DURABLE 1083130 – DURALINE® GRIP: Maximale Sicherheit für Ihren Arbeitsplatz
Kennen Sie das ungute Gefühl, wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter auf glatten Oberflächen unterwegs sind? Rutschgefahr ist ein ernstzunehmendes Risiko, das zu Unfällen und Verletzungen führen kann. Mit dem DURABLE 1083130 – DURALINE® GRIP Antirutschband gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses hochwertige Antirutschband bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung, um gefährliche Bereiche effektiv zu sichern.
Warum DURALINE® GRIP Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit ist
Das DURALINE® GRIP Antirutschband von DURABLE ist mehr als nur ein Klebeband. Es ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und eine Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden. Mit seiner auffälligen gelben Farbe und der robusten Konstruktion sorgt es dafür, dass Rutschgefahren sofort erkannt und Unfälle vermieden werden.
Unübertroffene Haftung und Langlebigkeit
Das Geheimnis des DURALINE® GRIP Antirutschbands liegt in seiner speziell entwickelten Oberfläche und dem hochwertigen Kleber. Die Oberfläche bietet auch bei Nässe oder öligen Substanzen einen sicheren Halt, während der starke Kleber dafür sorgt, dass das Band auch unter starker Beanspruchung fest an Ort und Stelle bleibt. Sie können sich darauf verlassen, dass das Antirutschband auch nach langer Zeit noch seine Funktion erfüllt.
Vielseitig einsetzbar – Für jeden Bedarf die richtige Lösung
Ob in der Werkstatt, im Lager, auf Treppen oder Rampen – das DURALINE® GRIP Antirutschband ist unglaublich vielseitig. Es lässt sich einfach zuschneiden und auf nahezu jeder sauberen und trockenen Oberfläche anbringen. So können Sie individuelle Gefahrenbereiche schnell und unkompliziert sichern und das Risiko von Unfällen minimieren.
Die Vorteile des DURABLE 1083130 – DURALINE® GRIP auf einen Blick
- Maximale Sicherheit: Reduziert das Risiko von Stürzen und Unfällen effektiv.
- Hohe Sichtbarkeit: Die auffällige gelbe Farbe warnt vor potenziellen Gefahren.
- Rutschfeste Oberfläche: Bietet auch bei Nässe oder öligen Substanzen sicheren Halt.
- Starke Haftung: Hält auch unter starker Beanspruchung zuverlässig.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Oberflächen und Anwendungsbereiche.
- Einfache Anwendung: Lässt sich schnell und unkompliziert anbringen.
- Lange Lebensdauer: Robust und widerstandsfähig für dauerhaften Schutz.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | DURABLE 1083130 – DURALINE® GRIP |
Material | Hochwertiges Trägermaterial mit rutschfester Beschichtung |
Farbe | Gelb |
Abmessungen | 15 m x 50 mm |
Klebstoff | Starker Acrylatklebstoff |
Anwendungsbereich | Innen- und Außenbereich (geschützt) |
Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +60°C |
Anwendungsbereiche für das DURALINE® GRIP Antirutschband
Die Einsatzmöglichkeiten des DURALINE® GRIP Antirutschbands sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie es gewinnbringend einsetzen können:
- Industrie und Gewerbe: Sichern Sie Produktionshallen, Lagerbereiche, Werkstätten und Laderampen.
- Öffentliche Einrichtungen: Schützen Sie Besucher und Mitarbeiter in Schulen, Krankenhäusern und Behörden.
- Einzelhandel: Vermeiden Sie Unfälle in Geschäften, Supermärkten und Einkaufszentren.
- Gastronomie: Sorgen Sie für sichere Arbeitsbedingungen in Küchen und Servicebereichen.
- Privatbereich: Schützen Sie Ihre Familie und Gäste auf Treppen, Terrassen und Balkonen.
So einfach bringen Sie das DURALINE® GRIP Antirutschband an
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Schmutz, Öl und Staub. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken ist.
- Zuschneiden: Schneiden Sie das Antirutschband auf die gewünschte Länge zu.
- Anbringen: Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie das Band fest auf die Oberfläche.
- Andrücken: Drücken Sie das Band fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Fertig: Lassen Sie den Kleber einige Stunden aushärten, bevor Sie den Bereich belasten.
Tipp: Bei porösen oder unebenen Oberflächen empfiehlt es sich, einen Primer zu verwenden, um die Haftung zu verbessern.
Investieren Sie in Sicherheit – Für ein sorgenfreies Arbeitsumfeld
Das DURABLE 1083130 – DURALINE® GRIP Antirutschband ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, das Risiko von Unfällen zu minimieren und ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Bestellen Sie noch heute und sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen!
FAQ – Häufige Fragen zum DURALINE® GRIP Antirutschband
Ist das DURALINE® GRIP Antirutschband auch für den Außenbereich geeignet?
Das Antirutschband ist grundsätzlich für den Innen- und Außenbereich geeignet. Im Außenbereich sollte es jedoch vor direkter Witterung (Regen, Schnee) geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Ein geschützter Außenbereich, wie z.B. eine überdachte Treppe, ist ideal.
Wie lange hält das Antirutschband?
Die Lebensdauer des Antirutschbands hängt von der Beanspruchung und den Umgebungsbedingungen ab. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Anwendung kann es mehrere Jahre halten.
Kann ich das Antirutschband auch auf Treppenstufen anbringen?
Ja, das DURALINE® GRIP Antirutschband eignet sich hervorragend für die Anbringung auf Treppenstufen. Es sorgt für einen sicheren Tritt und reduziert das Risiko von Stürzen.
Lässt sich das Antirutschband rückstandslos entfernen?
Die Entfernung des Antirutschbands kann je nach Oberfläche unterschiedlich schwierig sein. In den meisten Fällen lassen sich Klebereste mit einem geeigneten Lösungsmittel entfernen. Es empfiehlt sich, vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen.
Ist das Antirutschband beständig gegen Chemikalien?
Das Antirutschband ist beständig gegen viele gängige Chemikalien. Bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien sollte es jedoch umgehend gereinigt werden.
Kann ich das Antirutschband selbst zuschneiden?
Ja, das Antirutschband lässt sich problemlos mit einem Messer oder einer Schere zuschneiden. So können Sie es optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Welche Breite des Antirutschbands ist die richtige für meine Anwendung?
Die Breite des Antirutschbands sollte dem Anwendungsbereich entsprechen. Für schmale Treppenstufen oder Kanten ist eine schmalere Variante (z.B. 25 mm) ausreichend. Für breitere Flächen oder Rampen empfiehlt sich eine breitere Variante (z.B. 50 mm oder mehr).