DELOCK 95269: Erwecken Sie Ihre serielle Konnektivität zu neuem Leben!
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung, um Ihre älteren seriellen Geräte mit moderner Technologie zu verbinden? Die DELOCK 95269 M.2 Karte bietet Ihnen genau das: Vier hochwertige RS232 serielle Ports in einem kompakten und einfach zu installierenden Format. Verabschieden Sie sich von Kompatibilitätsproblemen und genießen Sie eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihren Geräten – egal ob in industriellen Anwendungen, im Labor oder im Hobbybereich. Diese Karte ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft Ihrer Technologie.
Die Kraft der seriellen Verbindung in modernem Gewand
Die DELOCK 95269 ist mehr als nur eine einfache Erweiterungskarte. Sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer bestehenden Infrastruktur. Sie ermöglicht es Ihnen, ältere serielle Geräte wie Messinstrumente, Steuerungen, Diagnosegeräte und viele andere weiterhin effizient zu nutzen, ohne kostspielige und aufwendige Hardware-Upgrades durchführen zu müssen. Die M.2 Schnittstelle sorgt für eine schnelle und stabile Datenübertragung, während die mitgelieferten Standard- und Low-Profile-Blenden maximale Flexibilität bei der Installation in verschiedenen Gehäusegrößen bieten.
Technische Daten im Überblick
Werfen wir einen Blick auf die inneren Werte der DELOCK 95269, die sie zu einer herausragenden Lösung für serielle Konnektivität machen:
- Anschlüsse: 4 x serielle RS232 DB9-Stecker
- Schnittstelle: M.2 Key B
- Chipsatz: ASIX MCS9904CV-CC
- Datenübertragungsrate: Bis zu 230.4 Kbps pro Port
- FIFO: 128 Byte FIFO-Puffer pro Port für optimierte Datenverarbeitung
- Signale: DCD, RxD, TxD, DTR, GND, DSR, RTS, CTS, RI
- Spannung: +5 V über M.2 Slot
- Betriebstemperatur: 0 °C bis +70 °C
- Lagertemperatur: -20 °C bis +85 °C
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux
Vorteile, die überzeugen
Die DELOCK 95269 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für alle machen, die serielle Geräte weiterhin nutzen möchten:
- Einfache Installation: Dank der M.2 Schnittstelle ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Windows und Linux.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Die mitgelieferten Standard- und Low-Profile-Blenden ermöglichen den Einbau in nahezu jedes Gehäuse.
- Zuverlässige Performance: Der ASIX MCS9904CV-CC Chipsatz sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
- Kosteneffiziente Lösung: Vermeiden Sie teure Hardware-Upgrades und nutzen Sie Ihre bestehenden seriellen Geräte weiterhin.
- Zukunftssicherheit: Eine Investition in die DELOCK 95269 sichert Ihnen die Nutzung Ihrer seriellen Geräte auch in Zukunft.
Anwendungsbereiche: Wo die DELOCK 95269 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der DELOCK 95269 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo diese Karte ihr volles Potenzial entfaltet:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen über serielle Schnittstellen.
- Laborumgebungen: Anschluss von Messinstrumenten und Analysegeräten.
- POS-Systeme: Anbindung von Barcode-Scannern, Bondruckern und anderen seriellen Geräten.
- Netzwerkmanagement: Zugriff auf Router, Switches und andere Netzwerkgeräte über die serielle Konsole.
- Embedded Systeme: Integration in industrielle PCs und andere Embedded-Anwendungen.
- Retro Computing: Nutzung älterer Peripheriegeräte an modernen Computern.
Vergleich zu Alternativen
Es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten, serielle Geräte anzuschließen. USB-zu-Seriell-Adapter sind eine gängige Alternative, bieten aber oft nicht die gleiche Stabilität und Performance wie eine dedizierte M.2 Karte. Zudem belegen sie USB-Ports, die möglicherweise für andere Geräte benötigt werden. Ältere PCI-basierte serielle Karten sind zwar auch eine Option, erfordern aber einen freien PCI-Slot, der in modernen Mainboards oft fehlt. Die DELOCK 95269 bietet die perfekte Kombination aus Performance, Kompatibilität und Flexibilität in einem kompakten M.2 Format.
Installation: So einfach geht’s!
Die Installation der DELOCK 95269 ist denkbar einfach:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien M.2 Key B Slot auf Ihrem Mainboard. Beachten Sie die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Handbuch.
- Setzen Sie die DELOCK 95269 vorsichtig in den M.2 Slot ein und befestigen Sie sie mit der Schraube.
- Wählen Sie die passende Blende (Standard oder Low-Profile) und befestigen Sie sie an der Karte.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein.
- Installieren Sie die erforderlichen Treiber (falls erforderlich) von der DELOCK-Website oder der mitgelieferten CD.
Nach der Installation können Sie Ihre seriellen Geräte anschließen und loslegen!
Ein Stück Zukunft für Ihre serielle Welt
Die DELOCK 95269 ist nicht einfach nur ein Produkt. Sie ist eine Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Investitionen zu schützen, Ihre Produktivität zu steigern und die Langlebigkeit Ihrer seriellen Geräte zu gewährleisten. Sie ist ein Beweis dafür, dass moderne Technologie und traditionelle Schnittstellen Hand in Hand gehen können. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen die DELOCK 95269 bietet, und bringen Sie Ihre serielle Konnektivität auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 95269
1. Welche Betriebssysteme werden von der DELOCK 95269 unterstützt?
Die DELOCK 95269 unterstützt Windows und Linux. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise Treiber erforderlich sind, die Sie auf der Delock-Website herunterladen können.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch von Ihrem Betriebssystem installiert. Falls nicht, finden Sie die aktuellen Treiber auf der Delock-Website oder auf der mitgelieferten CD.
3. Kann ich die DELOCK 95269 in jedem Computer installieren?
Die DELOCK 95269 benötigt einen freien M.2 Key B Slot auf Ihrem Mainboard. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Handbuch, bevor Sie die Karte kaufen.
4. Unterstützt die Karte auch ältere serielle Geräte mit niedrigeren Baudraten?
Ja, die DELOCK 95269 unterstützt eine breite Palette von Baudraten, einschließlich derer, die von älteren seriellen Geräten verwendet werden.
5. Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Low-Profile-Blende?
Die Standard-Blende ist für herkömmliche Computergehäuse geeignet, während die Low-Profile-Blende für kleinere Gehäuse mit begrenztem Platzangebot konzipiert ist. Wählen Sie die Blende, die für Ihr Gehäuse am besten geeignet ist.
6. Wie viele serielle Geräte kann ich gleichzeitig an die Karte anschließen?
Sie können bis zu vier serielle Geräte gleichzeitig an die DELOCK 95269 anschließen, da die Karte über vier serielle RS232-Ports verfügt.
7. Was bedeutet „FIFO“ und warum ist das wichtig?
FIFO steht für „First In, First Out“ und bezeichnet einen Puffer, der Daten in der Reihenfolge speichert, in der sie empfangen wurden. Ein großer FIFO-Puffer (in diesem Fall 128 Byte pro Port) hilft, Datenverluste zu vermeiden und die Performance der seriellen Kommunikation zu verbessern, insbesondere bei hohen Baudraten oder bei der gleichzeitigen Verwendung mehrerer Ports.