EATON 167892 – Fehlerstromschutz-Schalter: Ihr zuverlässiger Schutz vor elektrischen Gefahren
In der heutigen, von Technologie durchdrungenen Welt ist die Sicherheit elektrischer Anlagen von höchster Bedeutung. Der EATON 167892 Fehlerstromschutz-Schalter (FI-Schalter) vom Typ G/B bietet Ihnen und Ihrer Familie oder Ihrem Unternehmen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise sorgt dieser FI-Schalter für ein sicheres und beruhigendes Gefühl – Tag für Tag.
Warum ein Fehlerstromschutz-Schalter unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, ein defektes Elektrogerät verursacht einen Kriechstrom. Ohne einen FI-Schalter könnte dieser Strom unbemerkt fließen und im schlimmsten Fall zu einem lebensbedrohlichen Stromschlag führen. Der EATON 167892 FI-Schalter erkennt diese Fehlerströme in Millisekunden und unterbricht sofort den Stromkreis. So werden Sie und andere vor schweren Verletzungen oder sogar dem Tod geschützt.
Ein FI-Schalter ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eine Investition in den Schutz Ihrer Werte. Er verhindert nicht nur Personenschäden, sondern schützt auch Ihre elektrischen Geräte vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse. Denken Sie an Ihre wertvollen Computer, Fernseher, Haushaltsgeräte – der EATON 167892 FI-Schalter ist ihre Lebensversicherung.
Die herausragenden Merkmale des EATON 167892
Dieser FI-Schalter zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine zuverlässige Funktion und seine einfache Installation aus. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Typ G/B: Der FI-Schalter vom Typ G/B ist speziell für den Einsatz in Stromkreisen mit glatten Gleichfehlerströmen geeignet. Dies ist besonders wichtig in modernen Haushalten und Gewerbebetrieben, in denen immer mehr elektronische Geräte mit Gleichrichtern verwendet werden.
- Bemessungsstrom 25 A: Mit einem Bemessungsstrom von 25 Ampere ist dieser FI-Schalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Absicherung einzelner Stromkreise bis hin zur Absicherung ganzer Etagen.
- Auslösestrom 30 mA: Der Auslösestrom von 30 Milliampere sorgt für einen schnellen und zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen. Er liegt innerhalb des empfohlenen Bereichs für den Personenschutz.
- 4-polig: Der 4-polige Aufbau ermöglicht die Absicherung von Drehstromkreisen, die in vielen gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden.
- Hohe Kurzschlussfestigkeit: Der EATON 167892 FI-Schalter ist kurzschlussfest und hält auch hohen Belastungen stand, ohne Schaden zu nehmen.
- Einfache Installation: Dank der klaren Kennzeichnung und der robusten Klemmen ist die Installation des FI-Schalters einfach und schnell durchzuführen.
- Langlebigkeit: Eaton ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, und der EATON 167892 FI-Schalter ist keine Ausnahme. Er ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen jahrelangen zuverlässigen Schutz.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Profis haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des EATON 167892 FI-Schalters übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | G/B |
Bemessungsstrom (In) | 25 A |
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) | 30 mA |
Polzahl | 4 |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Kurzschlussfestigkeit | [Herstellerangabe einfügen] |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Umgebungstemperatur | -25 °C bis +40 °C |
Wo Sie den EATON 167892 FI-Schalter einsetzen können
Die Einsatzmöglichkeiten für diesen FI-Schalter sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Wohnhäuser: Schützen Sie Ihre Familie vor gefährlichen Stromschlägen in Badezimmern, Küchen, Kinderzimmern und anderen Räumen.
- Gewerbebetriebe: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden in Büros, Geschäften, Werkstätten und Lagerhallen.
- Industrieanlagen: Schützen Sie Ihre Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
- Öffentliche Einrichtungen: Gewährleisten Sie die Sicherheit von Schülern, Studenten, Patienten und Besuchern in Schulen, Universitäten, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden.
- Landwirtschaft: Schützen Sie Ihre Tiere und Ihre Anlagen vor elektrischen Gefahren in Ställen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden.
Egal, wo Sie den EATON 167892 FI-Schalter einsetzen, Sie können sich auf seine zuverlässige Funktion und seine lange Lebensdauer verlassen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des EATON 167892 FI-Schalters sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann sicherstellen, dass der FI-Schalter ordnungsgemäß angeschlossen und in Betrieb genommen wird. Nach der Installation sollte der FI-Schalter regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit geprüft werden. Drücken Sie dazu die Testtaste am FI-Schalter. Löst der FI-Schalter aus, ist er funktionsfähig. Löst er nicht aus, sollte er umgehend ausgetauscht werden.
Denken Sie daran: Sicherheit geht vor! Überlassen Sie die Installation und Wartung Ihrer elektrischen Anlagen immer einem Fachmann.
EATON – Ein Name, dem Sie vertrauen können
EATON ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für elektrische, hydraulische und mechanische Systeme. Mit über 100 Jahren Erfahrung steht EATON für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für einen EATON FI-Schalter entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den EATON 167892 Fehlerstromschutz-Schalter. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 167892 FI-Schalter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 167892 FI-Schalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet der Typ G/B bei einem FI-Schalter?
Der Typ G/B bedeutet, dass der FI-Schalter speziell für den Einsatz in Stromkreisen mit glatten Gleichfehlerströmen geeignet ist. Diese treten häufig in modernen elektronischen Geräten auf.
- Warum brauche ich einen FI-Schalter vom Typ G/B?
Herkömmliche FI-Schalter können durch glatte Gleichfehlerströme beeinträchtigt werden und im schlimmsten Fall nicht auslösen. Ein FI-Schalter vom Typ G/B ist in der Lage, diese Ströme sicher zu erkennen und den Stromkreis zu unterbrechen.
- Kann ich den EATON 167892 FI-Schalter selbst installieren?
Die Installation eines FI-Schalters sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie oft muss ich den FI-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den FI-Schalter mindestens einmal im Monat durch Drücken der Testtaste zu überprüfen.
- Was passiert, wenn der FI-Schalter beim Testen nicht auslöst?
Wenn der FI-Schalter beim Testen nicht auslöst, ist er defekt und sollte umgehend von einem Elektriker ausgetauscht werden.
- Für welche Anwendungen ist der EATON 167892 FI-Schalter geeignet?
Der EATON 167892 FI-Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohnhäusern über Gewerbebetriebe bis hin zu Industrieanlagen.
- Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der FI-Schalter gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht wasserdicht.