EA W204-XLG: Das OLED-Display für klare Sicht und brillante Darstellung
Entdecken Sie das EA W204-XLG, ein hochwertiges OLED-Display, das Ihre Projekte mit seiner leuchtenden Darstellung und außergewöhnlichen Lesbarkeit auf ein neues Level hebt. Ob für industrielle Anwendungen, Hobbyprojekte oder professionelle Geräte – dieses Display bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und ästhetischem Design.
Mit seiner kompakten Größe von 98x60mm und der Anzeige von 4 Zeilen mit je 20 Zeichen ist das EA W204-XLG vielseitig einsetzbar. Die strahlend gelbe Schrift auf dem tiefschwarzen Hintergrund sorgt für einen exzellenten Kontrast, der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine optimale Lesbarkeit garantiert. Tauchen Sie ein in eine Welt lebendiger Farben und gestochen scharfer Details, die Ihre Informationen eindrucksvoll in Szene setzen.
Technische Daten im Überblick:
- Display-Technologie: OLED (Organic Light Emitting Diode)
- Anzeigeformat: 4 Zeilen x 20 Zeichen
- Display-Farbe: Gelb
- Hintergrundfarbe: Schwarz
- Abmessungen: 98 x 60 mm
- Betrachtungswinkel: Extrem weitwinkelig
- Betriebsspannung: 3.3V oder 5V (je nach Konfiguration)
- Schnittstelle: Parallel oder Seriell (SPI/I2C)
- Betriebstemperatur: -40°C bis +80°C
- Besondere Merkmale: Hoher Kontrast, schnelle Reaktionszeit, geringer Stromverbrauch
Brillante Leistung und herausragende Vorteile
Das EA W204-XLG OLED-Display besticht nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen Vorteile, die es von herkömmlichen LCDs abheben:
- Unübertroffene Lesbarkeit: Dank der selbstleuchtenden OLED-Technologie bietet das Display einen extrem hohen Kontrast und einen weiten Betrachtungswinkel. Informationen sind aus nahezu jeder Perspektive klar und deutlich erkennbar.
- Energieeffizienz: OLED-Displays verbrauchen deutlich weniger Strom als LCDs, da nur die aktivierten Pixel Licht emittieren. Dies macht das EA W204-XLG ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Die Reaktionszeit von OLED-Displays ist um ein Vielfaches schneller als bei LCDs. Dies sorgt für eine flüssige Darstellung von Animationen und dynamischen Inhalten.
- Robust und langlebig: Das EA W204-XLG ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Es widersteht extremen Temperaturen und Vibrationen und bietet eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Schnittstellen: Das Display kann sowohl über eine parallele als auch über eine serielle Schnittstelle (SPI/I2C) angesteuert werden, was eine einfache Integration in verschiedene Systeme ermöglicht.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des EA W204-XLG OLED-Displays kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbereiche:
- Industrielle Steuerungssysteme: Visualisierung von Prozessdaten, Maschinenstatus und Fehlermeldungen
- Mess- und Regeltechnik: Anzeige von Messwerten, Diagrammen und Alarmmeldungen
- Medizintechnik: Darstellung von Vitalparametern, Patientendaten und Geräteinformationen
- Haushaltsgeräte: Anzeige von Einstellungen, Programmen und Statusmeldungen
- Hobbyprojekte: Kreative Visualisierung von Daten aus Sensoren, Mikrocontrollern und anderen elektronischen Komponenten
- Audio- und Videogeräte: Anzeige von Titelinformationen, Equalizer-Einstellungen und Systemmeldungen
- Automotive: Integration in Armaturenbretter zur Anzeige von Fahrzeuginformationen
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Display Ihre Projekte zum Leben erwecken. Visualisieren Sie Sensordaten in Echtzeit, erstellen Sie interaktive Menüs oder entwickeln Sie innovative Benutzeroberflächen. Das EA W204-XLG ist Ihr zuverlässiger Partner für brillante Darstellungen und intuitive Bedienung.
