DELOCK 95270 – Erwecken Sie klassische Konnektivität zu neuem Leben
In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, vergessen wir oft die bewährten Technologien, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässige Dienste geleistet haben. Die serielle Schnittstelle RS232 ist ein solcher Klassiker, der in unzähligen industriellen Anwendungen, in der Messtechnik, bei älteren Druckern und vielen anderen Geräten weiterhin unverzichtbar ist. Mit der DELOCK 95270 M.2 Karte holen Sie diese robuste Technologie in Ihr modernes System zurück und profitieren von Flexibilität und Leistung.
Diese 2-Port RS232 serielle M.2 Karte ist die ideale Lösung, um Ihren Computer, Ihr Embedded System oder Ihren Industrie-PC um zwei unabhängige serielle Schnittstellen zu erweitern. Egal, ob Sie ältere Geräte anbinden, Diagnosearbeiten durchführen oder spezielle Steuerungsanwendungen realisieren möchten – die DELOCK 95270 bietet Ihnen die notwendige Konnektivität in einem kompakten und effizienten Format.
Kompaktes Design, Große Wirkung: Die Vorteile der M.2 Technologie
Die Verwendung des M.2 Formfaktors ermöglicht eine platzsparende Integration der seriellen Schnittstellen in Ihr System. Im Vergleich zu herkömmlichen PCI- oder PCIe-Karten beansprucht die M.2 Karte deutlich weniger Raum und ist somit ideal für kleine Gehäuse, Embedded Systeme und Anwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt. Die DELOCK 95270 nutzt den M.2 Key B Steckplatz, der in vielen modernen Mainboards und Embedded Boards vorhanden ist, und bietet somit eine breite Kompatibilität.
Doch die kompakte Größe geht nicht zu Lasten der Leistung. Die Karte unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 230.4 Kbps pro Port und gewährleistet somit eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit Ihren seriellen Geräten. Der integrierte Chip sorgt für eine stabile und störungsfreie Datenübertragung, sodass Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne sich um Verbindungsprobleme sorgen zu müssen.
Standard- und Low-Profile-Kompatibilität: Flexibilität für jeden Einsatzbereich
Die DELOCK 95270 wird sowohl mit einem Standard- als auch mit einem Low-Profile-Blech geliefert. Dies ermöglicht Ihnen die Installation der Karte in Gehäusen unterschiedlicher Bauhöhe. Ob Standard-Desktop-PC oder schlankes 1U-Rackmount-Gehäuse – die DELOCK 95270 passt sich Ihren Bedürfnissen an. Die einfache Installation und die mitgelieferten Treiber sorgen für eine problemlose Inbetriebnahme, sodass Sie schnell von den Vorteilen der zusätzlichen seriellen Schnittstellen profitieren können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem Sie ein älteres Messgerät mit Ihrem modernen Computer verbinden müssen. Mit der DELOCK 95270 ist dies kein Problem. Installieren Sie die Karte, schließen Sie das Messgerät an, und schon können Sie die Daten erfassen und auswerten. Kein mühsames Suchen nach alten Adaptern oder komplizierten Konfigurationen – die DELOCK 95270 macht die serielle Konnektivität so einfach wie nie zuvor.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der DELOCK 95270 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Anschlüsse | 2 x RS232 seriell, DB9 Stecker |
Formfaktor | M.2 Key B |
Chipsatz | WCH CH382 |
Datenübertragungsrate | Bis zu 230.4 Kbps pro Port |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Linux |
Besonderheiten | Standard- und Low-Profile-Blech im Lieferumfang enthalten |
Wie Sie sehen, bietet die DELOCK 95270 eine solide Grundlage für eine zuverlässige serielle Konnektivität. Der bewährte Chipsatz, die hohe Datenübertragungsrate und die breite Betriebssystemunterstützung machen die Karte zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.
Anwendungsbeispiele: Wo die DELOCK 95270 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der DELOCK 95270 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten geben:
- Industrielle Automatisierung: Steuern und Überwachen von Maschinen, Sensoren und anderen Geräten über serielle Schnittstellen.
- Messtechnik: Erfassen und Auswerten von Daten von älteren Messgeräten und Analysegeräten.
- Point-of-Sale (POS) Systeme: Anschluss von Barcode-Scannern, Kassenbon-Druckern und anderen POS-Geräten.
- Embedded Systeme: Integration von seriellen Schnittstellen in Embedded Boards für spezielle Steuerungsanwendungen.
- Retro-Gaming: Anschluss von alten Joysticks, Gamepads und anderen Eingabegeräten an moderne Computer.
Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein Hobbyist sind – die DELOCK 95270 bietet Ihnen die notwendige Flexibilität und Leistung, um Ihre Projekte zu realisieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der seriellen Konnektivität.
Warum DELOCK? Qualität und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
DELOCK ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Computerzubehör und Netzwerkprodukten. Seit vielen Jahren steht DELOCK für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Produkte von DELOCK werden sorgfältig entwickelt und getestet, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit der DELOCK 95270 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von DELOCK und profitieren Sie von einer einfachen Installation, einer stabilen Performance und einer langen Lebensdauer. Die DELOCK 95270 ist mehr als nur eine serielle Karte – sie ist eine Investition in Ihre Produktivität und Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 95270
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DELOCK 95270. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Betriebssysteme werden von der DELOCK 95270 unterstützt?
Die DELOCK 95270 unterstützt Windows (verschiedene Versionen) und Linux. Detaillierte Informationen zu den unterstützten Versionen finden Sie auf der Delock Webseite.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation der Karte?
Ja, für eine optimale Funktion der Karte sind Treiber erforderlich. Diese können Sie von der Delock Webseite herunterladen. Die Treiberinstallation ist einfach und unkompliziert.
3. Kann ich die Datenübertragungsrate der seriellen Schnittstellen einstellen?
Ja, die Datenübertragungsrate kann in den Systemeinstellungen des Betriebssystems angepasst werden. Sie können die Baudrate, die Datenbits, die Parität und die Stoppbits konfigurieren, um die Kompatibilität mit Ihren seriellen Geräten sicherzustellen.
4. Was ist der Unterschied zwischen dem Standard- und dem Low-Profile-Blech?
Der Unterschied liegt in der Bauhöhe. Das Standard-Blech ist für normale Desktop-Gehäuse geeignet, während das Low-Profile-Blech für schlanke Gehäuse (z.B. 1U-Rackmount-Gehäuse) konzipiert ist. Sie können das Blech je nach Bedarf austauschen.
5. Kann ich die DELOCK 95270 in einem M.2 Slot mit Key M verwenden?
Nein, die DELOCK 95270 ist für den M.2 Key B Slot ausgelegt. Ein Einbau in einen M.2 Key M Slot ist nicht möglich.
6. Werden die seriellen Ports als COM-Ports im Betriebssystem erkannt?
Ja, nach der Installation der Treiber werden die seriellen Ports als COM-Ports im Betriebssystem erkannt. Sie können diese dann wie gewohnt in Ihren Anwendungen verwenden.
7. Unterstützt die Karte Hardware Flow Control?
Ja, die DELOCK 95270 unterstützt Hardware Flow Control (RTS/CTS), was eine zuverlässige Datenübertragung auch bei hohen Datenraten gewährleistet.
8. Wo finde ich das aktuellste Handbuch und die Treiber für die DELOCK 95270?
Das aktuellste Handbuch und die Treiber finden Sie auf der offiziellen Delock Webseite im Downloadbereich, indem Sie nach der Modellnummer „95270“ suchen.