DELOCK 90585 – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer NVMe SSDs
Sind Sie bereit, die Grenzen Ihrer Datenspeicherlösungen zu sprengen? Der DELOCK 90585 PCIe x8 zu 4 x SFF-8643 NVMe Adapter ist Ihr Schlüssel zu ungeahnter Performance und Flexibilität. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung von vier blitzschnellen NVMe SSDs gleichzeitig nutzen, um Ihre Workstation oder Ihren Server in ein wahres Kraftpaket zu verwandeln. Dieser Adapter macht es möglich – und das mit einer unkomplizierten Installation und maximaler Kompatibilität.
Die Revolution der Datenspeicherung: Was macht den DELOCK 90585 so besonders?
Im Herzen jedes anspruchsvollen Systems schlägt ein leistungsstarkes Speicher-Subsystem. Der DELOCK 90585 ist mehr als nur ein Adapter; er ist ein Beschleuniger für Ihre Daten. Er wurde entwickelt, um die Bandbreite des PCIe x8-Slots optimal zu nutzen und die volle Performance Ihrer NVMe SSDs freizusetzen. Vergessen Sie Engpässe und erleben Sie Datentransferraten, die Ihre Vorstellungskraft sprengen. Ob Sie nun Videos in 8K bearbeiten, komplexe Simulationen durchführen oder riesige Datenbanken verwalten – der DELOCK 90585 hält mit Ihren Anforderungen Schritt.
Dieser Adapter bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu vier NVMe SSDs im SFF-8643-Format anzuschließen. Diese kleinen, aber leistungsstarken Speicherriegel sind bekannt für ihre extrem schnellen Zugriffszeiten und hohen Datendurchsatzraten. Der DELOCK 90585 bündelt diese Kraft und stellt sie Ihrem System zur Verfügung, wodurch Anwendungen schneller geladen, Dateien schneller kopiert und Prozesse beschleunigt werden.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den DELOCK 90585 zu einer außergewöhnlichen Lösung machen:
- Schnittstelle: PCIe x8
- Anschlüsse: 4 x SFF-8643 (Mini-SAS HD)
- Unterstützte SSDs: NVMe SSDs im M.2 Format (über SFF-8643 Kabel)
- Datenübertragungsrate: Bis zu 32 Gbps pro Port (PCIe 3.0)
- Formfaktor: Low Profile
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows, Linux, macOS (Treiber können erforderlich sein)
- Zusätzliche Features: Unterstützt NVMe RAID (abhängig vom Mainboard/Controller)
Der Adapter ist im Low-Profile-Format gehalten, wodurch er auch in Gehäusen mit begrenztem Platzangebot problemlos eingesetzt werden kann. Die Installation ist denkbar einfach: Stecken Sie den Adapter in einen freien PCIe x8-Slot, verbinden Sie Ihre NVMe SSDs über SFF-8643-Kabel und schon sind Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass die NVMe SSDs selbst und die benötigten SFF-8643 Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Anwendungsbereiche: Wo der DELOCK 90585 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des DELOCK 90585 sind vielfältig und reichen von professionellen Anwendungen bis hin zu High-End-Gaming:
- Workstations für Content Creation: Beschleunigen Sie die Bearbeitung von Videos, Fotos und Audiodateien durch schnellere Ladezeiten und flüssigere Wiedergabe.
- Server-Anwendungen: Verbessern Sie die Performance von Datenbanken, Virtualisierungsumgebungen und anderen serverbasierten Anwendungen durch höhere IOPS (Input/Output Operations Per Second).
- Gaming-PCs: Reduzieren Sie Ladezeiten in Spielen und erleben Sie eine flüssigere Performance in anspruchsvollen Titeln.
- Forschung und Entwicklung: Beschleunigen Sie rechenintensive Simulationen und Analysen durch schnellere Datenzugriffszeiten.
- Professionelle Audiobearbeitung: Profitiere von der verzögerungsfreien Bearbeitung und dem schnellen Laden großer Sample-Bibliotheken.
Stellen Sie sich vor, Sie rendern ein hochauflösendes Video und der Fortschrittsbalken bewegt sich in Lichtgeschwindigkeit. Oder Sie laden ein riesiges Spiel und sind in Sekundenschnelle mitten im Geschehen. Der DELOCK 90585 macht diese Szenarien zur Realität.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den DELOCK 90585 entscheiden sollten
- Maximale Performance: Entfesseln Sie die volle Leistung Ihrer NVMe SSDs.