Technische Details im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten und Entwickler, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, hier noch einige detaillierte technische Informationen:
Das EA W204-XLG verwendet eine fortschrittliche OLED-Technologie, die eine hohe Helligkeit, einen exzellenten Kontrast und einen weiten Betrachtungswinkel ermöglicht. Die Ansteuerung des Displays erfolgt über einen integrierten Controller, der eine Vielzahl von Befehlen und Funktionen unterstützt. Die Anbindung an ein Mikrocontroller-System kann wahlweise über eine parallele oder serielle Schnittstelle (SPI/I2C) erfolgen.
Die Betriebsspannung des Displays kann je nach Konfiguration zwischen 3.3V und 5V liegen. Der Stromverbrauch ist dank der OLED-Technologie sehr gering, was das EA W204-XLG ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.
Die robuste Konstruktion des Displays gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Das EA W204-XLG ist für einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +80°C ausgelegt und widersteht Vibrationen und Stößen.
Die gelbe Schrift auf dem schwarzen Hintergrund sorgt für einen optimalen Kontrast und eine hervorragende Lesbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht. Die schnelle Reaktionszeit des Displays ermöglicht eine flüssige Darstellung von Animationen und dynamischen Inhalten.
Investieren Sie in Qualität und Innovation
Das EA W204-XLG OLED-Display ist mehr als nur eine Komponente – es ist eine Investition in Qualität, Innovation und herausragende Leistung. Mit seiner brillanten Darstellung, seiner Energieeffizienz und seiner Robustheit setzt dieses Display neue Maßstäbe in der Welt der Visualisierung.
Bestellen Sie noch heute Ihr EA W204-XLG OLED-Display und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von der leuchtenden Pracht und der einfachen Bedienung begeistern und realisieren Sie Ihre kreativen Ideen mit diesem außergewöhnlichen Produkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EA W204-XLG OLED-Display
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum EA W204-XLG OLED-Display. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Schnittstellen unterstützt das EA W204-XLG Display?
Das EA W204-XLG unterstützt sowohl eine parallele als auch serielle Schnittstellen (SPI und I2C). Dadurch ist es sehr flexibel einsetzbar und kann einfach in verschiedene Systeme integriert werden.
2. Welche Betriebsspannung benötigt das Display?
Die Betriebsspannung des EA W204-XLG kann je nach Konfiguration 3.3V oder 5V betragen. Bitte überprüfen Sie die Dokumentation für Ihre spezifische Konfiguration.
3. Ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar?
Das EA W204-XLG OLED-Display bietet dank seines hohen Kontrasts und der leuchtenden gelben Schrift eine gute Lesbarkeit auch bei hellem Umgebungslicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es jedoch zu Reflexionen kommen, die die Lesbarkeit beeinträchtigen können. In solchen Fällen empfiehlt es sich, das Display mit einem Blendschutz zu versehen.
4. Wie hoch ist der Stromverbrauch des Displays?
Der Stromverbrauch des EA W204-XLG OLED-Displays ist sehr gering, da OLEDs nur dann Strom verbrauchen, wenn die Pixel aktiv leuchten. Der genaue Stromverbrauch hängt von der Anzahl der aktivierten Pixel und der Helligkeitseinstellung ab. Genaue Werte finden Sie im Datenblatt des Produkts.
5. Kann ich das Display auch für Animationen verwenden?
Ja, das EA W204-XLG OLED-Display eignet sich hervorragend für Animationen, da es eine sehr schnelle Reaktionszeit hat. Dadurch können flüssige und dynamische Inhalte dargestellt werden.
6. Ist das Display für den Außeneinsatz geeignet?
Das EA W204-XLG ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt und widersteht Vibrationen und Stößen. Allerdings ist es nicht wasserdicht und sollte daher nicht ohne Schutzmaßnahmen im Freien eingesetzt werden.
7. Wie schließe ich das Display an einen Arduino an?
Das EA W204-XLG kann über die serielle (SPI/I2C) oder parallele Schnittstelle an einen Arduino angeschlossen werden. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken, die Ihnen bei der Ansteuerung des Displays mit einem Arduino helfen können. Achten Sie darauf, die korrekten Pins zu verbinden und die entsprechende Bibliothek zu installieren.