EATON 248433 – Hilfsschalter: Die zuverlässige Erweiterung für Ihre Schaltanlage
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihre Schaltanlage zuverlässig und effizient zu erweitern? Der EATON 248433 Hilfsschalter ist die ideale Lösung für vielfältige Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierung. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und den zuverlässigen Schaltfunktionen bietet er Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Entdecken Sie die Vorteile dieses hochwertigen Produkts und optimieren Sie Ihre Schaltprozesse!
Technische Details und Leistungsmerkmale des EATON 248433
Der EATON 248433 Hilfsschalter zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und seine hochwertigen Materialien aus. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Artikelnummer: 248433
- Funktion: 1 Schließer (NO) + 1 Öffner (NC)
- Bemessungsstrom: 4 A
- Polzahl: 2-polig
- Hersteller: EATON
Diese kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre bestehende Anlage. Die Kombination aus einem Schließer- und einem Öffnerkontakt bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Realisierung Ihrer Schaltlogik.
Warum der EATON 248433 Hilfsschalter die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektrotechnik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität an. Der EATON 248433 Hilfsschalter erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen darüber hinaus noch weitere Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit: Der Hilfsschalter dient zur sicheren Überwachung und Steuerung von Schaltvorgängen.
- Optimierte Schaltprozesse: Durch die präzise Rückmeldung über den Schaltzustand können Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Gewerbe oder in der Gebäudeautomation – der EATON 248433 ist flexibel einsetzbar.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich der Hilfsschalter schnell und unkompliziert installieren.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Steuerungssystem, bei dem es auf jede Millisekunde ankommt. Der EATON 248433 Hilfsschalter gibt Ihnen das Vertrauen, dass Ihre Schaltvorgänge präzise und zuverlässig ausgeführt werden. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.
Anwendungsbereiche des EATON 248433 Hilfsschalters
Der EATON 248433 Hilfsschalter ist ein echtes Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Steuerung von Motoren: Überwachen Sie den Betriebszustand von Motoren und reagieren Sie schnell auf Störungen.
- Überwachung von Schutzeinrichtungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren und im Notfall auslösen.
- Signalübertragung: Nutzen Sie den Hilfsschalter, um Signale zu übertragen und Prozesse zu automatisieren.
- Gebäudeautomation: Steuern Sie Beleuchtung, Heizung und andere Funktionen in Ihrem Gebäude.
- Industrielle Automatisierung: Integrieren Sie den Hilfsschalter in Ihre Produktionsanlagen und optimieren Sie Ihre Abläufe.
Die Flexibilität des EATON 248433 Hilfsschalters ermöglicht es Ihnen, Ihre Anlagen optimal zu konfigurieren und an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ob in der Werkshalle, im Bürogebäude oder im Privathaushalt – dieser Hilfsschalter ist eine zuverlässige und vielseitige Lösung.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 248433 |
Funktion | 1 Schließer (NO) + 1 Öffner (NC) |
Bemessungsstrom | 4 A |
Polzahl | 2-polig |
Hersteller | EATON |
Bemessungsbetriebsspannung Ue | 230 V AC |
Befestigungsart | Schnappbefestigung |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des EATON 248433 Hilfsschalters. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen eine zuverlässige Performance bietet.
Installation und Inbetriebnahme des EATON 248433
Die Installation des EATON 248433 Hilfsschalters ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der praktischen Schnappbefestigung lässt sich der Hilfsschalter schnell und sicher auf der Hutschiene montieren. Achten Sie bei der Installation auf die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignetes Werkzeug.
- Schalten Sie die Stromversorgung aus.
- Befestigen Sie den Hilfsschalter auf der Hutschiene.
- Verbinden Sie die Drähte mit den entsprechenden Klemmen.
- Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Nach der Installation ist der EATON 248433 Hilfsschalter sofort einsatzbereit. Sie können ihn nun in Ihre Steuerung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.
EATON – Qualität und Innovation seit Generationen
EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem EATON 248433 Hilfsschalter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine lange Lebensdauer garantiert.
Vertrauen Sie auf die Expertise von EATON und profitieren Sie von den Vorteilen eines Produkts, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Mit dem EATON 248433 Hilfsschalter setzen Sie auf Qualität und Sicherheit – für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 248433 Hilfsschalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 248433 Hilfsschalter:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1 Schließer + 1 Öffner“?
Die Bezeichnung „1 Schließer + 1 Öffner“ bedeutet, dass der Hilfsschalter über einen Kontakt verfügt, der im Ruhezustand geöffnet ist (Schließer) und sich bei Betätigung schließt, sowie über einen Kontakt, der im Ruhezustand geschlossen ist (Öffner) und sich bei Betätigung öffnet. Diese Kombination ermöglicht vielfältige Schaltfunktionen.
2. Ist der EATON 248433 Hilfsschalter für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Der EATON 248433 Hilfsschalter ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein entsprechendes Gehäuse erforderlich, um den Hilfsschalter vor Witterungseinflüssen zu schützen.
3. Kann ich den EATON 248433 Hilfsschalter auch für höhere Ströme verwenden?
Der EATON 248433 Hilfsschalter ist für einen Bemessungsstrom von 4 A ausgelegt. Für höhere Ströme sollten Sie einen Hilfsschalter mit einer entsprechenden höheren Bemessungsstromstärke wählen.
4. Wie schließe ich den EATON 248433 Hilfsschalter richtig an?
Die Anschlüsse des Hilfsschalters sind in der Regel eindeutig gekennzeichnet. Beachten Sie die Beschriftung auf dem Gerät und die Angaben im Datenblatt. Achten Sie auf die korrekte Polarität und verwenden Sie geeignete Klemmen.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den EATON 248433 Hilfsschalter?
Das Datenblatt für den EATON 248433 Hilfsschalter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers EATON oder in unserem Downloadbereich.
6. Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Installation zu beachten?
Bei der Installation des EATON 248433 Hilfsschalters sind die üblichen Sicherheitsvorschriften für Elektroinstallationen zu beachten. Schalten Sie die Stromversorgung aus, tragen Sie geeignete Schutzkleidung und verwenden Sie isoliertes Werkzeug.
7. Was mache ich, wenn der Hilfsschalter nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt sind. Überprüfen Sie auch die Stromversorgung und die angeschlossenen Geräte. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
8. Gibt es eine Garantie auf den EATON 248433 Hilfsschalter?
Die Garantiebedingungen für den EATON 248433 Hilfsschalter entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen des Herstellers oder den Angaben in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.