Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
DSEI 2X30-06C - Gleichrichterdiode

DSEI 2X30-06C – Gleichrichterdiode, 600 V, 30 A, SOT-227B

16,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: be26af9c0cb8 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • DSEI 2X30-06C Gleichrichterdiode: Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Das SOT-227B Gehäuse: Kompakt und Leistungsstark
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
    • Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die DSEI 2X30-06C entscheiden sollten
    • Die Technologie hinter der DSEI 2X30-06C: Schnelle Recovery für höchste Ansprüche
    • Wärmemanagement: Ein Schlüssel zur Langlebigkeit
    • Die DSEI 2X30-06C im Vergleich: Warum sie sich von der Konkurrenz abhebt
    • Ein Blick in die Zukunft: Die DSEI 2X30-06C und die Entwicklung der Elektronik
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur DSEI 2X30-06C

DSEI 2X30-06C Gleichrichterdiode: Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Die DSEI 2X30-06C Gleichrichterdiode ist eine solche Komponente, die Ihnen in Ihren Projekten einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen und ihrer robusten Bauweise bietet sie eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen.

Diese Gleichrichterdiode ist nicht einfach nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine stabile Stromversorgung, für effiziente Wandlung und für die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der DSEI 2X30-06C und entdecken, was sie so besonders macht.

Technische Details, die Überzeugen

Die DSEI 2X30-06C ist eine Gleichrichterdiode, die für ihre Leistungsfähigkeit und ihre kompakte Bauform bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • Sperrspannung: 600 V
  • Durchlassstrom: 30 A
  • Gehäuse: SOT-227B
  • Technologie: Schnelle Recovery-Diode

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie repräsentieren die Fähigkeit der Diode, hohen Belastungen standzuhalten und effizient zu arbeiten. Die hohe Sperrspannung von 600 V sorgt für eine sichere Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen, während der Durchlassstrom von 30 A genügend Spielraum für diverse Anwendungen bietet.

Das SOT-227B Gehäuse: Kompakt und Leistungsstark

Das SOT-227B Gehäuse ist ein Schlüsselfaktor für die Leistungsfähigkeit der DSEI 2X30-06C. Dieses Gehäuse bietet nicht nur eine kompakte Bauform, sondern auch eine hervorragende Wärmeableitung. Dies ist besonders wichtig, da Gleichrichterdioden während des Betriebs Wärme erzeugen. Eine effiziente Wärmeableitung sorgt für eine längere Lebensdauer und eine stabilere Performance.

Das SOT-227B Gehäuse ist robust und einfach zu montieren, was die Integration der Diode in Ihre Schaltungen vereinfacht. Die standardisierte Bauform ermöglicht zudem einen einfachen Austausch, falls dies erforderlich sein sollte.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion

Die DSEI 2X30-06C ist eine vielseitige Diode, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt die Diode für eine effiziente Gleichrichtung der Eingangsspannung.
  • Frequenzumrichter: In Frequenzumrichtern trägt die Diode zur Stabilisierung der Spannung und zur Reduzierung von Oberwellen bei.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV): In USV-Systemen gewährleistet die Diode eine zuverlässige Stromversorgung bei Ausfall des Hauptnetzes.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird die Diode zur Freilaufdiode eingesetzt, um induktive Spannungsspitzen zu verhindern.
  • Solarenergieanlagen: In Solarenergieanlagen dient die Diode zum Schutz vor Rückströmen und zur Optimierung der Energieeffizienz.

Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit der DSEI 2X30-06C vermitteln. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Diode kann Ihnen in Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten.

Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für die DSEI 2X30-06C entscheiden sollten

Die DSEI 2X30-06C bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die Diode ist robust und widerstandsfähig gegenüber hohen Belastungen.
  • Effiziente Gleichrichtung: Die Diode sorgt für eine effiziente Wandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
  • Kompakte Bauform: Das SOT-227B Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Einfache Montage: Die standardisierte Bauform erleichtert die Montage und den Austausch der Diode.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Die Diode kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Diese Vorteile machen die DSEI 2X30-06C zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit dieser Diode.

Die Technologie hinter der DSEI 2X30-06C: Schnelle Recovery für höchste Ansprüche

Die DSEI 2X30-06C ist eine schnelle Recovery-Diode. Was bedeutet das genau? Im Wesentlichen bezieht sich „schnelle Recovery“ auf die Geschwindigkeit, mit der die Diode von einem leitenden Zustand in einen nicht-leitenden Zustand übergeht, wenn die Spannung umgekehrt wird. Dies ist besonders wichtig in Schaltanwendungen, da eine langsame Recovery-Zeit zu Leistungsverlusten und erhöhten Schaltgeräuschen führen kann.

