DELOCK 90500 – Bringen Sie Ihren Parallelport zurück: Die ultimative PCIe-Karte für klassische Geräte
Erinnern Sie sich an die Zeiten, als Drucker und andere Peripheriegeräte über den zuverlässigen Parallelport verbunden wurden? Viele dieser bewährten Geräte leisten auch heute noch hervorragende Dienste. Mit der DELOCK 90500 PCIe-Karte können Sie die Leistung Ihrer klassischen Hardware weiterhin nutzen, ohne auf moderne PC-Technologie verzichten zu müssen. Diese 1-Port DB25 Parallelport PCIe-Karte ist die ideale Lösung, um Ihre älteren Geräte nahtlos in Ihr aktuelles System zu integrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren geliebten alten Nadeldrucker wieder zum Leben erwecken, Ihre spezielle Messgeräte-Hardware weiterhin nutzen oder Ihre industrielle Steuerungstechnik ohne Kompatibilitätsprobleme betreiben. Die DELOCK 90500 macht es möglich. Sie bietet eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, einen Parallelport zu Ihrem Desktop-Computer hinzuzufügen.
Warum die DELOCK 90500 die perfekte Wahl für Sie ist
Die DELOCK 90500 ist mehr als nur eine PCIe-Karte; sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Investitionen in ältere Hardware zu schützen und gleichzeitig die Vorteile moderner Computertechnologie zu nutzen. Hier sind einige Gründe, warum diese Karte eine ausgezeichnete Wahl für Sie ist:
- Einfache Installation: Die Karte lässt sich einfach in einen verfügbaren PCIe-Steckplatz Ihres Desktop-Computers einsetzen. Die mitgelieferte Treiber-CD (oder der Download von der Delock-Website) macht die Installation zum Kinderspiel.
- Breite Kompatibilität: Die DELOCK 90500 ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und DOS. So können Sie sicher sein, dass sie mit Ihrem System funktioniert.
- Hohe Leistung: Die Karte bietet eine zuverlässige und stabile Verbindung zu Ihren Parallelport-Geräten, sodass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten korrekt übertragen werden.
- Kosteneffiziente Lösung: Anstatt teure neue Geräte zu kaufen, können Sie mit der DELOCK 90500 Ihre vorhandenen Geräte weiterhin nutzen und so bares Geld sparen.
- Vielseitige Anwendungen: Ob für den Anschluss von Druckern, Scannern, Messgeräten, industriellen Steuerungen oder anderen Geräten mit Parallelport – die DELOCK 90500 ist die perfekte Lösung.
Technische Daten im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Details der DELOCK 90500 PCIe-Karte:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anschluss | 1 x DB25 Parallelport (weiblich) |
Schnittstelle | PCIe x1 |
Chipsatz | MOSCHIP MCS9865 |
Datenübertragungsrate | Bis zu 1,5 MB/s |
SPP/EPP/ECP | Unterstützt SPP, EPP und ECP Modus |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP/Vista/7/8/8.1/10, Linux, DOS |
Stromversorgung | Über PCIe-Bus |
Abmessungen | Standard PCIe-Karte |
Anwendungsbeispiele – Wo die DELOCK 90500 glänzt
Die DELOCK 90500 ist unglaublich vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Lassen Sie uns einige Beispiele betrachten:
- Industrielle Automatisierung: In der industriellen Automatisierung werden häufig ältere Geräte mit Parallelports eingesetzt. Die DELOCK 90500 ermöglicht die Integration dieser Geräte in moderne Steuerungssysteme.
- Wissenschaftliche Forschung: Viele wissenschaftliche Instrumente und Messgeräte nutzen Parallelports zur Datenübertragung. Die DELOCK 90500 sorgt für eine zuverlässige Verbindung.
- Retro-Computing: Für Liebhaber älterer Computer ist die DELOCK 90500 unverzichtbar, um klassische Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte anzuschließen.
- Point-of-Sale (POS) Systeme: In älteren Kassensystemen werden oft Parallelport-Drucker eingesetzt. Die DELOCK 90500 ermöglicht die Weiterverwendung dieser Drucker.
- Spezialdruck: Für bestimmte Druckanwendungen, wie z. B. den Druck von Etiketten oder Formularen, werden oft ältere Nadeldrucker mit Parallelport bevorzugt. Die DELOCK 90500 sorgt für die Kompatibilität.
