DIP 9051-L 12V Reedrelais: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Schaltanwendungen
Entdecken Sie das DIP 9051-L 12V Reedrelais, ein Meisterwerk der Miniaturisierung und Präzision, das Ihnen in Ihren Elektronikprojekten neue Möglichkeiten eröffnet. Dieses hochwertige Reedrelais vereint Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und kompakte Bauweise in einem einzigen Bauelement. Ob in der Automatisierungstechnik, Messtechnik oder in sicherheitskritischen Anwendungen – das DIP 9051-L 12V Reedrelais ist die ideale Wahl, wenn es auf exaktes Schalten und minimalen Energieverbrauch ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltungen mit einem Bauelement steuern, das nicht nur präzise, sondern auch äußerst langlebig ist. Ein Bauelement, das auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Mit dem DIP 9051-L 12V Reedrelais wird diese Vision Realität. Seine robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Schaltzuverlässigkeit.
Technische Details, die Überzeugen
Das DIP 9051-L 12V Reedrelais zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die es zu einem unverzichtbaren Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Spulenspannung: 12V
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT)
- Schaltstrom: 0,25A
- Spulenwiderstand: 500 Ohm
- Bauform: DIP (Dual In-Line Package)
Diese Spezifikationen ermöglichen eine vielseitige Verwendung in unterschiedlichsten Schaltungen und Anwendungen. Die 12V Spulenspannung macht es kompatibel mit gängigen Spannungsquellen, während der Wechslerkontakt flexible Schaltmöglichkeiten bietet. Der Schaltstrom von 0,25A ist ideal für Steuersignale und kleinere Lasten geeignet.
Die Vorteile des DIP 9051-L 12V Reedrelais im Überblick
Was macht das DIP 9051-L 12V Reedrelais so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die es von anderen Relais abheben:
- Hohe Schaltgeschwindigkeit: Reedrelais zeichnen sich durch ihre extrem schnelle Schaltzeit aus. Dies ermöglicht präzise und zeitkritische Schaltvorgänge.
- Lange Lebensdauer: Die gekapselte Konstruktion schützt die Kontakte vor Umwelteinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer mit vielen Millionen Schaltzyklen.
- Geringer Energieverbrauch: Der niedrige Spulenstromverbrauch trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltungen bei.
- Kompakte Bauform: Die DIP-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten und Schaltungen.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Die galvanische Trennung zwischen Spule und Kontakten gewährleistet eine hohe Isolationsfestigkeit und schützt vor Überspannungen.
- Zuverlässigkeit: Reedrelais sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und geringe Ausfallrate.
Diese Vorteile machen das DIP 9051-L 12V Reedrelais zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche: Wo das DIP 9051-L 12V Reedrelais zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des DIP 9051-L 12V Reedrelais spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen es erfolgreich eingesetzt wird:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Aktoren, Sensoren und anderen Komponenten in automatisierten Systemen.
- Messtechnik: Schalten von Messsignalen und Kalibrierungsstandards in Messgeräten und Testsystemen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Sicherheitskreisen und Auslösung von Schutzmaßnahmen.
- Telekommunikation: Schalten von Signalen in Telekommunikationsanlagen und Vermittlungstechnik.
- Medizintechnik: Steuerung von Geräten und Systemen in der Medizintechnik.
- Industrieelektronik: Allgemeine Schaltanwendungen in industriellen Steuerungen und Anlagen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungsbereiche. Überall dort, wo es auf präzises, zuverlässiges und schnelles Schalten ankommt, ist das DIP 9051-L 12V Reedrelais die perfekte Lösung.
Warum Sie sich für das DIP 9051-L 12V Reedrelais entscheiden sollten
Die Entscheidung für das DIP 9051-L 12V Reedrelais ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Es bietet Ihnen:
- Ein hochwertiges Produkt: Gefertigt aus erstklassigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Eine lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der gekapselten Kontakte.
- Eine hohe Schaltzuverlässigkeit: Für präzise und sichere Schaltvorgänge.
- Eine einfache Integration: Die DIP-Bauform ermöglicht eine problemlose Montage auf Leiterplatten.
- Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des DIP 9051-L 12V Reedrelais überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des DIP 9051-L 12V Reedrelais haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12V DC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Schaltstrom (max.) | 0,25A |
Schaltspannung (max.) | 200V DC |
Spulenwiderstand | 500 Ohm |
Ansprechzeit (typ.) | 0,5 ms |
Abfallzeit (typ.) | 0,1 ms |
Isolationsspannung | 1500V DC |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Bauform | DIP (Dual In-Line Package) |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen alle Informationen, die Sie für die Planung und den Einsatz des DIP 9051-L 12V Reedrelais benötigen.
Ihr Partner für innovative Elektroniklösungen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten und innovative Lösungen. Mit dem DIP 9051-L 12V Reedrelais bieten wir Ihnen ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen in Ihren Projekten neue Möglichkeiten eröffnet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum DIP 9051-L 12V Reedrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIP 9051-L 12V Reedrelais:
Frage 1: Welche spannung benötige ich, um das relais zu betreiben?
Antwort: Das DIP 9051-L 12V Reedrelais benötigt eine Spulenspannung von 12V DC.
Frage 2: Welchen Strom kann ich maximal mit dem relais schalten?
Antwort: Der maximale Schaltstrom beträgt 0,25A.
Frage 3: Ist das relais für Wechsel- oder Gleichstrom geeignet?
Antwort: Das Relais ist hauptsächlich für Gleichstromanwendungen konzipiert, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch mit Wechselstrom betrieben werden (bitte beachten Sie die Spezifikationen).
Frage 4: Welche anschlussart hat das relais?
Antwort: Das Relais hat eine DIP (Dual In-Line Package) Bauform und wird über Stiftkontakte auf einer Leiterplatte montiert.
Frage 5: Wie lange ist die lebensdauer des relais?
Antwort: Die Lebensdauer des Relais beträgt viele Millionen Schaltzyklen, abhängig von den Betriebsbedingungen und der Last.
Frage 6: Kann ich das Relais auch in sicherheitskritischen anwendungen einsetzen?
Antwort: Ja, das Relais ist aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Isolationsfestigkeit für sicherheitskritische Anwendungen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen und ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Frage 7: Was bedeutet „1 Wechsler“ bei der kontaktkonfiguration?
Antwort: „1 Wechsler“ bedeutet, dass das Relais einen Single Pole Double Throw (SPDT) Kontakt hat. Dieser Kontakt hat einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen Schließerkontakt (NO – Normally Open) und einen Öffnerkontakt (NC – Normally Closed). Wenn die Spule erregt wird, wechselt der COM-Anschluss von NC zu NO.