Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set
Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen FPGA-Entwicklung mit dem DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set. Dieses umfassende Paket, bestehend aus dem leistungsstarken Eclypse Z7 Board und zwei hochpräzisen DAC 1411-Zmods, eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in den Bereichen Signalverarbeitung, Embedded Vision, High-Speed-Datenerfassung und vielem mehr. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre innovativen Ideen mit diesem außergewöhnlichen Entwicklungs-Tool.
Die Magie des Eclypse Z7 Boards
Das Herzstück dieses Sets ist das Eclypse Z7 Board, ein wahres Kraftpaket für FPGA-Enthusiasten und professionelle Entwickler. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Xilinx Zynq-7000 All Programmable SoC (System-on-Chip), vereint dieses Board die Flexibilität einer FPGA mit der Rechenleistung eines Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessors. Dies ermöglicht Ihnen die Entwicklung komplexer Systeme, die sowohl hardwarebeschleunigte Algorithmen als auch softwarebasierte Anwendungen nahtlos integrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Bildverarbeitungssystem. Mit dem Eclypse Z7 können Sie komplexe Bildverarbeitungsalgorithmen direkt in der FPGA implementieren, was zu einer drastischen Beschleunigung der Verarbeitung führt. Gleichzeitig können Sie die Benutzeroberfläche und andere softwarebasierte Funktionen auf dem ARM-Prozessor ausführen. Diese Kombination aus Flexibilität und Leistung macht das Eclypse Z7 zu einem idealen Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen.
Die wichtigsten Merkmale des Eclypse Z7 Boards im Überblick:
- Xilinx Zynq-7000 All Programmable SoC (XC7Z020-1CLG400C)
- Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor
- 512 MB DDR3L Speicher
- 16 MB Quad-SPI Flash
- MicroSD-Kartensteckplatz
- Gigabit Ethernet
- USB-UART
- JTAG Programmieranschluss
- Pmod und Zmod Anschlüsse für flexible Erweiterung
Präzision und Performance: Die DAC 1411-Zmods
Ergänzend zum Eclypse Z7 Board enthält das Set zwei DAC 1411-Zmods, hochpräzise Digital-Analog-Wandler, die Ihre Analogsignalverarbeitung auf ein neues Level heben. Diese Module bieten eine außergewöhnliche Genauigkeit und Stabilität, die für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Messtechnik, Audioverarbeitung und Steuerungstechnik unerlässlich sind.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochauflösendes Audiosystem. Mit den DAC 1411-Zmods können Sie digitale Audiodaten mit beeindruckender Präzision in analoge Signale umwandeln, was zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis führt. Die hohe Samplingrate und die geringe Verzerrung der DACs gewährleisten eine originalgetreue Wiedergabe Ihrer Audiodaten.
Die wichtigsten Merkmale der DAC 1411-Zmods im Überblick:
- 14-Bit Auflösung
- Bis zu 250 MSPS Samplingrate
- Differenzieller Analogausgang
- Geringe Verzerrung und Rauschen
- Zmod Anschluss für einfache Integration
Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set ist mehr als nur eine Sammlung von Komponenten. Es ist eine Plattform, die Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Student oder ein neugieriger Hobbyist sind, dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen.
Einige Anwendungsbeispiele:
- Entwicklung von Embedded Vision Systemen
- Implementierung von High-Speed-Datenerfassungssystemen
- Erstellung von benutzerdefinierten Signalverarbeitungsalgorithmen
- Entwicklung von Steuerungssystemen für Robotik und Automation
- Prototyping von Audio- und Videoverarbeitungsanwendungen
Erleben Sie die Zukunft der FPGA-Entwicklung
Mit dem DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen FPGA-Entwicklung zu meistern. Die Kombination aus Leistung, Flexibilität und Präzision macht dieses Set zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die innovative Lösungen entwickeln möchten. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der FPGA-Technologie!
Technische Daten im Detail
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Eclypse Z7 Board | Xilinx Zynq-7000 XC7Z020-1CLG400C, Dual-Core ARM Cortex-A9, 512 MB DDR3L, 16 MB Quad-SPI Flash |
DAC 1411-Zmods | 14-Bit Auflösung, bis zu 250 MSPS, differenzieller Analogausgang |
Schnittstellen | Gigabit Ethernet, USB-UART, JTAG, Pmod, Zmod, MicroSD |
Stromversorgung | 5V DC |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarke FPGA-Entwicklung: Dank des Xilinx Zynq-7000 SoC
- Präzise Analogsignalverarbeitung: Mit den hochauflösenden DAC 1411-Zmods
- Flexible Erweiterungsmöglichkeiten: Durch Pmod und Zmod Anschlüsse
- Umfassendes Set: Alles, was Sie für den Einstieg benötigen
- Ideal für Prototyping und Entwicklung: Von komplexen Systemen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set.
Was ist im Lieferumfang des DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Sets enthalten?
Das Set beinhaltet das Eclypse Z7 Board, zwei DAC 1411-Zmods, ein USB-Kabel und eine Schnellstartanleitung.
Welche Software benötige ich für die Entwicklung mit dem Eclypse Z7?
Sie benötigen die Xilinx Vivado Design Suite. Eine kostenlose WebPACK Edition ist für kleinere Projekte verfügbar.
Sind Beispiele und Tutorials für den Einstieg verfügbar?
Ja, Digilent bietet eine umfangreiche Dokumentation, Beispiele und Tutorials auf seiner Website an.
Kann ich das Eclypse Z7 Board auch für andere Zmod-Module verwenden?
Ja, das Eclypse Z7 Board ist kompatibel mit allen Zmod-Modulen von Digilent.
Welche Betriebssysteme werden vom ARM-Prozessor unterstützt?
Der ARM-Prozessor auf dem Eclypse Z7 unterstützt Linux und andere Embedded-Betriebssysteme.
Wie kann ich das Eclypse Z7 Board programmieren?
Sie können das Board über JTAG mit der Xilinx Vivado Design Suite programmieren.
Welche Vorteile bietet die Kombination aus FPGA und ARM-Prozessor?
Die Kombination ermöglicht hardwarebeschleunigte Algorithmen und flexible Softwareanwendungen in einem einzigen System.
Gibt es eine Garantie auf das DIGIL 471-036-2 Eclypse Z7 Set?
Ja, das Set hat eine standardmäßige Herstellergarantie. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte der Digilent Webseite.