EATON 242478 – Leitungsschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
In der Welt der Elektrotechnik ist Sicherheit von höchster Bedeutung. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker sind oder ein Heimwerker mit höchsten Ansprüchen, der Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte sollte oberste Priorität haben. Hier kommt der EATON 242478 Leitungsschutzschalter ins Spiel – ein zuverlässiger und leistungsstarker Partner, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Warum Sie sich für den EATON 242478 Leitungsschutzschalter entscheiden sollten
Der EATON 242478 ist mehr als nur ein einfacher Leitungsschutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt sein, wissend, dass Ihre elektrischen Systeme optimal geschützt sind – der EATON 242478 macht es möglich.
Leistungsstark und Zuverlässig
Dieser dreipolige Leitungsschutzschalter mit Charakteristik C und einer Nennstromstärke von 40 A ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden oder industriellen Umgebungen – der EATON 242478 sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist wie ein stiller Wächter, der im Hintergrund arbeitet und für Ihre Sicherheit sorgt.
Innovative Technologie für maximalen Schutz
EATON ist bekannt für seine innovativen Technologien und hohen Qualitätsstandards. Der 242478 Leitungsschutzschalter ist ein Paradebeispiel dafür. Er verfügt über eine Reihe von Funktionen, die ihn von anderen Schutzschaltern abheben:
- Charakteristik C: Die C-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Kurzschlüssen und Überlastungen, wodurch Schäden an Geräten und Anlagen minimiert werden.
- Hohe Schaltleistung: Der EATON 242478 verfügt über eine hohe Schaltleistung, was bedeutet, dass er auch bei hohen Fehlerströmen zuverlässig abschaltet.
- Robuste Bauweise: Die robuste Bauweise des Schutzschalters gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache Installation: Der EATON 242478 lässt sich einfach und schnell installieren, was Zeit und Kosten spart.
Die Vorteile des EATON 242478 auf einen Blick
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen der EATON 242478 Leitungsschutzschalter bietet:
- Optimaler Schutz: Schützt Ihre elektrischen Anlagen und Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und hochwertigen Materialien.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Kosten bei der Installation.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden und industriellen Umgebungen.
- Sicherheit: Sorgt für ein sicheres Gefühl, wissend, dass Ihre elektrischen Systeme optimal geschützt sind.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Interessierten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des EATON 242478 zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 242478 |
Polzahl | 3 |
Auslösecharakteristik | C |
Nennstrom | 40 A |
Nennspannung | 230/400 V AC |
Schaltvermögen | 6 kA |
Einbautiefe | 70 mm |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Anwendungsbereiche des EATON 242478
Der EATON 242478 Leitungsschutzschalter ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Haushaltsgeräte usw.
- Gewerbegebäude: Schutz von Stromkreisen für Büros, Geschäfte, Restaurants usw.
- Industrielle Anlagen: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen und Geräte.
- Verteilungen: Einsatz in Haupt- und Unterverteilungen zur Absicherung von Stromkreisen.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
So installieren Sie den EATON 242478 Leitungsschutzschalter
Die Installation des EATON 242478 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montage: Befestigen Sie den Leitungsschutzschalter auf einer DIN-Schiene in Ihrem Verteilerkasten.
- Anschluss: Schließen Sie die Zuleitung und Ableitung an die entsprechenden Klemmen des Schutzschalters an. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
- Prüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Schutzschalters, indem Sie ihn manuell auslösen.
Wichtig: Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ihr Partner für Sicherheit und Innovation: EATON
EATON ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit dem EATON 242478 Leitungsschutzschalter setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit – ein Versprechen, das EATON seit vielen Jahren einlöst. Vertrauen Sie auf die Expertise von EATON und schützen Sie Ihre elektrischen Anlagen mit dem 242478 Leitungsschutzschalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 242478
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 242478 Leitungsschutzschalter:
Was bedeutet die Charakteristik C?
Die Charakteristik C bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei Kurzschlüssen und Überlastungen schnell auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für den Schutz von Stromkreisen mit induktiven Lasten, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
Für welche Anwendungen ist der EATON 242478 geeignet?
Der EATON 242478 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Wohngebäude, Gewerbegebäude, industrielle Anlagen, Verteilungen und erneuerbare Energien.
Kann ich den EATON 242478 selbst installieren?
Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und eine korrekte Funktion sicherzustellen.
Welche Schutzart hat der EATON 242478?
Der EATON 242478 hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser.
Wie überprüfe ich die Funktion des Leitungsschutzschalters?
Sie können die Funktion des Leitungsschutzschalters überprüfen, indem Sie ihn manuell auslösen. Drücken Sie dazu den Testknopf am Schutzschalter. Wenn der Schutzschalter auslöst, funktioniert er ordnungsgemäß.
Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter defekt ist?
Wenn der Leitungsschutzschalter defekt ist, sollte er umgehend durch einen neuen ersetzt werden, um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen zu gewährleisten. Wenden Sie sich dazu an einen qualifizierten Elektriker.
Welche Normen erfüllt der EATON 242478?
Der EATON 242478 erfüllt die relevanten Normen für Leitungsschutzschalter, darunter IEC 60898-1 und EN 60898-1.