- Hohe Flexibilität: Schließen Sie bis zu vier NVMe SSDs gleichzeitig an.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau in Ihren Computer.
- Breite Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Speicherlösung, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Technische Spezifikationen im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | DELOCK |
Modellnummer | 90585 |
Schnittstelle | PCIe x8 |
Externe Anschlüsse | 4 x SFF-8643 (Mini-SAS HD) |
Unterstützte SSDs | NVMe SSDs im M.2 Format (via SFF-8643 Kabel) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 32 Gbps pro Port (PCIe 3.0) |
Formfaktor | Low Profile |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, Linux, macOS (Treiber können erforderlich sein) |
Zusätzliche Features | Unterstützt NVMe RAID (abhängig vom Mainboard/Controller) |
Stromversorgung | Über PCIe Slot |
Abmessungen | Standard PCIe Abmessungen (Low Profile) |
Gewicht | Variiert (leicht) |
Mit dem DELOCK 90585 investieren Sie in eine zukunftssichere Speicherlösung, die Ihre Produktivität steigert und Ihr System auf ein neues Leistungsniveau hebt. Erleben Sie den Unterschied!
Wichtige Hinweise zur Installation und Kompatibilität
Bitte beachten Sie vor dem Kauf und der Installation des DELOCK 90585 folgende Punkte:
- PCIe x8 Slot: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über einen freien PCIe x8 (oder x16) Slot verfügt.
- NVMe SSDs und SFF-8643 Kabel: Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
- NVMe RAID Unterstützung: Die Unterstützung von NVMe RAID hängt von Ihrem Mainboard und dem verwendeten Controller ab. Informieren Sie sich vorab, ob Ihr System RAID unterstützt.
- Treiberinstallation: In einigen Fällen kann es erforderlich sein, spezielle Treiber für die NVMe SSDs zu installieren. Die benötigten Treiber finden Sie in der Regel auf der Website des SSD-Herstellers.
- BIOS-Einstellungen: Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass die PCIe-Slots korrekt konfiguriert sind und die NVMe SSDs erkannt werden.
Durch Beachtung dieser Hinweise stellen Sie eine reibungslose Installation und optimale Performance sicher.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 90585
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DELOCK 90585:
- Welche SSDs sind mit dem Delock 90585 kompatibel?
- Der Delock 90585 ist kompatibel mit NVMe SSDs im M.2 Format, die über ein SFF-8643 Kabel angeschlossen werden.
- Benötige ich spezielle Treiber für den Delock 90585?
- In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber für den Adapter selbst benötigt. Allerdings können Treiber für die angeschlossenen NVMe SSDs erforderlich sein. Diese finden Sie in der Regel auf der Webseite des jeweiligen SSD Herstellers.
- Kann ich mit dem Delock 90585 ein NVMe RAID System erstellen?
- Ob NVMe RAID unterstützt wird, hängt von Ihrem Mainboard und dem verwendeten Controller ab. Bitte informieren Sie sich vorab in der Dokumentation Ihres Mainboards, ob NVMe RAID unterstützt wird.
- Welche PCIe Version ist für den Delock 90585 erforderlich?
- Der Delock 90585 nutzt PCIe 3.0. Er ist aber auch abwärtskompatibel mit PCIe 2.0, wobei die Datenübertragungsrate dann entsprechend geringer ausfällt.
- Sind die SFF-8643 Kabel im Lieferumfang enthalten?
- Nein, die SFF-8643 Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
- Kann ich den Delock 90585 in einem normalen PC Gehäuse verwenden?
- Ja, der Delock 90585 hat einen Low-Profile Formfaktor und kann somit auch in kleineren PC Gehäusen verwendet werden.
- Unterstützt der Adapter Hot-Swapping?
- Nein, der Adapter unterstützt kein Hot-Swapping. Die SSDs sollten nur im ausgeschalteten Zustand des Systems angeschlossen oder entfernt werden.
- Gibt es eine maximale Kapazität für die SSDs, die ich mit dem Adapter verbinden kann?
- Nein, es gibt keine generelle Beschränkung der Kapazität pro SSD. Die maximale Kapazität wird durch Ihr Mainboard und das Betriebssystem bestimmt.
Wir hoffen, diese FAQ konnte Ihre Fragen beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bestellen Sie noch heute den DELOCK 90585 und erleben Sie die Zukunft der Datenspeicherung!