EB-A 220U 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der in Ihren Elektronikprojekten zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der EB-A 220U 50 ist ein radial bedrahteter Elko mit einer Kapazität von 220uF und einer Spannungsfestigkeit von 50V, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Erleben Sie mit diesem Kondensator eine neue Dimension der Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Schaltungen.
Dieser Elko ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist das Herzstück, das Ihre Elektronik zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank der zuverlässigen Leistung dieses Kondensators reibungslos funktionieren. Mit dem EB-A 220U 50 investieren Sie in die Zukunft Ihrer elektronischen Entwicklungen.
Technische Details, die überzeugen
Der EB-A 220U 50 überzeugt mit seinen technischen Daten, die eine hohe Leistung und lange Lebensdauer garantieren:
- Kapazität: 220uF
- Spannungsfestigkeit: 50V
- Bauform: Radial bedrahtet (RM5)
- Betriebstemperaturbereich: Bis zu 105°C
- Lebensdauer: Bis zu 10000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den EB-A 220U 50 zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität gefragt sind.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Ob in der Hobbyelektronik, im professionellen Schaltungsdesign oder in industriellen Anwendungen – der EB-A 220U 50 ist ein vielseitig einsetzbarer Elektrolytkondensator. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Glättungskondensator in Netzteilen: Für eine saubere und stabile Stromversorgung.
- Entkopplungskondensator in digitalen Schaltungen: Für einwandfreie Signalübertragung.
- Zeitglied in Timer-Schaltungen: Für präzise Zeitsteuerung.
- Filterkondensator in Audio-Anwendungen: Für klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Pufferkondensator in batteriebetriebenen Geräten: Für längere Betriebsdauer.
Der EB-A 220U 50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für innovative und zuverlässige elektronische Lösungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet.
Warum der EB-A 220U 50 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber der EB-A 220U 50 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Hohe Zuverlässigkeit: Stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in verschiedenen Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erstklassige Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem EB-A 220U 50 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit machen können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal alle wichtigen technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220uF |
Spannungsfestigkeit | 50V |
Bauform | Radial bedrahtet (RM5) |
Betriebstemperatur | Bis zu 105°C |
Lebensdauer | Bis zu 10000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des EB-A 220U 50 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EB-A 220U 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EB-A 220U 50:
- Was bedeutet die Bezeichnung „220uF“?
- Die Bezeichnung „220uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie beträgt 220 Mikrofarad.
- Was bedeutet die Bezeichnung „50V“?
- Die Bezeichnung „50V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Er darf nicht mit einer höheren Spannung betrieben werden.
- Was bedeutet „RM5“?
- „RM5“ steht für Rastermaß 5mm, den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators.
- Kann ich den EB-A 220U 50 auch in Audio-Anwendungen einsetzen?
- Ja, der EB-A 220U 50 eignet sich hervorragend als Filterkondensator in Audio-Anwendungen, um einen klaren und verzerrungsfreien Klang zu gewährleisten.
- Wie lange hält der EB-A 220U 50?
- Der EB-A 220U 50 hat eine Lebensdauer von bis zu 10000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
- Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann. Sie liegt also zwischen 176uF und 264uF.
- Kann ich den EB-A 220U 50 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
- Ja, das ist in der Regel problemlos möglich. Ein Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ist in diesem Fall sogar sicherer, da er eine größere Reserve bietet.
- Worauf muss ich beim Einbau des EB-A 220U 50 achten?
- Achten Sie darauf, dass der Kondensator richtig gepolt ist. Bei Elektrolytkondensatoren ist das lange Bein der Pluspol und das kurze Bein der Minuspol. Falsche Polung kann zur Zerstörung des Kondensators führen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der EB-A 220U 50 ist ein Elektrolytkondensator, der in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Mit seinen technischen Daten und seinen zahlreichen Anwendungsbereichen ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!