Ob Sie nun komplexe Schaltungen entwerfen oder einfache Projekte realisieren möchten, der ECC KTS101B684K ist der richtige Partner für Sie. Seine einfache Handhabung und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der ECC KTS101B684K bietet. Verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität und erleben Sie die Freude am Erfolg!
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren ECC KTS101B684K. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität und seiner Leistung und erleben Sie, wie er Ihre Projekte bereichern kann.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ECC KTS101B684K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ECC KTS101B684K. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: was bedeutet die Bezeichnung „1206“?
Antwort: Die Bezeichnung „1206“ bezieht sich auf die Gehäusegröße des SMD-Bauteils. Sie gibt die Abmessungen in Zoll an: 0.12 Zoll Länge und 0.06 Zoll Breite. Dies entspricht etwa 3.2 mm x 1.6 mm.
- Frage: kann ich den ECC KTS101B684K in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Antwort: Ja, der ECC KTS101B684K hat eine Spannungsfestigkeit von 100V und kann daher problemlos in einer Schaltung mit 12V eingesetzt werden. Achten Sie immer darauf, dass die Spannung des Kondensators deutlich über der Betriebsspannung der Schaltung liegt.
- Frage: was bedeutet die Toleranz von 10%?
Antwort: Die Toleranz von ±10% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (680 nF) abweichen darf. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 612 nF und 748 nF liegen.
- Frage: ist der ECC KTS101B684K polarisiert?
Antwort: Nein, der ECC KTS101B684K ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass es zu Schäden kommt.
- Frage: wo finde ich das Datenblatt für den ECC KTS101B684K?
Antwort: Das Datenblatt für den ECC KTS101B684K finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Reiter „Downloads“.
- Frage: kann ich den ECC KTS101B684K zum entstören von Motoren verwenden?
Antwort: Ja, der ECC KTS101B684K kann als Entstörkondensator verwendet werden, um elektromagnetische Störungen zu reduzieren, die von Motoren verursacht werden. Die genaue Dimensionierung hängt von der Art und Größe des Motors ab.
- Frage: ist dieser Kondensator auch für Audio Anwendungen geeignet?
Antwort: Der ECC KTS101B684K kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, jedoch ist es ratsam, für hochwertige Audio-Anwendungen spezielle Audio-Kondensatoren zu verwenden, die auf geringe Verzerrungen und ein optimales Klangverhalten optimiert sind. Der ECC KTS101B684K ist jedoch für Entkopplungs- oder Filteraufgaben in Audio-Schaltungen durchaus geeignet.