Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Programmer / Entwicklungstools » Programmer / Entwicklungstools
DIG 6003-410-017 - Entwicklungsboard PYNQ-Z1

DIG 6003-410-017 – Entwicklungsboard PYNQ-Z1, für Zynq-7000 ARM/FPGA SoC

374,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8b2667fe7e3c Kategorie: Programmer / Entwicklungstools
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
      • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfessle dein Innovationspotenzial mit dem PYNQ-Z1 Entwicklungsboard
    • Was macht das PYNQ-Z1 so besonders?
    • Deine Vorteile mit dem PYNQ-Z1
    • Technische Daten im Überblick
    • Wofür kann ich das PYNQ-Z1 einsetzen?
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Entfessle dein Innovationspotenzial mit dem PYNQ-Z1 Entwicklungsboard

Träumst du davon, die Grenzen des Machbaren in der Welt der Embedded Systems zu verschieben? Suchst du nach einem Werkzeug, das dir die Flexibilität eines FPGA mit der Benutzerfreundlichkeit eines ARM-Prozessors vereint? Dann ist das DIG 6003-410-017 – Entwicklungsboard PYNQ-Z1 genau das Richtige für dich! Dieses Board ist mehr als nur eine Hardware-Plattform; es ist ein Tor zu ungeahnten Möglichkeiten, ein Beschleuniger für deine kreativen Ideen und ein Schlüssel zur Realisierung bahnbrechender Innovationen. Stell dir vor, du könntest komplexe Algorithmen in Echtzeit verarbeiten, maßgeschneiderte Hardware-Beschleuniger entwickeln und interaktive Anwendungen erschaffen, die die Welt verändern. Das PYNQ-Z1 macht es möglich!

Was macht das PYNQ-Z1 so besonders?

Das Herzstück des PYNQ-Z1 ist der leistungsstarke Zynq-7000 All Programmable SoC (System-on-Chip) von Xilinx. Dieser Chip vereint einen Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit einem 7-Series FPGA in einem einzigen Baustein. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es dir, sowohl Software- als auch Hardware-Funktionen zu implementieren und die Vorteile beider Welten zu nutzen. Profitiere von der Flexibilität der Softwareentwicklung, kombiniert mit der Geschwindigkeit und Effizienz von Hardware-Beschleunigung.

PYNQ steht für „Python Productivity for Zynq“ und beschreibt die einzigartige Programmierumgebung, die dieses Board so zugänglich macht. Mit PYNQ kannst du das FPGA mit Python programmieren, einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Programmiersprachen der Welt. Das bedeutet, dass du keine komplizierten Hardwarebeschreibungssprachen wie VHDL oder Verilog lernen musst, um das volle Potenzial des FPGAs auszuschöpfen. Du kannst deine bestehenden Python-Kenntnisse nutzen und sofort mit der Entwicklung loslegen.

Das PYNQ-Z1 kommt mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten und Schnittstellen, die dir eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten eröffnen. Dazu gehören:

  • Ethernet-Anschluss für Netzwerkkommunikation
  • USB-Anschlüsse für den Anschluss von Peripheriegeräten und zur Programmierung
  • HDMI-Ausgang für die Anzeige von Videos und Grafiken
  • Audio-Ein- und Ausgang
  • GPIO-Pins für die Ansteuerung von externen Schaltungen
  • Ein SD-Kartenleser für die Speicherung von Daten und Programmen

Diese umfangreiche Ausstattung macht das PYNQ-Z1 zu einer idealen Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Bildverarbeitung und Robotik über die Signalverarbeitung bis hin zu Embedded Vision Systemen.

Deine Vorteile mit dem PYNQ-Z1

Die Investition in das PYNQ-Z1 Entwicklungsboard ist eine Investition in deine Zukunft und in deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du mit diesem Board genießen wirst:

  • Schnelle Prototypenerstellung: Dank der einfachen Python-Programmierung kannst du deine Ideen schnell in funktionierende Prototypen umsetzen und frühzeitig testen.
  • Hohe Flexibilität: Das PYNQ-Z1 bietet dir die Flexibilität, sowohl Software- als auch Hardware-Funktionen zu implementieren und die optimale Lösung für deine Anwendung zu finden.
  • Einfache Programmierung: Die Python-basierte Programmierumgebung macht das PYNQ-Z1 auch für Softwareentwickler ohne Hardware-Kenntnisse zugänglich.
  • Leistungsstarke Hardware: Der Zynq-7000 SoC bietet dir die Leistung, die du für anspruchsvolle Anwendungen benötigst.
  • Große Community und Unterstützung: Eine aktive Community und umfassende Dokumentation stehen dir zur Seite, um deine Entwicklung zu unterstützen.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des PYNQ-Z1 Entwicklungsboards:

Merkmal Spezifikation
SoC Xilinx Zynq-7020 (XC7Z020-1CLG400C)
ARM Prozessor Dual-Core ARM Cortex-A9 (bis zu 667MHz)
FPGA Logikzellen 85k Logikzellen
Block RAM 4.9Mb
DSP Slices 220
Arbeitsspeicher 512MB DDR3
Ethernet 10/100/1000 Mbps
USB USB 2.0 Host, USB-JTAG
HDMI HDMI Ausgang
Audio 3.5mm Klinkenbuchse (Ein- und Ausgang)
Erweiterungsanschlüsse GPIO, Pmod, Arduino Shield kompatibler Header
SD-Karte Micro SD-Kartenleser
Stromversorgung 5V DC

Wofür kann ich das PYNQ-Z1 einsetzen?

