EATON 120659 – Maximale Sicherheit für Ihr Zuhause mit dem FI/LS-Schalter
Stellen Sie sich vor, Sie können sich jederzeit sicher fühlen, dass Ihre Familie und Ihr Zuhause vor den Gefahren von elektrischen Fehlströmen geschützt sind. Mit dem EATON 120659 FI/LS-Schalter ist genau das möglich. Dieser hochwertige Schutzschalter vereint die Funktionen eines Fehlerstromschutzschalters (FI) und eines Leitungsschutzschalters (LS) in einem einzigen Gerät. Er bietet somit doppelten Schutz vor gefährlichen Situationen und trägt maßgeblich zur Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage bei. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie in Sachen Sicherheit keine Kompromisse eingehen müssen.
Doppelter Schutz in einem Gerät – Ihre Sicherheit ist unser Anliegen
Der EATON 120659 ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein zuverlässiger Wächter über Ihre elektrische Sicherheit. Durch die Kombination von FI- und LS-Schutzfunktionen in einem einzigen Gerät sparen Sie nicht nur Platz im Verteilerkasten, sondern profitieren auch von einer optimierten Installation und reduzierten Kosten. Der FI-Schutz erkennt gefährliche Fehlerströme, die beispielsweise durch beschädigte Isolierungen oder den Kontakt mit stromführenden Teilen entstehen können. Innerhalb von Millisekunden schaltet er den Stromkreis ab und verhindert so lebensbedrohliche Stromschläge. Der LS-Schutz hingegen schützt Ihre Leitungen und Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem er den Stromkreis bei zu hoher Stromstärke unterbricht. Diese Kombination macht den EATON 120659 zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Technische Details, die überzeugen
Der EATON 120659 FI/LS-Schalter überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften:
- Auslösecharakteristik: C – ideal für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Elektromotoren oder Leuchtstofflampen auftreten.
- FI-Typ: A – erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme und bietet somit einen umfassenden Schutz.
- Bemessungsstrom: 13 A – geeignet für den Schutz von Stromkreisen mit einem üblichen Strombedarf im Wohn- und Gewerbebereich.
- Bemessungsfehlerstrom: 30 mA – ein optimaler Wert, um bereits bei geringen Fehlerströmen auszulösen und somit einen effektiven Personenschutz zu gewährleisten.
- Polzahl: 3 + N – geeignet für Drehstromnetze mit Neutralleiter, wie sie in den meisten Haushalten und Betrieben üblich sind.
Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb des Schalters. Die einfache Installation und die klaren Anschlussklemmen erleichtern die Montage und sorgen für eine sichere Verbindung.
Anwendungsbereiche: Wo der EATON 120659 zum Einsatz kommt
Der EATON 120659 FI/LS-Schalter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit oder potenziellen Gefahrenquellen.
- Gewerbebetriebe: Schutz von elektrischen Anlagen in Büros, Werkstätten, Ladengeschäften und anderen gewerblichen Einrichtungen.
- Industrie: Schutz von Maschinen, Anlagen und Stromkreisen in Produktionshallen, Lagerhäusern und anderen industriellen Umgebungen.
- Landwirtschaft: Schutz von elektrischen Geräten und Anlagen in Ställen, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Betrieben.
Überall dort, wo es auf einen zuverlässigen Schutz vor elektrischen Gefahren ankommt, ist der EATON 120659 die ideale Wahl.
Warum Sie sich für den EATON 120659 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den EATON 120659 FI/LS-Schalter ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Liebsten. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Höchste Sicherheit: Der kombinierte FI/LS-Schutz bietet einen umfassenden Schutz vor Stromschlägen, Überlastung und Kurzschlüssen.
- Einfache Installation: Die klaren Anschlussklemmen und die kompakte Bauweise ermöglichen eine schnelle und einfache Montage.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
- Platzsparend: Die Kombination von FI- und LS-Funktionen in einem Gerät spart Platz im Verteilerkasten.
- Vielseitigkeit: Der Schalter ist für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich geeignet.
- Markenqualität: EATON ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen elektrotechnischen Produkten und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Mit dem EATON 120659 FI/LS-Schalter können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Sicherheit Ihres Zuhauses oder Betriebs genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit – es lohnt sich!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | FI/LS-Schalter |
Auslösecharakteristik | C |
FI-Typ | A |
Bemessungsstrom | 13 A |
Bemessungsfehlerstrom | 30 mA |
Polzahl | 3 + N |
Hersteller | EATON |
Artikelnummer | 120659 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EATON 120659
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EATON 120659 FI/LS-Schalter.
Frage: Was bedeutet die Auslösecharakteristik C?
Antwort: Die Auslösecharakteristik C bedeutet, dass der Schalter träger auslöst als ein Schalter mit Charakteristik B. Dies ist ideal für Stromkreise mit Geräten, die beim Einschalten einen höheren Strombedarf haben, wie z.B. Elektromotoren oder Leuchtstofflampen.
Frage: Warum ist der FI-Typ A wichtig?
Antwort: Der FI-Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Dies ist wichtig, da moderne elektronische Geräte oft Gleichfehlerströme verursachen können. Ein FI-Schalter vom Typ A bietet somit einen umfassenderen Schutz.
Frage: Kann ich den EATON 120659 selbst installieren?
Antwort: Die Installation von elektrischen Geräten sollte grundsätzlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
Frage: Was bedeutet der Bemessungsfehlerstrom von 30 mA?
Antwort: Ein Bemessungsfehlerstrom von 30 mA bedeutet, dass der FI-Schalter bei einem Fehlerstrom von 30 Milliampere oder höher auslöst. Dieser Wert ist so gewählt, dass er einen effektiven Personenschutz bietet, da bereits geringe Stromstärken lebensbedrohlich sein können.
Frage: Ist der EATON 120659 für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Der EATON 120659 ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet, da er nicht ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Für den Außeneinsatz sollten Sie spezielle FI/LS-Schalter mit entsprechendem Schutzgrad verwenden.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem FI-Schalter und einem LS-Schalter?
Antwort: Ein FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die beispielsweise durch beschädigte Isolierungen entstehen können. Ein LS-Schalter (Leitungsschutzschalter) schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen in den Leitungen.
Frage: Wie oft sollte ich den FI-Schalter testen?
Antwort: Es wird empfohlen, den FI-Schalter regelmäßig, mindestens jedoch alle sechs Monate, durch Betätigen der Testtaste zu prüfen. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Schalter im Notfall zuverlässig funktioniert.