Installation leicht gemacht – Schritt für Schritt
Die Installation der DELOCK 90500 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Schalten Sie Ihren Computer aus: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer vollständig ausgeschaltet ist und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Gehäuse: Entfernen Sie die Seitenwand Ihres Computergehäuses, um Zugang zum Inneren zu erhalten.
- Finden Sie einen freien PCIe-Steckplatz: Suchen Sie einen freien PCIe x1 (oder größeren) Steckplatz auf Ihrem Motherboard.
- Setzen Sie die Karte ein: Richten Sie die DELOCK 90500 an dem Steckplatz aus und drücken Sie sie vorsichtig hinein, bis sie sicher einrastet.
- Sichern Sie die Karte: Schrauben Sie die Karte mit der Gehäuseschraube fest, um sie zu sichern.
- Schließen Sie das Gehäuse: Setzen Sie die Seitenwand des Gehäuses wieder auf und befestigen Sie sie.
- Schalten Sie Ihren Computer ein: Schalten Sie Ihren Computer ein und installieren Sie die Treiber von der mitgelieferten CD oder laden Sie sie von der Delock-Website herunter.
Nach der Installation der Treiber ist Ihre DELOCK 90500 einsatzbereit. Schließen Sie einfach Ihre Parallelport-Geräte an und genießen Sie die nahtlose Integration in Ihr System.
Treiber und Kompatibilität
Die DELOCK 90500 wird mit einem Treiber für verschiedene Betriebssysteme geliefert. Die Treiber sind auf der mitgelieferten CD enthalten oder können von der Delock-Website heruntergeladen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Treiber für Ihr Betriebssystem auswählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Karte ist kompatibel mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Linux und DOS. Dies gewährleistet eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Systemen und Anwendungen.
Die Vorteile der DELOCK 90500 im Überblick
Lassen Sie uns noch einmal die wichtigsten Vorteile der DELOCK 90500 PCIe-Karte zusammenfassen:
- Ermöglicht die Verwendung älterer Parallelport-Geräte an modernen Computern
- Einfache Installation und Einrichtung
- Breite Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen
- Kosteneffiziente Lösung zur Vermeidung teurer Neuanschaffungen
- Zuverlässige und stabile Datenübertragung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Forschung und Hobby
Mit der DELOCK 90500 können Sie Ihre klassischen Geräte weiterhin nutzen und gleichzeitig die Vorteile moderner Technologie genießen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Investitionen in ältere Hardware schützen und gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DELOCK 90500
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur DELOCK 90500 PCIe-Karte:
1. Welche Betriebssysteme werden von der DELOCK 90500 unterstützt?
Die DELOCK 90500 unterstützt Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Linux und DOS.
2. Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
Ja, Sie benötigen Treiber, die entweder auf der mitgelieferten CD enthalten sind oder von der Delock-Website heruntergeladen werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Treiber für Ihr Betriebssystem auswählen.
3. Ist die Installation der Karte kompliziert?
Nein, die Installation ist sehr einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach den Anweisungen in der Produktbeschreibung.
4. Kann ich mehrere Parallelport-Geräte gleichzeitig anschließen?
Die DELOCK 90500 bietet einen einzigen Parallelport. Wenn Sie mehrere Geräte anschließen möchten, benötigen Sie möglicherweise mehrere Karten oder einen Parallelport-Switch.
5. Unterstützt die Karte den ECP/EPP Modus?
Ja, die DELOCK 90500 unterstützt SPP, EPP und ECP Modus.
6. Was mache ich, wenn die Karte nach der Installation nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass die Karte richtig im PCIe-Steckplatz sitzt und dass Sie die richtigen Treiber installiert haben. Überprüfen Sie auch, ob im Geräte-Manager Konflikte vorliegen.
7. Kann ich die Karte auch in einem PCIe x16 Steckplatz verwenden?
Ja, die DELOCK 90500 kann auch in einem PCIe x4, x8 oder x16 Steckplatz verwendet werden, da diese abwärtskompatibel sind.
8. Wo finde ich die neuesten Treiber für die DELOCK 90500?
Die neuesten Treiber finden Sie auf der offiziellen Delock-Website im Download-Bereich für das Produkt.