EA W162-X3LW – Das OLED Display für Ihre Projekte: Brillante Anzeige, kompakte Größe
Tauchen Sie ein in die Welt gestochen scharfer Anzeigen mit dem EA W162-X3LW OLED Display. Dieses kompakte 2×16 Zeichen Display vereint modernste Technologie mit einfacher Handhabung und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre Projekte, sei es im Bereich der Elektronik, Modellbau, Smart Home Anwendungen oder in der Industrie. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges OLED Display ausmacht!
Leuchtende Klarheit: Die Vorteile der OLED Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen LCDs bietet die OLED Technologie entscheidende Vorteile, die das EA W162-X3LW zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Selbstleuchtende Pixel: Jedes Pixel erzeugt sein eigenes Licht, was zu einem unendlich hohen Kontrast führt. Schwarze Bereiche sind wirklich schwarz und Farben erscheinen lebendiger und intensiver.
- Breiter Betrachtungswinkel: Egal aus welchem Winkel Sie auf das Display schauen, die Anzeige bleibt stets klar und deutlich erkennbar.
- Schnelle Reaktionszeit: Bilder werden blitzschnell aufgebaut, wodurch Bewegungen flüssig und ohne Verzögerung dargestellt werden. Ideal für dynamische Anzeigen und Echtzeit-Daten.
- Geringer Stromverbrauch: Dank der effizienten OLED Technologie verbraucht das EA W162-X3LW weniger Strom als vergleichbare LCDs, was es ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.
- Robust und langlebig: OLED Displays sind widerstandsfähiger gegenüber Erschütterungen und Temperaturschwankungen als LCDs und bieten eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des EA W162-X3LW Displays:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Displaytechnologie | OLED (Organic Light Emitting Diode) |
Anzahl Zeichen | 2 x 16 |
Anzeigefarbe | Weiss |
Abmessungen | 80 x 36 mm |
Sichtbarer Bereich | 66 x 16 mm |
Zeichenhöhe | 5.55 mm |
Schnittstelle | Parallele Schnittstelle (kompatibel zu HD44780) |
Betriebsspannung | 3.3V oder 5V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +80°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +80°C |
Einfache Integration in Ihre Projekte
Das EA W162-X3LW Display ist denkbar einfach zu integrieren. Es verwendet eine standardisierte parallele Schnittstelle, die mit dem weit verbreiteten HD44780 Controller kompatibel ist. Dies ermöglicht Ihnen, das Display problemlos mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern wie Arduino, Raspberry Pi oder anderen Entwicklungsplattformen anzusteuern. Zahlreiche Bibliotheken und Beispiele im Internet erleichtern Ihnen den Einstieg und sparen wertvolle Entwicklungszeit.
Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich das EA W162-X3LW auch in beengten Umgebungen problemlos verbauen. Ob in einem kleinen Gehäuse, auf einer Leiterplatte oder in einem Bedienfeld – das Display findet überall seinen Platz.
Anwendungsbeispiele: Vielfältige Möglichkeiten für kreative Köpfe
Die Einsatzmöglichkeiten des EA W162-X3LW Displays sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Smart Home: Anzeigen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Statusinformationen von Geräten oder benutzerdefinierten Meldungen.
- Industrielle Anwendungen: Visualisierung von Prozessdaten, Fehlermeldungen oder Maschinenzuständen.
- Modellbau: Anzeige von Telemetriedaten, Akkustatus oder anderen wichtigen Informationen während des Betriebs.
- Hobby-Elektronik: Realisierung eigener Projekte wie Wetterstationen, Musikvisualisierungen oder Spielkonsolen.
- Wearable Technology: Integration in Armbänder, Uhren oder andere tragbare Geräte zur Anzeige von Benachrichtigungen oder Fitnessdaten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die das EA W162-X3LW Display Ihnen bietet!
Robust und Zuverlässig: Für den Einsatz unter Extrembedingungen
Das EA W162-X3LW wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Es ist nicht nur resistent gegenüber Erschütterungen und Vibrationen, sondern hält auch extremen Temperaturen von -40°C bis +80°C stand. Damit ist es ideal für den Einsatz im Freien, in Industrieanlagen oder in Fahrzeugen geeignet.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von erstklassigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.
Ein Display, das begeistert: Warum Sie sich für das EA W162-X3LW entscheiden sollten
Das EA W162-X3LW ist mehr als nur ein Display – es ist ein Fenster in eine Welt brillanter Farben, gestochen scharfer Kontraste und unendlicher Möglichkeiten. Es ist ein Werkzeug für kreative Köpfe, ein Helfer für Ingenieure und ein Blickfang für jeden Betrachter.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses außergewöhnlichen OLED Displays und lassen Sie Ihre Projekte in neuem Glanz erstrahlen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EA W162-X3LW OLED Display
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EA W162-X3LW OLED Display. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Spannung benötigt das Display?
Das EA W162-X3LW Display kann sowohl mit 3.3V als auch mit 5V betrieben werden. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt für die korrekte Beschaltung.
2. Ist das Display mit Arduino kompatibel?
Ja, das EA W162-X3LW ist vollständig mit Arduino kompatibel. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Beispiele im Internet, die Ihnen den Anschluss und die Ansteuerung erleichtern.
3. Wie schließe ich das Display an meinen Mikrocontroller an?
Das Display verwendet eine standardmäßige parallele Schnittstelle. Die genaue Pinbelegung und die Ansteuerung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Displays und der Dokumentation Ihres Mikrocontrollers.
4. Was bedeutet die Angabe „2×16“?
Die Angabe „2×16“ bedeutet, dass das Display 2 Zeilen mit jeweils 16 Zeichen darstellen kann.
5. Kann ich eigene Zeichen definieren?
Ja, das EA W162-X3LW unterstützt die Definition eigener Zeichen über den Character Generator RAM (CGRAM). Dies ermöglicht Ihnen, individuelle Symbole oder Grafiken darzustellen.
6. Ist das Display auch bei hellem Sonnenlicht gut lesbar?
OLED Displays bieten einen sehr guten Kontrast, wodurch sie auch bei hellem Umgebungslicht gut lesbar sind. Im direkten Sonnenlicht kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. In solchen Fällen empfiehlt sich die Verwendung einer Blendschutzfolie.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des Displays?
Die Lebensdauer eines OLED Displays hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Helligkeit und der Betriebstemperatur. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das EA W162-X3LW eine Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden erreichen.