Die schnelle Recovery-Technologie der DSEI 2X30-06C minimiert diese Effekte und sorgt für eine effizientere und sauberere Schaltung. Dies ist ein entscheidender Vorteil in anspruchsvollen Anwendungen, in denen höchste Performance gefordert wird.

Wärmemanagement: Ein Schlüssel zur Langlebigkeit

Wie bereits erwähnt, erzeugen Gleichrichterdioden während des Betriebs Wärme. Eine effiziente Wärmeableitung ist daher entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Diode. Das SOT-227B Gehäuse der DSEI 2X30-06C ist speziell darauf ausgelegt, Wärme effektiv abzuführen.

Um die Wärmeableitung weiter zu optimieren, empfiehlt es sich, die Diode auf einer Kühlkörper zu montieren. Dies kann die Betriebstemperatur der Diode erheblich senken und ihre Lebensdauer verlängern. Achten Sie bei der Montage auf eine gute thermische Verbindung zwischen der Diode und dem Kühlkörper, beispielsweise durch die Verwendung von Wärmeleitpaste.

Die DSEI 2X30-06C im Vergleich: Warum sie sich von der Konkurrenz abhebt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Gleichrichterdioden. Was macht die DSEI 2X30-06C so besonders? Neben ihren hervorragenden technischen Daten und ihrer robusten Bauweise zeichnet sie sich vor allem durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Viele andere Dioden in dieser Leistungsklasse sind deutlich teurer, ohne dabei signifikant bessere Leistungswerte zu bieten. Die DSEI 2X30-06C ist somit eine intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen.

Ein Blick in die Zukunft: Die DSEI 2X30-06C und die Entwicklung der Elektronik

Die Elektronik ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Neue Technologien und Anwendungen entstehen in rasantem Tempo. Die DSEI 2X30-06C ist eine Diode, die diesen Fortschritt aktiv mitgestaltet. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer idealen Komponente für die Elektronik der Zukunft.

Ob in der Elektromobilität, der erneuerbaren Energiegewinnung oder der Industrieautomation – die DSEI 2X30-06C wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Vertrauen Sie auf diese bewährte Technologie und seien Sie bereit für die Herausforderungen der Zukunft.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur DSEI 2X30-06C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DSEI 2X30-06C Gleichrichterdiode:

Was bedeutet die Bezeichnung „DSEI 2X30-06C“?
Die Bezeichnung DSEI 2X30-06C steht für: D (Diode), SE (Schnelle Recovery), I (Isoliert), 2X30 (2 Dioden mit je 30A), 06C (600V Sperrspannung).
Ist die DSEI 2X30-06C RoHS-konform?
Ja, die DSEI 2X30-06C ist in der Regel RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch bitte immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers, um dies zu bestätigen.
Kann ich die DSEI 2X30-06C auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Die DSEI 2X30-06C hat eine maximale Betriebstemperatur, die im Datenblatt des Herstellers angegeben ist. Überschreiten Sie diese Temperatur nicht, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode zu gewährleisten. Eine gute Wärmeableitung ist hier entscheidend.
Wie montiere ich die DSEI 2X30-06C richtig?
Die DSEI 2X30-06C wird typischerweise mit Schrauben auf einem Kühlkörper montiert. Achten Sie auf einen guten thermischen Kontakt durch Verwendung von Wärmeleitpaste. Das Anzugsmoment der Schrauben sollte gemäß den Herstellerangaben im Datenblatt eingehalten werden.
Wo finde ich das Datenblatt der DSEI 2X30-06C?
Das Datenblatt der DSEI 2X30-06C finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach „DSEI 2X30-06C Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
Welche Alternativen gibt es zur DSEI 2X30-06C?
Es gibt verschiedene Alternativen zur DSEI 2X30-06C, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom, die Recovery-Zeit und das Gehäuse. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.
Ist die DSEI 2X30-06C für den Einsatz in KFZ-Anwendungen geeignet?
Ob die DSEI 2X30-06C für KFZ-Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. KFZ-Anwendungen erfordern oft Bauteile mit speziellen Zulassungen und erweiterten Temperaturbereichen. Konsultieren Sie das Datenblatt und ggf. einen Experten, um dies zu beurteilen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 489

Zusätzliche Informationen
Marke

IXYS

Ähnliche Produkte

1N 4448 - Gleichrichterdiode

1N 4448 – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4448 WS - Gleichrichterdiode

1N 4448 WS – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, SOD-323F

0,03 €
Platzhalter

1N 4005 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4007RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4007RLG ONS – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, 59-10

0,11 €
1N 4448W7F DII - Gleichrichterdiode

1N 4448W7F DII – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,5 A, SOD-123

0,09 €
1N 4148 - Schalt-Diode

1N 4148 – Schalt-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,02 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4148 WS - Schalt-Diode

1N 4148 WS – Schalt-Diode, 75 V, 150 mA, SOD-323F

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,70 €