„`html
EATON 3S850D – USV: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, ein Deadline rückt näher, und plötzlich… Stromausfall! All Ihre ungespeicherten Daten sind verloren, Ihre Hardware möglicherweise beschädigt. Ein Albtraum, der dank der EATON 3S850D USV der Vergangenheit angehört. Diese USV bietet Ihnen nicht nur zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannungen und anderen Netzstörungen, die Ihre wertvollen Geräte beschädigen können.
Die EATON 3S850D ist mehr als nur eine Notstromversorgung. Sie ist Ihr Sicherheitsnetz, Ihr Garant für ununterbrochene Produktivität und der Schutzschild für Ihre sensible Elektronik. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von EATON und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls zuverlässig weiterlaufen.
Die Vorteile der EATON 3S850D auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen, Unterspannungen und Netzstörungen.
- Batterie-Backup: Ermöglicht das sichere Herunterfahren Ihrer Geräte und schützt vor Datenverlust.
- USB-Port: Ermöglicht die einfache Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung, ob im Büro oder zu Hause.
- Einfache Installation und Bedienung: Sofort einsatzbereit, ohne komplizierte Einrichtung.
- Hohe Effizienz: Spart Energie und reduziert Ihre Stromkosten.
- Lange Lebensdauer: Bietet jahrelangen zuverlässigen Schutz.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 850 VA / 510 W |
Eingangsspannung | 230 V |
Ausgangsspannung | 230 V |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsanschlüsse | 4 x Schuko |
Batterietyp | Wartungsfreie Blei-Säure-Batterie |
Typische Überbrückungszeit bei halber Last | Ca. 8 Minuten |
Schnittstelle | USB |
Abmessungen (H x B x T) | 86 x 140 x 330 mm |
Gewicht | 4,6 kg |
Anwendungsbereiche der EATON 3S850D:
Die EATON 3S850D USV ist ideal für den Schutz folgender Geräte:
- Desktop-PCs und Workstations: Schützt vor Datenverlust und Hardware-Schäden.
- NAS-Systeme: Sorgt für den sicheren Betrieb Ihrer Netzwerkspeicher.
- Router und Modems: Gewährleistet eine ununterbrochene Internetverbindung.
- Überwachungskameras: Sichert die Aufzeichnung wichtiger Ereignisse.
- Kassensysteme: Verhindert Ausfälle und Datenverluste im Einzelhandel.
- Home-Entertainment-Systeme: Schützt Fernseher, Spielkonsolen und andere Geräte vor Schäden.
Die EATON 3S850D ist nicht nur für den professionellen Einsatz im Büro geeignet, sondern auch für den privaten Gebrauch zu Hause. Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte und Ihre wichtigen Daten vor den unvorhersehbaren Folgen von Stromausfällen.
Installation und Inbetriebnahme:
Die Installation der EATON 3S850D ist denkbar einfach. Schließen Sie die USV einfach an eine Steckdose an und verbinden Sie Ihre Geräte mit den Schuko-Ausgängen der USV. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Überwachung des USV-Status und die Konfiguration von Benachrichtigungen im Falle eines Stromausfalls. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Bedienung zum Kinderspiel.
Warum Sie sich für die EATON 3S850D entscheiden sollten:
In einer Welt, in der wir immer stärker auf Technologie angewiesen sind, ist der Schutz unserer Geräte vor Stromausfällen und Netzstörungen unerlässlich. Die EATON 3S850D bietet Ihnen genau diesen Schutz – zuverlässig, effizient und einfach zu bedienen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Langlebigkeit Ihrer Geräte. Mit der EATON 3S850D treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre digitale Zukunft.
Vergessen Sie das mulmige Gefühl, wenn das nächste Gewitter aufzieht. Mit der EATON 3S850D können Sie entspannt weiterarbeiten oder Ihre Freizeit genießen, in dem Wissen, dass Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls geschützt sind. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EATON 3S850D:
1. Wie lange hält die Batterie der EATON 3S850D bei einem Stromausfall?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei halber Last (ca. 255 W) beträgt die typische Überbrückungszeit ca. 8 Minuten. Bei geringerer Last verlängert sich die Überbrückungszeit entsprechend.
2. Kann ich die Batterie der EATON 3S850D selbst austauschen?
Ja, die Batterie ist austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen.
3. Ist die EATON 3S850D mit meiner Software kompatibel?
Die EATON 3S850D ist mit gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel. Die mitgelieferte Software ermöglicht die Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
4. Was passiert, wenn die USV überlastet wird?
Die EATON 3S850D verfügt über einen Überlastschutz. Im Falle einer Überlastung schaltet die USV automatisch ab, um Schäden an den angeschlossenen Geräten und der USV selbst zu vermeiden.
5. Ist die EATON 3S850D geräuschlos im Betrieb?
Die EATON 3S850D ist im Normalbetrieb sehr leise. Im Batteriebetrieb kann ein leises Summen hörbar sein.
6. Welche Art von Stecker benötige ich für die EATON 3S850D?
Die EATON 3S850D verfügt über einen Standard-Schuko-Stecker (CEE 7/7). Die Ausgangsanschlüsse sind ebenfalls Schuko-Steckdosen.
7. Wo kann ich die Software für die EATON 3S850D herunterladen?
Die Software können Sie auf der offiziellen EATON-Website herunterladen. Den Link finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder auf der Produktseite auf der EATON-Website.
8. Kann ich mehrere Geräte an die EATON 3S850D anschließen?
Ja, Sie können mehrere Geräte an die EATON 3S850D anschließen, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (510 W) nicht überschreitet.
„`