Die Einsatzmöglichkeiten des PYNQ-Z1 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele für Projekte, die du mit diesem Board realisieren kannst:

  • Bildverarbeitung und Computer Vision: Entwickle intelligente Kamerasysteme, Objekterkennung oder Gesichtserkennung.
  • Robotik: Steuere Roboterarme, entwickle autonome Navigationssysteme oder implementiere komplexe Regelalgorithmen.
  • Signalverarbeitung: Analysiere Audiosignale, implementiere Filter oder entwickle Kommunikationssysteme.
  • Embedded Vision: Füge deinen Embedded Systems intelligente Bildverarbeitungsfunktionen hinzu.
  • Industrielle Automatisierung: Optimiere Produktionsprozesse, überwache Anlagen oder entwickle intelligente Steuerungssysteme.
  • Data Science und Machine Learning: Beschleunige deine Machine Learning Algorithmen und entwickle leistungsstarke Predictive Analytics Anwendungen.

Das PYNQ-Z1 ist nicht nur für professionelle Entwickler geeignet, sondern auch für Studenten, Hobbybastler und alle, die sich für die Welt der Embedded Systems interessieren. Die einfache Programmierbarkeit und die umfangreiche Ausstattung machen es zu einem idealen Werkzeug, um deine eigenen Ideen zu verwirklichen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des PYNQ-Z1 Entwicklungsboards! Bestelle jetzt und starte noch heute mit der Entwicklung deiner eigenen innovativen Projekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum PYNQ-Z1 Entwicklungsboard:

  1. Was ist PYNQ genau?
    PYNQ steht für Python Productivity for Zynq und ist ein Open-Source-Framework, das es ermöglicht, Xilinx Zynq SoCs mit Python zu programmieren. Es vereinfacht die Entwicklung von Embedded Systems und ermöglicht es Softwareentwicklern, die Vorteile von FPGAs ohne spezielle Hardwarekenntnisse zu nutzen.
  2. Brauche ich Vorkenntnisse in Hardwarebeschreibungssprachen (VHDL/Verilog)?
    Nein, dank PYNQ kannst du das FPGA mit Python programmieren, ohne VHDL oder Verilog lernen zu müssen. Grundkenntnisse in Python sind jedoch von Vorteil.
  3. Welches Betriebssystem wird vom PYNQ-Z1 unterstützt?
    Das PYNQ-Z1 wird hauptsächlich mit einem angepassten Linux-Betriebssystem betrieben, das speziell für die Verwendung mit PYNQ optimiert ist.
  4. Wo finde ich Beispiele und Tutorials für das PYNQ-Z1?
    Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen online, darunter die offizielle PYNQ-Dokumentation, Foren, Blogs und GitHub-Repositories mit Beispielprojekten und Tutorials.
  5. Kann ich eigene Hardware mit dem PYNQ-Z1 verbinden?
    Ja, das PYNQ-Z1 verfügt über GPIO-Pins, Pmod-Anschlüsse und einen Arduino-Shield-kompatiblen Header, die es ermöglichen, eigene Hardware anzuschließen und zu steuern.
  6. Ist das PYNQ-Z1 auch für Studenten geeignet?
    Absolut! Das PYNQ-Z1 ist eine hervorragende Plattform für Studenten, um die Welt der Embedded Systems und FPGAs kennenzulernen und eigene Projekte zu realisieren. Die einfache Programmierbarkeit und die umfangreiche Ausstattung machen es zu einem idealen Werkzeug für Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten.
  7. Welche Software benötige ich, um das PYNQ-Z1 zu programmieren?
    Du benötigst in der Regel einen Texteditor oder eine IDE (Integrated Development Environment) für die Python-Programmierung, sowie die PYNQ-Softwarebibliothek und eventuell die Xilinx Vivado Design Suite für fortgeschrittene Hardwareanpassungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 677

Zusätzliche Informationen
Marke

DIGILENT

Ähnliche Produkte

DIGIL 410-396 - Zmod ADC 1410: SYZYGY 2-Kanal 14-bit A/D-Wandlermodul

DIGIL 410-396 – Zmod ADC 1410: SYZYGY 2-Kanal 14-bit A/D-Wandlermodul

298,70 €
DIGIL 410-310 - Pmod RS485: Isolierte Hochgeschwindigkeits-Kommunikation

DIGIL 410-310 – Pmod RS485: Isolierte Hochgeschwindigkeits-Kommunikation

37,60 €
DIGIL 410-319 - Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

DIGIL 410-319 – Arty A7-35T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

230,50 €
DIGIL 240-123 - Analog Discovery 2 Pro Bundle

DIGIL 240-123 – Analog Discovery 2 Pro Bundle

515,95 €
DIGIL 410-292 - Nexys A7-100T: FPGA Trainer Board

DIGIL 410-292 – Nexys A7-100T: FPGA Trainer Board, empfohlen für ECE Curriculum

377,70 €
TDGL 005 MIC - chipKIT™ Basic I/O Shield

TDGL 005 MIC – chipKIT™ Basic I/O Shield, -, I²C, Uno32, uC32, Max32

89,25 €
DIGIL 240-114 - Zubehörsatz PYNQ-Z1: Empfohlener Zusatz für PYNQ-Z1 Board

DIGIL 240-114 – Zubehörsatz PYNQ-Z1: Empfohlener Zusatz für PYNQ-Z1 Board

65,00 €
DIGIL 410-214 - Pmod BT2: Bluetooth-Schnittstelle

DIGIL 410-214 – Pmod BT2: Bluetooth-Schnittstelle

29,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
374,60 €