DIP 7221-D 5V Reedrelais: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie das DIP 7221-D 5V Reedrelais – ein kompaktes und leistungsstarkes Bauelement, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieses Relais vereint höchste Präzision mit zuverlässiger Schaltleistung und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Ob für den Einsatz in Messgeräten, Automatisierungstechnik oder sicherheitskritischen Anwendungen – das DIP 7221-D 5V Reedrelais ist die ideale Wahl, wenn es auf exakte und störungsfreie Schaltvorgänge ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Das DIP 7221-D 5V Reedrelais besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Mit seinen zwei Schließerkontakten und der integrierten Diode bietet es Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Betriebsspannung von 5V macht es kompatibel mit einer Vielzahl von Schaltungen und Mikrocontrollern. Aber was bedeutet das konkret für Sie?
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt. Sie benötigen ein Relais, das zuverlässig und präzise schaltet, um die Steuerung Ihrer Geräte zu gewährleisten. Das DIP 7221-D 5V Reedrelais ist genau das, was Sie brauchen. Dank seiner schnellen Schaltzeiten und seiner hohen Lebensdauer können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Typ: Reedrelais
- Spulenspannung: 5V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Schließer (2 Form A)
- Schaltstrom max.: 1A
- Integrierte Diode: Ja (zum Schutz vor induktiven Spannungsspitzen)
- Bauform: DIP (Dual In-Line Package)
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen. Sie sind das Versprechen für eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit. Das DIP 7221-D 5V Reedrelais wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Projekte erfolgreich sind.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des DIP 7221-D 5V Reedrelais ist beeindruckend. Es findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, von der industriellen Automatisierung bis hin zu sicherheitskritischen Systemen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie dieses Relais optimal einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren.
- Messtechnik: Signalumschaltung in Messgeräten und Prüfeinrichtungen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmsystemen und Not-Aus-Schaltungen.
- Telekommunikation: Umschaltung von Signalen in Kommunikationssystemen.
- Medizintechnik: Steuerung von Geräten in der medizinischen Diagnostik und Therapie.
Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten für das DIP 7221-D 5V Reedrelais. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieses Relais wird Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für das DIP 7221-D 5V Reedrelais entscheiden? Die Antwort ist einfach: Es bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Relais abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der gekapselten Bauweise ist das Relais unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit.
- Lange Lebensdauer: Die Reed-Kontakte sind hermetisch abgedichtet und somit vor Korrosion geschützt.
- Schnelle Schaltzeiten: Das Relais schaltet sehr schnell, was es ideal für Anwendungen macht, die schnelle Reaktionszeiten erfordern.
- Geringe Spulenleistung: Das Relais benötigt nur wenig Strom, was es energieeffizient macht.
- Einfache Integration: Die DIP-Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Diese Vorteile sind nicht nur Versprechungen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Das DIP 7221-D 5V Reedrelais ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
Die integrierte Diode: Ihr Schutz vor Überspannung
Ein besonderes Merkmal des DIP 7221-D 5V Reedrelais ist die integrierte Diode. Diese Diode schützt Ihre Schaltung vor induktiven Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Relaisspule entstehen können. Diese Spannungsspitzen können empfindliche elektronische Bauteile beschädigen oder sogar zerstören. Mit der integrierten Diode sind Sie auf der sicheren Seite.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt mit Mikrocontrollern. Sie wissen, wie empfindlich diese Bauteile auf Überspannung reagieren können. Mit dem DIP 7221-D 5V Reedrelais müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die integrierte Diode schützt Ihren Mikrocontroller zuverlässig vor Schäden.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten im Detail:
Parameter | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 5V DC |
Spulenwiderstand | Ca. 250 Ohm |
Schaltspannung max. | 200V DC / 140V AC |
Schaltstrom max. | 1A |
Schaltleistung max. | 10W |
Kontaktmaterial | Ruthenium |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Isolationswiderstand | Min. 10^9 Ohm |
Durchschlagsfestigkeit | Min. 1000V AC |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des DIP 7221-D 5V Reedrelais. Nutzen Sie diese Informationen, um das Relais optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des DIP 7221-D 5V Reedrelais die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie das Relais nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen.
- Schließen Sie das Relais nur an eine geeignete Stromquelle an.
- Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Stöße.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektronischen Bauteilen.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Relais verwenden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIP 7221-D 5V Reedrelais:
- Frage: Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung als 5V betreiben?
Antwort: Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 5V DC ausgelegt. Eine abweichende Spannung kann das Relais beschädigen. - Frage: Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Das Relais ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. - Frage: Wie schließe ich das Relais richtig an?
Antwort: Beachten Sie die Polarität der Spulenspannung. Die integrierte Diode schützt vor falscher Polarität, aber eine korrekte Verdrahtung erhöht die Lebensdauer. Die Kontaktanschlüsse sind mit den Bezeichnungen der Schließer versehen. - Frage: Was bedeutet die integrierte Diode?
Antwort: Die integrierte Diode dient dem Schutz vor induktiven Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Relaisspule entstehen können. Sie verlängert die Lebensdauer der Schaltung. - Frage: Kann ich das Relais auch für AC-Anwendungen verwenden?
Antwort: Ja, das Relais kann auch für AC-Anwendungen verwendet werden, solange die maximale Schaltspannung und der maximale Schaltstrom nicht überschritten werden. - Frage: Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Antwort: Die Lebensdauer des Relais beträgt typischerweise mehrere Millionen Schaltzyklen, abhängig von den Betriebsbedingungen und der Last. - Frage: Gibt es ein Datenblatt für das Relais?
Antwort: Ja, ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Fazit: Das DIP 7221-D 5V Reedrelais – Ihre Investition in Zuverlässigkeit und Präzision
Das DIP 7221-D 5V Reedrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Ob für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Hobbyprojekte – dieses Relais wird Sie nicht enttäuschen. Investieren Sie in Qualität und setzen Sie auf das DIP 7221-D 5V Reedrelais.