EATON 236249 FI/LS-Schalter: Ihr zuverlässiger Schutz für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, die Lichter strahlen hell, die Geräte laufen reibungslos und Sie können sich vollkommen entspannt zurücklehnen. Ein gutes Gefühl, oder? Mit dem EATON 236249 FI/LS-Schalter haben Sie die Gewissheit, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist und Sie sich keine Sorgen um gefährliche Fehlerströme oder Überlastungen machen müssen.
Dieser hochwertige Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter (FI/LS) von EATON vereint die Funktionen eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter) in einem einzigen Gerät. Das bedeutet doppelten Schutz in kompakter Form und spart wertvollen Platz im Verteilerkasten.
Der EATON 236249 ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit, die Sicherheit Ihrer Familie und den Schutz Ihres Eigentums. Er ist ein Garant für unbeschwertes Wohnen und Arbeiten, ohne ständig an mögliche Gefahren denken zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Der EATON 236249 FI/LS-Schalter überzeugt nicht nur durch seine Schutzfunktion, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Hier ein genauerer Blick auf die technischen Details:
- Typ: A (sensitiv für Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme)
- Auslösecharakteristik: C (geeignet für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, z.B. Beleuchtung, Steckdosen)
- Bemessungsstrom: 20 A (geeignet für Standardanwendungen im Haushalt und Gewerbe)
- Bemessungsfehlerstrom: 30 mA (hohe Personenschutzwirkung, schaltet bei gefährlichen Fehlerströmen schnell ab)
- Polzahl: 1 + N (einpolig schaltend mit Neutralleiter)
- Bemessungsspannung: 230 V AC
- Frequenz: 50 Hz
- Schutzart: IP20
- Einbautiefe: 70 mm
- Breite in Teilungseinheiten: 2 TE
- Hersteller: EATON
- Artikelnummer: 236249
Warum ein FI/LS-Schalter von EATON die richtige Wahl ist
EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen und steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einem FI/LS-Schalter von EATON investieren Sie in ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Doppelter Schutz: Schützt vor gefährlichen Fehlerströmen (FI-Schalter) und Überlastungen/Kurzschlüssen (LS-Schalter).
- Hohe Personenschutzwirkung: Der Bemessungsfehlerstrom von 30 mA sorgt für schnelles Abschalten bei gefährlichen Berührungsspannungen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Haushalt, Gewerbe und Industrie.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten Bauform lässt sich der FI/LS-Schalter problemlos in bestehende Verteilerkästen integrieren.
- Platzsparend: Die Kombination aus FI- und LS-Schalter in einem Gerät spart wertvollen Platz im Verteilerkasten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer des Geräts.
- Zuverlässigkeit: EATON steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte.
Mit dem EATON 236249 FI/LS-Schalter entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Lösung, die Ihre elektrische Anlage optimal schützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Anwendungsbereiche: Wo der EATON 236249 zum Einsatz kommt
Der EATON 236249 FI/LS-Schalter ist ein vielseitiges Schutzgerät, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Steckdosenstromkreisen, Beleuchtung, Küchengeräten, Badezimmern etc.
- Gewerbe: Schutz von Bürogebäuden, Werkstätten, Ladengeschäften etc.
- Industrie: Schutz von Produktionsanlagen, Maschinen, Steuerungen etc.
- Landwirtschaft: Schutz von Stallungen, Gewächshäusern, Bewässerungsanlagen etc.
- Campingplätze: Schutz von Stromanschlüssen für Wohnwagen und Zelte.
Überall dort, wo elektrische Anlagen vorhanden sind und der Schutz von Personen und Sachwerten wichtig ist, ist der EATON 236249 FI/LS-Schalter die ideale Wahl.
Die richtige Auslösecharakteristik: C für den Alltag
Die Auslösecharakteristik C des EATON 236249 bedeutet, dass der Schalter bei kurzzeitigen Überströmen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Lampen oder Elektromotoren auftreten können, nicht sofort auslöst. Dies verhindert unnötige Unterbrechungen der Stromversorgung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer elektrischen Geräte.
Die C-Charakteristik ist ideal für den Einsatz in Stromkreisen mit Beleuchtung, Steckdosen und anderen Verbrauchern mit höheren Einschaltströmen.
Sicherheit geht vor: Warum ein FI/LS-Schalter unverzichtbar ist
Ein FI/LS-Schalter ist eine der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen in jeder elektrischen Anlage. Er schützt nicht nur vor gefährlichen Fehlerströmen, die durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können, sondern auch vor Überlastungen und Kurzschlüssen, die zu Bränden führen können.
Ein Fehlerstrom kann bereits bei geringen Stromstärken von wenigen Milliampere lebensgefährlich sein. Der EATON 236249 FI/LS-Schalter mit seinem Bemessungsfehlerstrom von 30 mA schaltet den Stromkreis innerhalb von Millisekunden ab, bevor es zu einer gefährlichen Situation kommen kann.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie – mit dem EATON 236249 FI/LS-Schalter sind Sie auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufige Fragen zum EATON 236249 FI/LS-Schalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 236249 FI/LS-Schalter:
- Was bedeutet FI/LS-Schalter?
FI/LS-Schalter steht für Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter. Er kombiniert die Funktionen eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter) in einem Gerät.
- Warum brauche ich einen FI/LS-Schalter?
Ein FI/LS-Schalter schützt vor gefährlichen Fehlerströmen und Überlastungen/Kurzschlüssen und trägt so zur Sicherheit von Personen und Sachwerten bei.
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik C?
Die Auslösecharakteristik C bedeutet, dass der Schalter bei kurzzeitigen Überströmen nicht sofort auslöst, was ideal für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen ist.
- Wie installiere ich den EATON 236249 FI/LS-Schalter?
Die Installation sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie die beiliegende Installationsanleitung.
- Kann ich den FI/LS-Schalter selbst testen?
Ja, der FI/LS-Schalter verfügt über eine Testtaste, mit der Sie die Funktion des Fehlerstromschutzes regelmäßig überprüfen können. Drücken Sie die Testtaste und der Schalter sollte auslösen.
- Was bedeutet der Bemessungsfehlerstrom von 30 mA?
Ein Bemessungsfehlerstrom von 30 mA bedeutet, dass der Schalter bei einem Fehlerstrom von 30 Milliampere oder höher auslöst und den Stromkreis unterbricht.
- Wo kann ich den EATON 236249 FI/LS-Schalter kaufen?
Sie können den EATON 236249 FI/LS-Schalter hier in unserem Online-Shop erwerben.