## EB-A 330U 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem langlebigen und zuverlässigen Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der EB-A 330U 50 ist ein radialer Elko, der mit seinen exzellenten Eigenschaften überzeugt. Er bietet eine ideale Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Lebensdauer, um Ihre Schaltungen optimal zu unterstützen. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die robuste Bauweise dieses hochwertigen Bauteils!
Technische Daten im Überblick
Der EB-A 330U 50 besticht durch seine präzisen technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Kapazität: 330 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: 10.000 Stunden bei 105°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Hobbyelektronik, bei Reparaturen oder in industriellen Anwendungen – der EB-A 330U 50 hält, was er verspricht.
Die Vorteile des EB-A 330U 50 im Detail
Dieser Elektrolytkondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Bauteilen abheben:
- Hohe Kapazität bei kompakter Bauweise: Mit 330 µF bietet er ausreichend Kapazität für viele Anwendungen, ohne dabei viel Platz auf der Platine zu beanspruchen.
- Lange Lebensdauer: Die spezifizierte Lebensdauer von 10.000 Stunden bei 105°C zeugt von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit des Kondensators.
- Breiter Temperaturbereich: Der Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen ist dank des weiten Temperaturbereichs problemlos möglich.
- Radialbauform für einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Platine.
- Zuverlässige Performance: Die geringe Toleranz von 20% sorgt für eine stabile Performance und minimiert unerwünschte Abweichungen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf Bauteile verlassen können, die auch unter Belastung nicht nachlassen. Der EB-A 330U 50 ist genau das – ein verlässlicher Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.
Anwendungsbereiche: Wo der EB-A 330U 50 glänzt
Die Vielseitigkeit des EB-A 330U 50 macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Rauschen.
- Elektronische Schaltungen: Zeitverzögerungen, Filterung und Energiespeicherung.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in älteren Geräten.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der EB-A 330U 50 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er bietet die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
Qualität, die überzeugt
Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Der EB-A 330U 50 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, eine zuverlässige Performance und eine hohe Betriebssicherheit. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den EB-A 330U 50!
Die lange Lebensdauer von 10.000 Stunden bei 105°C ist ein deutliches Zeichen für die Sorgfalt und Präzision, mit der dieser Kondensator hergestellt wird. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Technische Details im Detail
Für die technisch Interessierten hier noch einige detailliertere Informationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazitätstoleranz | ±20% |
Verlustfaktor (tan δ) | Spezifikationen des Herstellers beachten |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Spezifikationen des Herstellers beachten |
Welligkeitstrom (Ripple Current) | Spezifikationen des Herstellers beachten |
Leckstrom | Spezifikationen des Herstellers beachten |
Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen zu Verlustfaktor, ESR, Welligkeitsstrom und Leckstrom. Diese Werte können je nach Hersteller variieren und sind wichtig für die korrekte Auslegung Ihrer Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EB-A 330U 50:
- Was bedeutet die Angabe „330uF“?
- Die Angabe „330uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 330 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
- Was bedeutet die Angabe „50V“?
- Die Angabe „50V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Diese Spannung sollte niemals überschritten werden.
- Was bedeutet die Angabe „RM5“?
- Die Angabe „RM5“ steht für das Rastermaß von 5 mm. Dies ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators und ist wichtig für die korrekte Montage auf der Platine.
- Kann ich den EB-A 330U 50 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
- Ja, Sie können den Kondensator problemlos durch einen mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators verlängern.
- Kann ich den EB-A 330U 50 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
- Dies hängt von der spezifischen Anwendung ab. In manchen Fällen ist dies problemlos möglich, in anderen Fällen kann es zu Problemen führen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Schaltplan oder einen Experten.
- Wie lagere ich den EB-A 330U 50 am besten?
- Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Kondensators zu erhalten.
- Was bedeutet die Angabe „105°C“?
- Die Angabe „105°C“ steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Bei dieser Temperatur wird die spezifizierte Lebensdauer von 10.000 Stunden erreicht. Eine höhere Betriebstemperatur kann die Lebensdauer verkürzen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, den EB-A 330U 50 besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!